Reifenplatzer...
In lustiger Grillrunde kam folgende Frage auf:
Was ist für Otto-Normalautofaher schwerer zu beherschen ein Reifenplatzer an der Vorder- oder Hinterachse ? ( Bei Autobahnfahrt ) Un wie verhält man/n sich in beiden Fällen richtig ?
Ich selbst habe beides so bei ungf. 200 Km/h schonmal erlebt. Ist zum Glück beides mal gut ausgegangen.Bin ( im Gegensatz zur Grillrunde) der Meinung, dass die Hinterachse schwerer zu kontrollieren ist, da man eben nicht gegenlenken kann. Ansonsten, Fuß vom Gas, Gegenlenken und beten...
Würde aber gerne eure Meinung dazu hören...
Gruss
BM
Beste Antwort im Thema
😕😕
öhmmm, wenn man merkt, dass mit der karre etwas nicht stimmt und sogar anhält, weil es einem unheimlich vorkommt, dann reizt man das doch nicht aus, auf ner abgesperrten (renn) strecke vielleicht, aber doch nicht im öffentlichen verkehr. das empfinde ich als grob fahrlässig
sorry, aber ein toller hecht bist du auch nicht. nach der nummer eher ein wenig sehr daneben
145 Antworten
Zitat:
Auf den Reifenplatzer bezogen, kann man also sagen: Auf der Geraden ist ein Reifenplatzer hinten weniger schlimm --- in der Kurve ist es fast egal.
Hör jetzt lieber auf...
Kopfschüttel !!!
Zitat:
Original geschrieben von Kai70
Was Dellenzaehler meint ist, das dir vorne das Lenken nicht's nützt, wenn dir das Fahrzeug hinten aus der Spur haut.
So verstehe ich das auch, nur wenn vorne der Lenkbefahl kaum umzusetzen ist, braucht es die Stabilität von hinten dann nicht.
Dann zum Schluss zu kommen, dass der zweite Faktor soooo viel gewichtiger wäre, ist dann eben doch diskussionsfähig.
Zitat:
Original geschrieben von Dellenzaehler
Nein Markenfreund, dass hast du jetzt aber falsch verstanden.(
Glaube nicht, ich ironisiere leicht und bediene mich Unter- und Übertreibungen 😉 Da reicht schon wenn man hier öfter so auf der Hinterachse rumhackt, damit ich ich sage dass es vorne kein Kinderspiel ist - das hat dann natürlich niemand behauptet, auch nicht Du.
Trotzdem entsteht (nicht personenbezogen) der Eindruck dass es irgendwie, wenn man das zahlenmässig ausdrücken müsste, so 20:80 ist was die Gefahr zw. Platzer vorne und Platzer hinten angeht. Wenn ich mich darauf einlassen würde dass hinten=schlimmer, wäre ich nicht mit mehr als 40:60 einverstanden.
Zitat:
Original geschrieben von Kai70
Was Dellenzaehler meint ist, das dir vorne das Lenken nicht's nützt, wenn dir das Fahrzeug hinten aus der Spur haut.
Richtig.
Und umgekehrt genauso: Wenn ich nicht mehr lenken kann, dann nutzt mir auch die spurtreue Hinterachse nichts mehr.
Das habe ich alles bereits berücksichtigt.
Zitat:
Original geschrieben von Dellenzaehler
ich versuche hier technische Vorgänge verständlich zu erklären. Ist es dir lieber, wenn ich hier mit "fachchinesisch" anfange ?Mit dem "Beispiel" des Teewagen habe ich das versucht.
Es ist grundsätzlich lobenswert, wenn man einfache Erklärungsmuster versucht --- nur paßt dieser Vergleich eben hinten und vorne (im wahrsten Sinne) nicht.
Zitat:
Aber vielen Dank für den Hinweis, dass es einen Unterschied zwischen einem Auto und einem Teewagen gibt. Werde ich zukünftig berücksichtigen.
Das wäre zu begrüßen.
Zitat:
Und wegen Irgend einem "Instruktor" bei irgend einem Fahrsicherheitstraining werden mit Sicherheit auch nicht die Lehrbücher umgeschrieben oder gar die Gesetze der Fahrphsyik.
Kennen sich Instruktoren nicht aus? Zählt ihre praktische Erfahrung nicht, weil für irgendwelche Theoretiker nicht sein kann, was nicht sein darf?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Dellenzaehler
Hör jetzt lieber auf...
Mehr als diese Quintessenz wollte ich auch gar nicht sagen.
Zitat:
Das habe ich alles bereits berücksichtigt.
Wo denn, wann denn? wie denn?
Bist du Versuchsingenieur bei einem Autohersteller? oder Stundfahrer oder so etwas ähnliches?
"Wenn ich nicht mehr Lenken kann", der nächste Fauxpas
Zitat:
Original geschrieben von Dellenzaehler
Wo denn, wann denn? wie denn?
In dem, was ich schrieb.
Zitat:
Bist du Versuchsingenieur bei einem Autohersteller? oder Stundfahrer oder so etwas ähnliches?
Nein. Du etwa?
Zitat:
"Wenn ich nicht mehr Lenken kann", der nächste Fauxpas
Stimmt, das ist in unserem Fall des Reifenplatzers nicht ganz korrekt: Auch mit einem platten Vorderreifen kann man noch ein wenig lenken --- trotzdem gestaltet sich das in der Praxis recht problematisch...
Gar nicht mehr lenken kann man z.B., wenn die Vorderräder keinen Grip mehr haben wegen Aquaplaning --- deswegen gehören die Reifen mit mehr Profil bekanntlich auch auf die Vorderachse.
Zitat:
Es ist grundsätzlich lobenswert, wenn man einfache Erklärungsmuster versucht --- nur paßt dieser Vergleich eben hinten und vorne (im wahrsten Sinne) nicht.
Ich wiederhole mich nur ungern. Aber du willst das wohl nicht verstehen.
Zitat:
Kennen sich Instruktoren nicht aus? Zählt ihre praktische Erfahrung nicht, weil für irgendwelche Theoretiker nicht sein kann, was nicht sein darf?
Auch diese qulaifizierte Aussage von dir lässt tief blicken.
Zitat:
Original geschrieben von Dellenzaehler
Ich wiederhole mich nur ungern. Aber du willst das wohl nicht verstehen.
Den Unterschied zwischen einem Auto und einem Teewagen?
Doch, den habe ich schon verstanden.
Zitat:
Auch diese qulaifizierte Aussage von dir lässt tief blicken.
Du meinst, ich sei selber so ein Instruktor?
Nein, bin ich nicht.
Zitat:
Nein. Du etwa?
meinen Beruf kannst du hier bei MT herausfinden. Kannst ja mal ein bisschen suchen.
Zitat:
Original geschrieben von Dellenzaehler
meinen Beruf kannst du hier bei MT herausfinden. Kannst ja mal ein bisschen suchen.
Hast du mir neulich mal erzählt.
Deswegen wunderte ich mich ja jetzt...
Dann solltest du auch wissen, das ich kein dummes Zeug erzähle. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Dellenzaehler
Dann solltest du auch wissen, das ich kein dummes Zeug erzähle.
Davon war ich ja ursprünglich auch ausgegangen...
Aber bei solchen Streitfragen sind ja selbst die wirklichen Experten uneins...
aber du kannst jetzt nicht behaupten, dass solche hitzigen Diskussionen keine Spass machen oder?
Wäre nur schön, wenn man dabei auch mal ein oder zwei virtuelle Bierchen zu sich nehmen könnte.
Vieleicht geht das ja mal irgendwann 🙂😉
Zitat:
Original geschrieben von Dellenzaehler
aber du kannst jetzt nicht behaupten, dass solche hitzigen Diskussionen keine Spass machen oder?
Man muß halt aufpassen, daß man sich nicht "verrennt", keinen Millimeter von seiner Meinung abweichen will --- wenn man dies vermeidet, dann macht es schon Spaß, ja.
Zitat:
Wäre nur schön, wenn man dabei auch mal ein oder zwei virtuelle Bierchen zu sich nehmen könnte.
Vieleicht geht das ja mal irgendwann 🙂😉
Das wäre mal eine nützliche Erfindung 😉