Reifenmontage 250/55 R16
hi habe eine frage ein freund hat mich gefragt ob ich im die reifen 250/55 R 16 (glaubt er) auf seine neugekauften ALUFELGEN montieren kann da das ja niederquerschnittsreifen sind wollt ich wissen obs da probleme beim montieren gibt oder ob ich auf was aufpassen muss?
hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen
danke im vorraus
Beste Antwort im Thema
Du brauchst für die exotische Größe auch eine exotische Montieranlage, siehe Bild...
Frank
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Gerdschiii
springdruck = ca 3.5 bar bis dahin sollte die wulst des reifens auf die felgenschulter "schlagen"setzdruck = ca 4 bar sollte man danach den reifen aufpumpen damit der pressitzt des reifens garantiert ist
seit ihr jz zufrieden
Super kopiert, da keine Rechtschreibfehler der Definitionen. 😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von VW-Malle
Super kopiert, da keine Rechtschreibfehler der Definitionen. 😁 😁 😁Zitat:
Original geschrieben von Gerdschiii
springdruck = ca 3.5 bar bis dahin sollte die wulst des reifens auf die felgenschulter "schlagen"setzdruck = ca 4 bar sollte man danach den reifen aufpumpen damit der pressitzt des reifens garantiert ist
seit ihr jz zufrieden
... und was ist mit " pressitzt " 🙄
Da muß der TE erstmal wieder googlen. 😁
Was man so findet, wenn man Langeweile hat:
Der Verkäufer ist sich auch nicht ganz so sicher bei der Reifengröße, aber das Bild klärt auf.
Profiltiefe ist im Verhältnis zu Preis auch interessant, lieber bei eBay verkaufen, als 5,00€ je Reifen Entsorgung zahlen!
Euch einen schönen 1.April!
Thread passt sehr gut dazu....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Alpha Lyrae
Im Gegensatz zu Dir liegt mir das vollständige Normenwerk der ETRTO vor, Stand 2012.
250/55 findet man darin nicht.
Schon unter Motorradreifen geschaut? 😉 Da könnte es diese Größe im Custombereich geben.
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Schon unter Motorradreifen geschaut? 😉 Da könnte es diese Größe im Custombereich geben.Zitat:
Original geschrieben von Alpha Lyrae
Im Gegensatz zu Dir liegt mir das vollständige Normenwerk der ETRTO vor, Stand 2012.
250/55 findet man darin nicht.
...dort ist heute 300/35 R 18 angesagt - nur mal zur Info, für alle, die glauben Breit-Reifen auf ihren Pkw zu fahren. 😁
😁 Da spart man sich den Haupt-/Seitenständer da die Kiste eh stehenbleibt. Nur Kurvenfahrten dürften mit diesen Walzen leicht erschwert werden.
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Schon unter Motorradreifen geschaut? 😉
Was soll ich dazu schreiben... ?
Die ungeschönte Wahrheit über mich ist:
Ja, ich hatte sie alle!
Passenger Car Tyres
Commercial Vehicle Tyres
Agricultural Equipment Tyres
Cycle and Motorcycle Tyres
Industrial and Lift Truck Tyres (Pneumatic & Solid)
Earthmoving Equipment Tyres
Aircraft Tyres
Und ja, ich hatte sogar Rims & Valves, einzeln und zusammen.
Ich schrecke wohl vor nichts zurück.
Ist das jetzt unmoralisch?
Dieses Outing fiel mir nicht leicht, aber ich hoffe auf das Verständnis meiner Umwelt...
Gruß
Alpha Lyrae
😉 🙂 😁