ForumReifen & Felgen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen
  5. Reifenlabel oder adac tests vertrauen?

Reifenlabel oder adac tests vertrauen?

Themenstarteram 28. Dezember 2016 um 12:05

Ich suche nach einem neuen günstigen Sommerreifen in der größe 175 65 R14 für mein auto.

Nun sind bei den ADAC test 2014 , 6 stück als besonders empfhelenswert aufgelistet,und 2 die in die engere auswahl gekommen sind.

Nun wundert mich aber z.B das Reifenlabel vom Falken ein A bekommen hat.

ADac testet ihn schlechter als den Hankook , und der laut adac bessere hankook nur ein B..

Hankook Kinergy Eco K425 -> Nassbremsen Adac: 1,9 , Reifenlabel Nassbremsen: B

Falken Sincera SN832 Ecorun -> Nass bremsen adac : 2,2 , Reifenlabel Nassbremsen : A

auf was soll der Kunde sich denn nun verlassen können?

p.s sehe gerade das die reifen bei einem anderen online shop auch noch andere Bewertungen haben. Da hat der hankook aufeinmal nur ein C beim nassbremsen.

Beste Antwort im Thema

Diejenigen, die hier Manipulation bei den Tests als selbstverständlich voraussetzen sollten doch bitte einfach mal Belege dafür vorlegen oder einfach die Schnauze halten.

16 weitere Antworten
Ähnliche Themen
16 Antworten

Über welche Preisunterschiede reden wir hier eigentlich zwischen TOP und gutem Mittelfeld.

Oft sind da nur 10€ Preisunterschied zwischen dem Testsieger und meinetwegen Platz 5

Autobildtest: 205/55 R16 91H

  • Testsieger - Conti TS860 ca 88€ bei Reifen.com
  • Platz 7 - Nokian WR D4 ca 77€

Man kann also zwischen Premium und Gut ca.44€ für einen Satz Reifen einsparen über eine ungefähre Lebensdauer von 4-5 Jahren.

Ob der Nokian dann im persönlichen Gebrauch (eben nicht im Test) wirklich schlechter wäre als der Conti wird man persönlich wohl nie Erfahren, da der direkte Vergleich eben fehlt.

Das Leben verlangt eben manchmal Entscheidungen, 44€ sparen und trotzdem zufrieden sein- super gemacht oder 44€ mehr ausgeben und sich eben sicherer fühlen mit dem Testsieger.

Des einzelnen Entscheidung eben, Argumente fürs sparen oder für Premium gibts sowieso

 

Zitat:

@GeorgN71 schrieb am 29. Dezember 2016 um 19:14:26 Uhr:

Nur wenn man dass weiss, braucht man eigentlich die Tests gar nicht mehr. Einziger sinnvoller Wert für mich ist, dass es evtl. mal ein Newcomer in die Top-Plazierung schafft.

Eben, also brauchen wir doch die Tests um eben auch mal die Newcommer kennen zu lernen und deren Leistung einschätzen zu können.

Eben aufgrund dessen habe ich mir dieses Jahr mal die N8000 von Nexen gegönnt und meiner Erfahrung nach haben sie die Testergebnisse 1:1 bestätigt.

Oder hat Nexen etwa auch Sponsoring betrieben :rolleyes:;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen
  5. Reifenlabel oder adac tests vertrauen?