Reifenplatzervorne links und Beule im Reifen hinten links
Hallo,
ich bin neu hier im Forum und hoffe, daß mir jemand helfen kann. Ich bin für jeden guten Rat dankbar. Also es ist so, mir ist am Heiligabend mitten in der Nacht auf einer Fahrt der linke vordere Reifen geplatzt, nachdem ich den PKW ausrollen ließ und am Straßenrand stand, sah ich, daß der hintere linke Reifen eine ca. hühnereigroße Beule hatte. Also habe ich die Reifen gewechselt, so weit so gut. Nach den Feiertagen bin ich in die Werkstatt gefahren, um die Spur einstellen zu lassen, da ich dafür in einer Reifenwerkstatt war, habe ich auch gleich wegen der Reifen gefragt. Der Monteur sagte, er hätte eine Vermutung, hat den Reifen mit der Beule von der Felge montiert und mir eine Beschädigung im Inneren des Reifens gezeigt, weiterhin zeigte er mir, wie dieser Schaden höchstwahrscheinlich an der Reifenmontiermaschine entstanden sein könnte. Ich bin daraufhin zu den Verkäufer der Reifen gegangen, die Reifen sind erst 1 Jahr alt und haben max. 7000 km gelaufen, habe ihm mit damit konfrontiert, daß die Reifen höchstwahrscheinlich bei der Montage beschädigt wurden. Ich wurde nach einer Reifenversicherung gefragt und abgewimmelt. Was kann ich tun ? Ein Schadensbild des Reifeninneren sowie des geplatzten Reifen füge ich bei. Kann es sein, daß diese Beschädigungen auch andere Ursachen, als die von mir geschilderten haben kann ?
Vielen Dank schon mal.
Dieseldietmar
Beste Antwort im Thema
Wie immer...
Viel zu lange Rede..., viel zu kurzer Sinn...!!!
Das ist alles "Hätt'-Ich, Wär'-Ich, Wollt-Ich"-Geschwafel.
Mit schwammigen Ansagen kann niemals eine konkrete Antwort entstehen..., das geht nicht.
Wenn der Fragesteller den Hauch eines Interesses an der Klärung dieser nun wirklich nach allen Seiten spekulativ Offenen Umstände hat..., dann lässt er den Hersteller des Reifens / der Reifen die Sache ansehen und beurteilen.
Alles andere ist Geschwafel und schlicht dummes Zeug... Der eine Monteur hat gesagt / Der andere Monteur hätte / Randstein oder Schlagloch oder nicht / Felge eindeutig beschädigt / Stumpfer Durchschlag an der Reifenflanke... WAS SOLL DAS EIGENTLICH ALLES???
Das muss körperlich B E - G U T - A C H T E T werden..., und zwar augenscheinlich.
Das ist -vor allem nach den immer noch fragwürdigen Angaben des Fragestellers, und dabei bleibe ich- KEIN Thema für ein Forum, sondern für einen Sachverständigen.
Wenn das, wie angegeben, ein PLATZER sein soll..., dann geht das nicht und hat den Hersteller des Reifens zu interessieren und nicht irgnedwelche Monteur-Klugscheisser.
Wenn tatsächlich auch weitere Reifen Blasen, Schnitte oder sonstwas aufweisen..., dann ist das auch und verstärkt die Sache des Reifenherstellers und nicht irgendwelcher Heinis, die angeblich die Reifen für nen Tausender röntgen...
Mann-O-Mann..., selten so viel Mist auf einem Haufen gelesen.
Hier, bitteschön:
Continental Reifen Deutschland GmbH
Vahrenwalder Straße 9
D-30165 Hannover
Telefon: +49 511 938-01
Telefax: +49 511 938-81770
E-Mail: mail_service@conti.de
Geschäftsführer:
Bernd Günther, Burkhardt Köller
Handelsregister Amtsgericht Hannover, HRB 204239
USt-ID-Nr. DE264920698
34 Antworten
Ich schweig still...🙄🙄🙄
Der Schaden an der Felge ist dort, wo auch der Schaden am Reifen ist... sehr unwahrscheinlich das du beim Ausrollen dann mit der Felge genau da aufgekommen bist... zumal hättest du das gemerkt und der Reifen müssten hierdurch nochmal einen seperaten Schaden haben der sichtbar ist.
Das sieht ziemlich eindeutig nach einem Boardsteinschaden aus... entweder erzählst du hier einfach nur eine erfundene Story... oder aber du bist kurz zuvor auf einen Baordstein... hattest Glück das der Reifen nicht gleich geplatzt ist (dafür die Felge aber ordentlich Schaden genommen hat) und bei der nächsten Fahr ist er halt geplatzt.
Der war gut ! 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von papavomdavid
Wie immer...Viel zu lange Rede..., viel zu kurzer Sinn...!!!
Das ist alles "Hätt'-Ich, Wär'-Ich, Wollt-Ich"-Geschwafel.
Mit schwammigen Ansagen kann niemals eine konkrete Antwort entstehen..., das geht nicht.
Wenn der Fragesteller den Hauch eines Interesses an der Klärung dieser nun wirklich nach allen Seiten spekulativ Offenen Umstände hat..., dann lässt er den Hersteller des Reifens / der Reifen die Sache ansehen und beurteilen.
Alles andere ist Geschwafel und schlicht dummes Zeug... Der eine Monteur hat gesagt / Der andere Monteur hätte / Randstein oder Schlagloch oder nicht / Felge eindeutig beschädigt / Stumpfer Durchschlag an der Reifenflanke... WAS SOLL DAS EIGENTLICH ALLES???
Das muss körperlich B E - G U T - A C H T E T werden..., und zwar augenscheinlich.
Das ist -vor allem nach den immer noch fragwürdigen Angaben des Fragestellers, und dabei bleibe ich- KEIN Thema für ein Forum, sondern für einen Sachverständigen.Wenn das, wie angegeben, ein PLATZER sein soll..., dann geht das nicht und hat den Hersteller des Reifens zu interessieren und nicht irgnedwelche Monteur-Klugscheisser.
Wenn tatsächlich auch weitere Reifen Blasen, Schnitte oder sonstwas aufweisen..., dann ist das auch und verstärkt die Sache des Reifenherstellers und nicht irgendwelcher Heinis, die angeblich die Reifen für nen Tausender röntgen...Mann-O-Mann..., selten so viel Mist auf einem Haufen gelesen.
Hier, bitteschön:
Continental Reifen Deutschland GmbH
Vahrenwalder Straße 9
D-30165 Hannover
Telefon: +49 511 938-01
Telefax: +49 511 938-81770
E-Mail: mail_service@conti.deGeschäftsführer:
Bernd Günther, Burkhardt KöllerHandelsregister Amtsgericht Hannover, HRB 204239
USt-ID-Nr. DE264920698
Den meine ich.....
Ähnliche Themen
Conti wird wohl das Datum prüfen ob der Brief nicht vom 1. April letzten Jahres ist...
Und ihn dann lachend ans schwarze Brett der Firma hängen - inklusive Schadensbilder der Felge und des Reifens versteht sich.