Reifenluftdruck

VW Vento 1H

Hi,

ich hab mir gestern meine Sommerreifen 195/50R15 mit den Borbets R70535 7Jx15H2 draufgemacht.

Jetzt hab ich da den original Reifenluftdruck VA 2,1bar und HA 1,9bar draufgemacht.

Das sieht aber nicht soo gut aus wie ich finde!

Was meint ihr soll ich vorne und hinten drauf machen?

Gruss
&
Danke

30 Antworten

Die empfohlenen Drücke ( der Hersteller bzw der Reifenhersteller) sind immer die Komfortdrücke, aber nicht die optimalen für Lebensdauer , Grip und Anti-Aquaplaning.

Durch höheren Luftdruck (0,3 -0,5 höher als empf) verkürzt sich der "Latsch" - geringerer Rollwiderstand und hilft auch gegen Aquaplaning. Zum Thema "zu hoher Druck verkürzt die Lebensdauer" ---Ammenmärchen; seit ich mit hohem Luftdruck fahre ( ca 2,8 bar) , halten meine Reifen ca 30 % länger; kann den Reifenproduzenten nicht willkommen sein.

Auch der ADAC -Instruktor beim Sicherheitstraining empfahl ca 0,5 bar über dem empf Max-Druck, weil damit die Umfangskräfte besser übertragen werden und höhere Sicherheitsreserven gegeben sind.

Reifenberstdrücke liegen bei 20 bis 30 bar.
Bei Stichproben hatten über 60 % aller Pkws zu niedrigen Reifendruck.

Deine Antwort
Ähnliche Themen