Reifenmarken Bindung bei Porsche?

Hallo!

Ich hab mir RH Felgen für meinen 911er (993) gekauft. Im Gutachten sind diverse Reifenmarken aufgeführt. Muß ich mich an diese halten?
Danke für Info.

Beste Antwort im Thema

Er sagt das Reifen für Porsche speziell auf die Fahrzeuge abgestimmt sind und das Porsche empfiehlt, nur eben solche Reifen einzusetzen.
Erkennbar sind die Dinger an entsprechender "Nx" Kennzeichnung.

Ich habe berufsbedingt Einblick in die Reifenkonstruktionen und kann bestätigen, das die Reifen für einen Porsche sich sowohl vom Aufbau als auch von den verwendeten Materialien stark von anderen Reifen gleicher Dimension unterscheiden.
Wenn Du also das Beste für Dein Auto möchtest, ist es schon ratsam, sich an die Empfehlungen zu halten.

Rechtlich musst Du das nicht, aber jeder ist halt seines eigenen Glückes Schmied...

Frank

18 weitere Antworten
18 Antworten

Nein - Du tust aber gut daran, Dich an den Empfehlungen des Fahrzeugherstellers zu orientieren.

Zitat:

Original geschrieben von Michael_H_1974


Hallo!

Ich hab mir RH Felgen für meinen 911er (993) gekauft. Im Gutachten sind diverse Reifenmarken aufgeführt. Muß ich mich an diese halten?
Danke für Info.

Absuluter Quatsch.

Halte Dich an die Vorgaben bezgl. Lastindex und Geschwindigkeitsindex und alles ist gut. Das gilt für Serienmodelle. Es gibt sicherlich für einige Modelle Vorgaben bezgl. der Reifen, aber niemals zwingend zum Reifenfabrikat

Diese Angaben sind wie immer ohne Gewähr.😉

Danke für Info. Ich will ja nicht einen billigen Reifen fahren sondern eine Good Year. Der steht aber eben nicht in dem Gutachten....

Wenn Du Dich beruhigen möchtest, ruf beim Porschehändler und und frage konkret nach, ob die Montage zulässig ist.
Wenn der Erste nein sagt, ruf den Nächsten an. Meine Aussage wird bestätigt werden.

Ähnliche Themen

http://www.porsche.com/.../

Zitat:

Original geschrieben von Gummihoeker


http://www.porsche.com/.../

Was möchtest du sagen ?

Er sagt das Reifen für Porsche speziell auf die Fahrzeuge abgestimmt sind und das Porsche empfiehlt, nur eben solche Reifen einzusetzen.
Erkennbar sind die Dinger an entsprechender "Nx" Kennzeichnung.

Ich habe berufsbedingt Einblick in die Reifenkonstruktionen und kann bestätigen, das die Reifen für einen Porsche sich sowohl vom Aufbau als auch von den verwendeten Materialien stark von anderen Reifen gleicher Dimension unterscheiden.
Wenn Du also das Beste für Dein Auto möchtest, ist es schon ratsam, sich an die Empfehlungen zu halten.

Rechtlich musst Du das nicht, aber jeder ist halt seines eigenen Glückes Schmied...

Frank

Zitat:

Original geschrieben von Ie1234


Er sagt das Reifen für Porsche speziell auf die Fahrzeuge abgestimmt sind und das Porsche empfiehlt, nur eben solche Reifen einzusetzen.
Erkennbar sind die Dinger an entsprechender "Nx" Kennzeichnung.

Ich habe berufsbedingt Einblick in die Reifenkonstruktionen und kann bestätigen, das die Reifen für einen Porsche sich sowohl vom Aufbau als auch von den verwendeten Materialien stark von anderen Reifen gleicher Dimension unterscheiden.
Wenn Du also das Beste für Dein Auto möchtest, ist es schon ratsam, sich an die Empfehlungen zu halten.

Rechtlicht musst Du das nicht, aber jeder ist halt seines eigenen Glückes Schmied...

Frank

Absolut richtig, was Du sagst.

Ich denke jedoch nicht, dass ein ausgeliefertes Fahrzeug auf ein spezifisches Reifenmodell konzeptionell ausgerichtet ist.

D. h., dass das Reifenfabrikat, sofern die entsprechenden Mindestspezifikationen eingehalten werden, keine Rolle "zur bestimmmungsgerechten Nutzung des Fahrzeugs" spielt.

Die eingehaltenen "Mindestspezifikationen" lassen leider keine Rückschlüsse darauf zu, wie ein derart hochentwickelter Sportwagen, mit einer "nicht freigegebenen" Reifenkombination funktioniert.

Dann wäre dem so bei eingen Herstellern. Denn nicht nur Porsche baut Hochleistungssportwagen.
Wenn ich Deine posts betrachte bist Du jemand, der die ADAC-Meinung vertritt. Gerne, das ist bestimmt nie falsch, muss aber aber auch nicht immer richtig sein.
Meine Meinung bilde ich mir aus meinen Erfahrungen.

Welche Erfahrungen sind das denn?

Fakt ist, dass Fahrzeughersteller und Reifenhersteller bei der Entwicklung von Reifen zusammenarbeiten. Dabei legt der Fahrzeughersteller ein Pflichtenheft vor, das es zu erfüllen gilt, um seine Fahrzeuge in seinem Sinn optimal ausstatten zu können.

Wer von den Reifenempfehlungen des Fahrzeugherstellers abweichen möchte, darf es natürlich tun. Was man damit macht, lässt sich als Laie allerdings nur schwer bewerten. Gerade im Fall von Hochgeschwindigkeitsreifen sollte man dazu vor einem Kauf auch die Einschätzung des Reifenherstellers erfragen.

Guten Morgen,

was möchstest Du denn sagen ???

Moin.

Ist mein Beitrag nicht verständlich gewesen?
Übrigens war darin eine Frage enthalten...

Ich habe die Spitze erkannt.
Du stellst die Kompetenz in Frage. Ich glaube nicht, dass Dich meine Aussagen auch betreffe wird, also ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen