Reifenpaarung Anakee und Trail Wing?
Hi, ich habe eine Suzuki Freewind und muss den Vorderreifen wechseln, der Hinterreifen hat bestimmt noch 4-5mm drauf. Habe nun den Michelin Anakee 2 bestellt. Darf ich den Bridgestone Trail Wing hinten drauf lassen? Wird der Tüv im kommenden Februar nicht meckern?
Gruß
G-Stone
Beste Antwort im Thema
KLE und Freewind sind natürlich nicht baugleich. Die Möglichkeit, dass die Kombination nicht funzt, besteht immer. Dann fährt der TE eben seine 2 mm hinten runter, und hat dann einen fast neuen Anakee
vorne und kauft sich einen ganz neuen hinten. Und hat dadurch sein Erfahrungssäckel gefüllt. Wo ist das Problem?
32 Antworten
Hast Du eine Reifenebindung eingetragen? Als die beiden Marken im Fahrzeugbrief Zulassungsbescheinigung 1 oder 2 vorgegeben, dann gibts Probleme.
Bei nur einer Reifenempfehlung in der Betriebsanleitung, kein Problem.
Grüße
0016
Ich weiß leider nicht ob eine Reifenbindung eingetragen ist, da ich die Papiere noch nicht bekommen hab. (Hab die Maschine vom Bekannten ausm Ort und er braucht die Papiere noch zum abmelden.) Dann will ich mal hoffen, dass keine Reifenbindung eingetragen ist, ansonsten muss ich den Hinterreifen auch noch wechseln 🙁
Zitat:
Original geschrieben von G-Stone
(Hab die Maschine vom Bekannten ausm Ort und er braucht die Papiere noch zum abmelden.)
Und warum hast Du nicht die Papiere zum Ummelden?😕
Zitat:
Original geschrieben von 0016
Und warum hast Du nicht die Papiere zum Ummelden?😕Zitat:
Original geschrieben von G-Stone
(Hab die Maschine vom Bekannten ausm Ort und er braucht die Papiere noch zum abmelden.)
Ich will das Motorrad mit einem Ganzjahreskennzeichen anmelden. Es ist ungedrosselt und hat 48Ps. Dürfte ich jetzt noch nicht fahren, also warte ich bis zum 19. Januar, weil ich dann A Beschränkt mit 48Ps fahren darf. Bis Januar lasse ich das Motorrad abgemeldet um nicht unnötig zu zahlen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von G-Stone
Ich will das Motorrad mit einem Ganzjahreskennzeichen anmelden. Es ist ungedrosselt und hat 48Ps. Dürfte ich jetzt noch nicht fahren, also warte ich bis zum 19. Januar, weil ich dann A Beschränkt mit 48Ps fahren darf. Bis Januar lasse ich das Motorrad abgemeldet um nicht unnötig zu zahlen.Zitat:
Original geschrieben von 0016
Und warum hast Du nicht die Papiere zum Ummelden?😕
Mach Sinn 🙂
Grüße
0016
Zitat:
Original geschrieben von G-Stone
Hi, ich habe eine Suzuki Freewind und muss den Vorderreifen wechseln, der Hinterreifen hat bestimmt noch 4-5mm drauf. Habe nun den Michelin Anakee 2 bestellt. Darf ich den Bridgestone Trail Wing hinten drauf lassen? Wird der Tüv im kommenden Februar nicht meckern?Gruß
G-Stone
Im Normalfall darfst du Reifen verschiedener Hersteller nicht untereinander mischen. Innerhalb des Herstellers, kann man durchaus mischen, hier kommt es aber auf die Freiganben des Herstellers an. Die sind auf der jeweiligen Internetseite zu finden.
Zitat:
Original geschrieben von shnoopix
Im Normalfall darfst du Reifen verschiedener Hersteller nicht untereinander mischen. Innerhalb des Herstellers, kann man durchaus mischen, hier kommt es aber auf die Freiganben des Herstellers an. Die sind auf der jeweiligen Internetseite zu finden.Zitat:
Original geschrieben von G-Stone
Hi, ich habe eine Suzuki Freewind und muss den Vorderreifen wechseln, der Hinterreifen hat bestimmt noch 4-5mm drauf. Habe nun den Michelin Anakee 2 bestellt. Darf ich den Bridgestone Trail Wing hinten drauf lassen? Wird der Tüv im kommenden Februar nicht meckern?Gruß
G-Stone
Gilt das auch wenn keine Reifenbindung eingetragen ist?
Zitat:
Original geschrieben von G-Stone
Gilt das auch wenn keine Reifenbindung eingetragen ist?Zitat:
Original geschrieben von shnoopix
Im Normalfall darfst du Reifen verschiedener Hersteller nicht untereinander mischen. Innerhalb des Herstellers, kann man durchaus mischen, hier kommt es aber auf die Freiganben des Herstellers an. Die sind auf der jeweiligen Internetseite zu finden.
In dem Fall gilt das nicht, das habe ich bei meiner XS schon praktiziert.
Ich habe mit wissen des Tüv-Prüfers Conti und Metzeler gemischt, war überhaubt kein Problem.
Das sich dadurch das Fahrverhalten ändert / ändern kann steht auf einem anderen Blatt.
Grüße
0016
ACHTUNG!
AUch wenn es nicht verboten ist,
SINNVOLL ist es auf KEINEN FALL!
zumal du Als ANFÄNGER Fehler eventuell (zu-) spät bemerkst!
Alex
Am Anfang des Motorradfahrens hast du 2 Säckchen
- eines ist Voll - dass mit Glück
- dass andere ist LEER - das mit Erfahrung!
Die KUNST ist es das eine zu füllen, bevor das andere leer ist!*
In deinem Fall nicht versuchen den Sack - mutwillig zu leeren!
PS *ist nicht von mir....
Zitat:
Original geschrieben von BMW K100RS16V
ACHTUNG!
AUch wenn es nicht verboten ist,
SINNVOLL ist es auf KEINEN FALL!
zumal du Als ANFÄNGER Fehler eventuell (zu-) spät bemerkst!Alex
Am Anfang des Motorradfahrens hast du 2 Säckchen
- eines ist Voll - dass mit Glück
- dass andere ist LEER - das mit Erfahrung!
Die KUNST ist es das eine zu füllen, bevor das andere leer ist!*In deinem Fall nicht versuchen den Sack - mutwillig zu leeren!
PS *ist nicht von mir....
@BMW..........
Hier kann ich Dir nur beipflichten.
Ich nicht.
Auf meiner alten Fazer hatte ich eine Reifenpaarung drauf die freigegeben war, das Motorrad war aber gefährlich, wenn nicht sogar unmöglich zu fahren.
Auf meiner Shiver hatte ich auch schon unerschiedliche Reifen drauf und es war kein Problem.
Nur der TÜV hat rumgemeckert und wollte ich nicht durchlassen, bis ihn ein älterer Kollege zurechtgewiesen hat.
Die Shiver hat keine Reifenbindung.
Btw.: auf einem Auto ist es erlaubt 4 verschiedene Reifen zu montieren. Nur die Größen sowie M+S / Sommer darf nicht gemischt werden
Ist wohl vom grossen deutschen Automobilclub, dürfte aber das Thema gut abdecken:
http://www.adac.de/_mmm/pdf/Motorradreifen_Freigaben_683KB_29840.pdf
Zitat:
Original geschrieben von jogie63
Ich nicht.Auf meiner alten Fazer hatte ich eine Reifenpaarung drauf die freigegeben war, das Motorrad war aber gefährlich, wenn nicht sogar unmöglich zu fahren.
Auf meiner Shiver hatte ich auch schon unerschiedliche Reifen drauf und es war kein Problem.
Nur der TÜV hat rumgemeckert und wollte ich nicht durchlassen, bis ihn ein älterer Kollege zurechtgewiesen hat.
Die Shiver hat keine Reifenbindung.Btw.: auf einem Auto ist es erlaubt 4 verschiedene Reifen zu montieren. Nur die Größen sowie M+S / Sommer darf nicht gemischt werden
Selbst das ist nur fast richtig. Achsenweise darf die Grösse nicht gemischt werden. Vorne und hinten können durchaus unterschiedliche Grössen drauf sein. Hat ja heutzutage fast jedes Mopped und beim Auto kann das auch vorkommen. Mein Citroën z.B. darf vorne 165 und hinten 155 fahren! Es kommt also sogar vor, dass vorne breitere Reifen als hinten drauf sind, was zugegebenerweise eher skuril ist.
Zitat:
Original geschrieben von jogie63
Btw.: auf einem Auto ist es erlaubt 4 verschiedene Reifen zu montieren. Nur die Größen sowie M+S / Sommer darf nicht gemischt werden
Bei einem Auto haben die Reifen aber auch nicht einen solch starken Einfluss aufs Fahrverhalten wie bei einem Motorrad.
Ich würde bei Reifen nicht zu sehr sparen. Reifen bauen im Laufe ihres Lebens ab, das heißt, die meisten Motorradreifen sind schon deutlich schlechter in ihren Eigenschaften, wenn die Profilverschleißgrenze noch gar nicht erreicht ist. Wer jetzt damit anfängt, frische mit alten Reifen zu mischen, hat andauernd ein suboptimal liegendes Motorrad. Und wenn er die Reifen nicht selbst aufziehen kann (wer kann das schon), dann hat er auch noch gehäufte Termine beim Reifenhändler. Muss ja jeder selbst wissen, wie viel oder wenig Geld ihm das Hobby Motorradfahren wert ist, aber ich würde doch dringend empfehlen, einen kompletten Satz Reifen aufziehen zu lassen, die von einem Hersteller und für das Modell freigegeben/empfohlen sind.