Reifenmann hat meine Alufelge fallen lassen...

Hi Leute!

War heute bei meinem Reifenmann. Ihm ist beim Radwechsel prompt ein Rad Kopfüber aus ca. 1m auf die Pflastersteine gefallen.
Die 5 Speichen meiner Skoda Alufelge sind nun ziemlich vermackt. Er meinte, er gibt die Felge zum Lackierer.

Ist es damit getan, oder kann da möglicherweise auch etwas verzogen sein?

So sieht die Felge aus:

Skoda Antares

Die 5 Speichen sind halt so vorgewölbt.

Dank und Gruß

Beste Antwort im Thema

Mit welcher Begründung willst du denn auf eine neue Felge bestehen? Wenn die fachgerecht repariert wird, dann ist die Sache erledigt. Ob der Reifenmensch versichert ist oder nicht spielt dabei keine Rolle. Auch eine Versicherung wird zwar den Schaden ersetzen, aber wenn der Schaden durch eine Reparatur behoben werden kann, dann gibts keinen Grund für eine neue Felge.

139 weitere Antworten
139 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Weil ausbessern immer Pfusch ist, also nicht original.

Das ist schlicht und ergreifend Quatsch. Dann dürften Unfallschäden an PKW ja auch nie repariert werden.

Zitat:

Original geschrieben von wvn


Er erkärte mir, dass man selbst nicht mit Farbcodes arbeitet, da es keine herkömmliche Lackierung ist, sondern ein Mittelding aus Lackierung und Pulverbeschichtung. Diese "Beschichtung" sei widerstandsfähiger als eine normale Lackierung.

Das mag für einige Hersteller gelten, für alle sicher nicht.

Zitat:

Original geschrieben von AMenge



Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Weil ausbessern immer Pfusch ist, also nicht original.
Das ist schlicht und ergreifend Quatsch. Dann dürften Unfallschäden an PKW ja auch nie repariert werden.

Ich habe nie geschrieben, dass reparieren Pfusch ist. Nur das Ausbessern der Stellen. Eine fachgerechte Reparatur mit fachgerechter Komplettlackierung ist natürlich kein Pfusch. Stellweise Ausbesserung hingegen schon. Schon einmal bei silber eine nachlackierte Stelle gesehen?

Wer garantiert denn, dass:

Die Felge keinen Schlag hat?
Die Felge hinterher ein und die selbe Farbe hat?
Die Lackierung dann hält?

Warum muss man sich sein (neues?!) Eigentum nur herrichten lassen? Man selber hat es nicht verursacht!

Wenn di einen z.b. kleinen Parkrepmpler ( nur Kratzer ) durch verschulden eines anderen hast, bekommst du an eine neue Stoßstange ???? Oder wird diese lackiert?????

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer



Zitat:

Original geschrieben von AMenge



Das ist schlicht und ergreifend Quatsch. Dann dürften Unfallschäden an PKW ja auch nie repariert werden.
Ich habe nie geschrieben, dass reparieren Pfusch ist. Nur das Ausbessern der Stellen. Eine fachgerechte Reparatur mit fachgerechter Komplettlackierung ist natürlich kein Pfusch. Stellweise Ausbesserung hingegen schon. Schon einmal bei silber eine nachlackierte Stelle gesehen?

Wer garantiert denn, dass:

Die Felge keinen Schlag hat?
Die Felge hinterher ein und die selbe Farbe hat?
Die Lackierung dann hält?

Warum muss man sich sein (neues?!) Eigentum nur herrichten lassen? Man selber hat es nicht verursacht!

sorry aber du hast wohl nur bei alis dönerbude bisher erfahrungen sammeln können. anders kann ich dein postingt nicht verstehen.

1) ob die felge einen schlag hat sieht man auf der wuchtmaschine.

2) wen eine felge vom runterfallen einen schlag bekommt dann ist die aus holz oder ein china nachbau. KEINE oem felge wird von sowas einen schlag bekommen. du darfst gerne vorbeikommen und eine meiner verchromten felgen runterwerfen. wen da ding dann keinen schlag hat dann bezahlst du das neue verchromen?! das is doch mal n deal?!

3) nochmals: ein lackierer lackiert dir das so hin das man nix sieht. wen man selber mit der baumarktdose rumtüddelt dann wirds nix. aber ein profi bekommt das hin ohne das du es siehts.

4) die farbe hällt. warum auch nicht?

btw und @wvn
felgen sind zu 95% alle lackiert. quelle: sprimag. marktführer in lackieranlagen für felgen!

Nix Ali von der Dönerbude 😁

Wir geben Autos nur in die jeweiligen Markenwerkstätten. Meine Erfahrungen mit dem Beulendoktor reicht mir vollkommen aus, da muss ich nicht mehr rumexperimentieren.

Zitat:

1) ob die felge einen schlag hat sieht man auf der wuchtmaschine.

Ist die Frage, ob das beim Lackierer gemacht wird.

Zitat:

wen da ding dann keinen schlag hat dann bezahlst du das neue verchromen?

Wenn ich etwas kaputt mache, dann ersetze ich den Schaden.

Zitat:

3) nochmals: ein lackierer lackiert dir das so hin das man nix sieht.

Da halte ich mit drei Beispielen dagegen.

--Unfall-Lackierung, man sah den Unterschied
--Dellenausbesserung (Beispiel weiter oben genannt)- Unterschied sah man vorher, da nur eine kleine Stelle ausgebessert wurde. Bei der Komplettlackierung sieht man allerdings keinen Unterschied.
--Spiegellackierung ist auch dunkler als der original Fahrbton.

