Reifenmontage - wie das geht und worauf zu achten ist
als unbedarfter Autofahrer läßt man in der Regel seine Reifen vom Fachmann wechseln und bezahlt dafür viel Geld. In der neuen Zeitschrift Werbung durch Moderator entfernt fand ich einen umfassenden Artikel mit einer hilfreichen Anleitung zum Reifenwechsel in Eigenregie. Wer sich so einen Reifenwechsel nicht zutraut sollte unbedingt diesen Bericht lesen. Mir hat der Artikel sehr geholfen.
Beste Antwort im Thema
Den Unterschied zu kennen ist auch nicht zwingend nötig um ein Fahrzeug sicher im Strassenverkehr bewegen zu können, denke da gibt es wichtigere Sachen als den Unterschied zwischen Reifen (das schwarze Gummi) und Rad (Reifen und Felge) kennen zu müssen 😉
Schlimmer finde ich z.B. Fehlverhalten an rechts vor links Kreuzungen, Drängeln, Mittelspurfahrer, rechts Überholen etc...
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Alpha Lyrae
Ich finde, das ist eine gute Idee! Damit hilfst Du sicher vielen Fahrerinnen und Fahrern.Zitat:
Original geschrieben von Hobaum100
ich hatte vor längerer Zeit schon einmal Seminare angeboten, in dem die Teilnehmer lernen einfache Wartungsarbeiten wie Radwechsel mit Bordwerkzeug, Glühlampenwechsel, Ölstand, Kühlwasser, Frostschutz, Bremsflüssigkeitstand prüfen, usw. bis hin zum anschließen eines abgerissenen Steckers am Anhänger, selber auszuführen.Vieleicht sollte ich das mal wieder aufgreifen.
Gruß
Alpha Lyrae
Das sollte man schon in der Fahrschule lernen damit nicht wieder unwissende Autofahrer das Öl in den Spritzwasserbehälter kippen.Und ne Glühlampe sollte auch jeder hinbekommen zumindest hinten.
Naja, ich finde das jeder seinen Reifen😁, ich weiß ,sein Rad selbst wechseln können sollte, zumindest jeder Mänliche fahrer! Ich sehe ein das eine Frau event. nicht die Kraft hat um die Radschrauben zu lösen!
Aber bei Mänlichen fahren kann ich mir eine absolute Unwisenheit nicht Vorstellen!
Zitat:
Original geschrieben von Mondi 86
Naja, ich finde das jeder seinen Reifen😁, ich weiß ,sein Rad selbst wechseln können sollte, zumindest jeder Mänliche fahrer! Ich sehe ein das eine Frau event. nicht die Kraft hat um die Radschrauben zu lösen!
Aber bei Mänlichen fahren kann ich mir eine absolute Unwisenheit nicht Vorstellen!
Frauen haben auch kraft...wenn ich da nur an die geburt denke als meine Frau in den wehen lag dachte ich das meine Hand abfällt so wie die Sie mir zerdrückt hat 😁
Gruß Darius
Wenn denn auch mal die Männer einen Drehmomentenschlüssel nutzen würden, würden die Frauen auch nicht wie blöd am Strassenrand stehen 😉
Hat 2. Vorteile ->
1. Die eigene Frau bekommt auch das Rad runter
2. Besser für die Felge
Oder man ist ADAC Mitglied 😎
Ähnliche Themen
es ist machbar, 16 Reifen per Hand auf die Felge aufzuziehen in 1,5 min.
Hab ich bei wetten dass gesehen!!!
Hallo zusammen,
"Wetten, dass?" sollte für Autofahrerinnen und Autofahrer kein Maßstab sein.
Für die Montage eines Reifens auf eine Felge halte ich eine Reifenwerkstatt immer noch für die richtige Adresse.
Was die handwerklichen Fähigkeiten für einen Radwechsel angeht, vermag ich keinen besonderen Unterschied zwischen Frauen und Männern zu erkennen.
Vielmehr sehe ich Probleme bei dem Bordwerkzeug, das ab Werk mitgeliefert wird.
Damit lassen sich die Vorgaben für Anzugsmomente der Radschrauben, wie in der Bedienungsanleitung zu lesen, nicht sauber erfüllen!
Ebenso nicht die Anweisung, nach einem Radwechsel (z.B. Saisontausch) die Radschrauben nach 50 km Fahrstrecke nachzuziehen.
Daher habe ich mir passendere Werkzeuge mit 1/2"-Vierkant-Anschluss besorgt, die jetzt immer in meinem Kofferraum liegen.
- Drehmomentschlüssel, bis ca. 200 Nm max., geeicht, mit Zertifikat
- Ausziehbarer Radmutternschlüssel
- Verlängerungsstange, 10-15 cm lang
- Sechskantnuss, passend zu den Radschrauben (typ. 17 oder 19 mm)
Das alles zusammen gibt es für knapp 50€, das ist es aber wert.
Damit schaffe ich einen Radwechsel in ca. 10 Minuten.
Was mich dabei noch zu viel Zeit kostet, ist der Wagenheber aus dem Bordwerkzeug...
Gruß
Alpha Lyrae
P.S.: der "schlimmste" Radwechsel in meinem Leben war auf der linken Spur eines Freeway in Kalifornien, nahe der Leitplanke, mit einem geliehenen BMW 2002; rechtes Hinterrad, dazu unter Zeitdruck. Dabei ständig Sicherheitsanweisungen an die 3 anderen (ausgestiegenen!) Fahrzeuginsassen und Beobachtung des nachfolgenden Verkehrs.
Stress pur, aber knapp 15 Minuten haben gereicht.
Mein Flugzeug habe ich damals noch 5 Minuten vor Abflug erreicht, mit schmutzigen Händen und Schweiß auf der Stirn...