Reifenpaarung Anakee und Trail Wing?

Suzuki Motorrad XF 650 Freewind

Hi, ich habe eine Suzuki Freewind und muss den Vorderreifen wechseln, der Hinterreifen hat bestimmt noch 4-5mm drauf. Habe nun den Michelin Anakee 2 bestellt. Darf ich den Bridgestone Trail Wing hinten drauf lassen? Wird der Tüv im kommenden Februar nicht meckern?

Gruß
G-Stone

Beste Antwort im Thema

KLE und Freewind sind natürlich nicht baugleich. Die Möglichkeit, dass die Kombination nicht funzt, besteht immer. Dann fährt der TE eben seine 2 mm hinten runter, und hat dann einen fast neuen Anakee
vorne und kauft sich einen ganz neuen hinten. Und hat dadurch sein Erfahrungssäckel gefüllt. Wo ist das Problem?

32 weitere Antworten
32 Antworten

Danke für die zahlreichen Beiträge. Also ich werde vermutlich erstmal ein paar Runden drehen mit den verschiedenen Reifen. Wenn es dann schlecht zu fahren ist, mache ich hinten auch nen Anakee drauf. Wenn nicht sowieso schon eine Reifenbindung eingetragen ist. Den Hinterreifen könnte ich dann ja immernoch in der Bucht loswerden oder?

2 Verschiedene Typen Reifen geht nun mal gar nicht,schon wegen der Sicherheit. Der Anakee 2 hat ganz anderes Potenzial als der Trail. Der Anakee hält der Trail rutscht weg, ist ja ne ganz andere Mischung !!

Zitat:

Original geschrieben von G-Stone


Danke für die zahlreichen Beiträge. Also ich werde vermutlich erstmal ein paar Runden drehen mit den verschiedenen Reifen. Wenn es dann schlecht zu fahren ist, mache ich hinten auch nen Anakee drauf. Wenn nicht sowieso schon eine Reifenbindung eingetragen ist. Den Hinterreifen könnte ich dann ja immernoch in der Bucht loswerden oder?

AUAU...

hast du es gelesen?

hast du es gelesen und VERSTANDEN?

LASS DASS!!!!

ich denke dass du als ANfänger deine PRoblem mit DIR hast....

du kannst mir nicht erzählen, daß du ein paar Runden auf

Schotter regen bei über und unter 5 ° nässe auf laub macchen wirst

Lerne zuerst dass fahren (denke an die 2 Säckchen)- und dann kannst du DEINE Erfahrungen machen
und testen wie es ist.. auf der NAse zu liegen!

Alex

Natürlich habe ich es gelesen. Will einfach nur verschiedene Sachen ausprobieren und wenn ich dann auf der Nase liege, braucht es dich ja nicht zu stören. Außerdem denke ich, dass zu 99.9% eine Reifenbindung eingetragen ist. Wird dann sowieso nichts draus. Außerdem wollte ich nicht über Sinn und Unsinn diskutieren, sondern ob es möglich ist, rechtlich gesehen.

Ähnliche Themen

Dann wünsche ich dir, dass du den Kniff mit der Einen Kurve Voraus nicht zu allererst probierst....

... grrr- warum hab ich geantwortet...

Alex

Zitat:

Original geschrieben von G-Stone


Natürlich habe ich es gelesen. Will einfach nur verschiedene Sachen ausprobieren und wenn ich dann auf der Nase liege, braucht es dich ja nicht zu stören. Außerdem denke ich, dass zu 99.9% eine Reifenbindung eingetragen ist. Wird dann sowieso nichts draus. Außerdem wollte ich nicht über Sinn und Unsinn diskutieren, sondern ob es möglich ist, rechtlich gesehen.

Verschiedene Sachen Ausprobieren ? Wie gesagt Lass es sein bringt Nix !! Oder springst Du auch Ohne Fallschirm aus m Flugzeug um es mal Auszuprobieren. Na ja Deine Sache. Rotz nachher nur nicht darüber wenns Dich auf die Schnauze gehauen hat !!

Der Vulkanistor hat einen Text über die komplizierten Bestimmungen in Deutschland angeboten.
Da steht drin, Deutschland bräuchte besondere Einschränkungen, da Motorräder hierzulande so extrem schnell unterwegs sein dürfen. OK. Das ist gerade bei einer Freewind so ein Argument🙂
Der Rest der Welt mischt Motorradreifen vorne und hinten, wie er gerade Lust und Laune hat, sofern die Reifengrösse (und evtl. der Speed-index) passt. Ich fahre fast immer nur Kombinationen verschiedener Hersteller. Auf Korsika z.b. gibt es gar keine V-Reifen! Was macht der Korse da? Richtig, er fährt H-Reifen...