Es gibt mit Sicherheit gute und fähige Lackierer, darum ging es mir aber nicht. Die Pfuscherei mit stellenweiser Ausbesserung würde es bei mir nicht geben.

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Eine fachgerechte Reparatur mit fachgerechter Komplettlackierung ist natürlich kein Pfusch. Stellweise Ausbesserung hingegen schon.

Auch das stimmt nicht.

Zitat:

Schon einmal bei silber eine nachlackierte Stelle gesehen?

Nicht nur eine. Nebenbei bemerkt wird eine Felge nach meinem Wissen komplett lackiert, ist ja auch kein riesiges Teil. Ich habe einmal Schäden an einer Felge reparieren lassen. Ein optischer Makel war nicht sichtbar und einen technischen konnte ich bis heute auch nicht feststellen.

Zitat:

Warum muss man sich sein (neues?!) Eigentum nur herrichten lassen? Man selber hat es nicht verursacht!

Weil die Reparatur kein Pfusch ist, wann begreifst du das endlich? Wenn der optische Makel behoben ist, dann bist du so gestellt, als wäre der Schaden nie passiert.

Zitat:

Original geschrieben von AMenge



Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Eine fachgerechte Reparatur mit fachgerechter Komplettlackierung ist natürlich kein Pfusch. Stellweise Ausbesserung hingegen schon.
Auch das stimmt nicht.

Doch, meine 3 Fälle haben mir gereicht.

Zitat:

Nicht nur eine. Nebenbei bemerkt wird eine Felge nach meinem Wissen komplett lackiert, ist ja auch kein riesiges Teil. Ich habe einmal Schäden an einer Felge reparieren lassen.

Ist doch gut für dich, ich würde es nicht wollen. Die Felge war vorher einwandfrei in Ordnung und so will ich die auch wieder haben.

Zitat:

Weil die Reparatur kein Pfusch ist, wann begreifst du das endlich? Wenn der optische Makel behoben ist, dann bist du so gestellt, als wäre der Schaden nie passiert.

Was mit

meinem

Eigentum passiert bestimme ich 😉

na klar bestimmst du das..

worauf du hingegen erstattungsanspruch hast - das bestimmt die versicherung.

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Doch, meine 3 Fälle haben mir gereicht.

Deine drei Fälle sind komplett anders gelagert. Da handelt es sich um Teillackierungen, welche bei einer Felge eh kein Thema ist.

Zitat:

Ist doch gut für dich, ich würde es nicht wollen. Die Felge war vorher einwandfrei in Ordnung und so will ich die auch wieder haben.

Und genau das kriegst du auch.

Zitat:

Was mit meinem Eigentum passiert bestimme ich 😉

Nicht, wenn du unrealisitische Forderungen stellst was eine Schadenbeseitigung angeht. Ich hatte dir den Tipp bereits gegeben, aber ich wiederhole ihn gern: Mach dich mal mit den juristischen Grundlagen vertraut.

Zitat:

Original geschrieben von AMenge



Nicht, wenn du unrealisitische Forderungen stellst was eine Schadenbeseitigung angeht. Ich hatte dir den Tipp bereits gegeben, aber ich wiederhole ihn gern: Mach dich mal mit den juristischen Grundlagen vertraut.

Brauche ich nicht, dafür gibt es Anwälte 😉 Das Ergebnis würden wir dann nach dem Gerichtstermin sehen.

Zitat:

Original geschrieben von Edition82


na klar bestimmst du das..

worauf du hingegen erstattungsanspruch hast - das bestimmt die versicherung.

Eine Versicherung hat etwas zu bestimmen? Ist ja interessant. Eher der Richter, wenn die Sache vor Gericht geht.

🙄

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Nix Ali von der Dönerbude 😁

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer



Da halte ich mit drei Beispielen dagegen.

--Unfall-Lackierung, man sah den Unterschied
--Dellenausbesserung (Beispiel weiter oben genannt)- Unterschied sah man vorher, da nur eine kleine Stelle ausgebessert wurde. Bei der Komplettlackierung sieht man allerdings keinen Unterschied.
--Spiegellackierung ist auch dunkler als der original Fahrbton.

Es gibt mit Sicherheit gute und fähige Lackierer, darum ging es mir aber nicht. Die Pfuscherei mit stellenweiser Ausbesserung würde es bei mir nicht geben.

deine beiden aussagen widersprechen sich 😉 klaro wen ich zu nem stümpe gehe dann sieht mans eben. das sind dann die leute die dir den karren für 500€ einmal anblasen und gut. wen man sich eben einen pfuscher sucht dann wirds nix, das steht ausser frage. aber zu 85% sind die lackierer ihr geld wert.

€dit
jetzt sagst mir mal bitte wo dieses auto beilackiert worden ist nach einem grösseren schaden: http://www.porno-karre.com/mediapool/72/727108/resources/16436691.jpg

ich kann dir aber gleich sagen das du ohne lackdicken messgerät den unterschied nicht siehst.

Mir wird die Diskussion etwas zu anstrengend. Jeder kann entscheiden, ob er damit einverstanden ist oder nicht. Ich bin es nicht und würde es nicht hinnehmen. Der Rest entscheidet sich dann irgendwann mal vor Gericht.

@ onkel

Ich habe nie alle Lackierer als Pfuscher bezeichnet aber einige haben es eben nicht drauf.

Achja, wir ersetzen Kundeneigentum immer, wenn wir es selbstverschuldet haben.

@onkel 2

wie soll man es bei so einen Foto sehen? In Natura vor Ort werde ich mit Sicherheit einen Unterschied sehen und wenn nicht, dann ist eben mal gute Arbeitet geleistet worden.

Ähnliche Themen