Habe gerade in frz. Foren nachgeschaut und Leute gefunden, die mit der Mischung Anakee/ Trailwing gute Erfahrungen gemacht haben (bei der KLE 500). Also, technisch ist das möglich ohne das Du deshalb Kopf und Kragen riskierst. Ob das erlaubt oder wünschenswert ist, steht auf einem anderen Blatt.
Da kommt dann die Versicherungs-keule bei Unfällen: Das Kfz ist ja verändert worden! Da zahlen wir nicht!!

Deshalb, und nur deshalb, solltest Du dich an die vorgeschriebenen Reifen halten.

Zitat:

Original geschrieben von TDIBIKER


Deshalb, und nur deshalb, solltest Du dich an die vorgeschriebenen Reifen halten.

und wenn keine vorgeschrieben sind?

Sorry BMW... ich bin da nicht deiner Meinung, da ich sehr schlechte Erfahrung mit den achsotollen, freigegebenen und getesteten Reifen gemacht habe. Ich respektiere allerdings Deine Meinung!

@sampleman: ein normaler Motorradfahrer wechselt pro Jahr 2 Hinter- und einen Vorderreifen. Da hat der Faktor 'altern' wohl keinen allzugroßen Einfluss.
Normal... mein Hinterreifen ist seit zwei Jahren drauf. Ob ich ihn wohl jetzt runtermachen sollte? Aber ich bin eh unnormal 🙂
Den vorderen hab ich dieses Jahr gewechselt. Immerhin hab ich in den letzten drei Monate die Noppen weggefahren ... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von jogie63


@sampleman: ein normaler Motorradfahrer wechselt pro Jahr 2 Hinter- und einen Vorderreifen. Da hat der Faktor 'altern' wohl keinen allzugroßen Einfluss.

Schlauberger. Im Mittel fährt ein normaler Motorradfahrer pro Jahr keine 5.000 km. Wenn er in der Zeit zwei Hinterreifen braucht, macht er etwas Grundlegendes falsch;-)

Schlauberger. Im Mittel fährt ein normaler Motorradfahrer pro Jahr keine 5.000 km. Wenn er in der Zeit zwei Hinterreifen braucht, macht er etwas Grundlegendes falsch;-)Wenn er wie ich den "Continental K112" fährt,
dann braucht er 2 Stk für 5000 Km.
ich habe den Reifen mit meiner XS (74PS) nach 2548 Km soweit gehabt das die Verschleißgrenze erreicht war.
So Long
0016

Zitat:

Original geschrieben von 0016



Zitat:

Schlauberger. Im Mittel fährt ein normaler Motorradfahrer pro Jahr keine 5.000 km. Wenn er in der Zeit zwei Hinterreifen braucht, macht er etwas Grundlegendes falsch;-)

Wenn er wie ich den "Continental K112" fährt,
dann braucht er 2 Stk für 5000 Km.
ich habe den Reifen mit meiner XS (74PS) nach 2548 Km soweit gehabt das die Verschleißgrenze erreicht war.

Sach ich doch: Dann macht er irgendwas grundlegend falsch. In deinem Fall lag der Fehler wohl bei der Reifenwahl;-)

PS: Das mit dem Zitieren, dadarn musst du noch feilen, ich hab's mal für dich repariert;-)

Zitat:

PS: Das mit dem Zitieren, dadarn musst du noch feilen, ich hab's mal für dich repariert;-)

Ne,Ne, das mit dem zitieren kann ich schon, hab nur ausversehen die Klammern mit gelöscht, da ich nicht immer alles nochmal aufführen wollte.😉

Grüße

0016

Wir diskutieren hier über Reifen, nicht übers zitieren 😁

Also...

wenn ich etwa 10tkm im Jahr rechne..
1 Hinterreifen hält etwa 6 tkm
1 Vorderreifen hält etwa 9 tkm
Das sind natürlich Werte die je nach Mopped / Fahrstiel / Reifen stark variieren können...

Das war meine Rechnung.

Das sind Werte, die auch auf meine VN 900 zutreffen und bei meiner Versys (etwas über 6000km) ist jetzt auch bald der hintere Schlappen fällig. (leider 🙁 )

Zitat:

Original geschrieben von TDIBIKER


Habe gerade in frz. Foren nachgeschaut und Leute gefunden, die mit der Mischung Anakee/ Trailwing gute Erfahrungen gemacht haben (bei der KLE 500). Also, technisch ist das möglich ohne das Du deshalb Kopf und Kragen riskierst.

Da ich mir sowas schon fast gedacht habe, dass die Kombi fahrbar ist, und hier eh übertrieben wird (mit auf die Nase legen etc), werde ich den Hinterreifen wohl erstmal drauf lassen. Notfalls lasse ich vom Tüv die Reifenbindung austragen und gut ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen