Reifenkauf
Hallo an Alle
brauche auf mein Mopped demnächst neue Reifen. Muss mich jetzt entscheiden zwischen Michelin Pilot Road und Conti Road Attack.
Welchen von den beiden würdet Ihr nehmen? Ist die Laufleistung und Haftung in etwa gleich, oder gibt es da gravierende Unterschiede?
Danke für eure Antworten
Gruss
20 Antworten
Mein persönlicher Eindruck?
Zunächst mal vorweg: Wer´s kann, wird mit beiden Reifen einiges rausholen. Den M3 find ich williger, er giert sich förmlich in die Kurven, hat eine glasklare Rückmeldung. Er ist, sagen wir mal, "spielerischer". Beim PiPo muss ich einfach mehr arbeiten und besser aufpassen. Der will manchmal nicht so wie ich und dann muss ich ihm das quasi aufzwingen 😉
Das sind jetzt mal einfach meine eigenen Worte und Empfindungen, bewusst blumig, es macht imho nämlich nicht sooo den Sinn, bei den beiden Reifen über Technologie usw. zu simpeln. Beide sind sicherlich das Optimum auf dem Markt und werden ihre Fans haben. Das spiegelt sich ja auch in den Tests....
Mich begeistert einfach die Leichtigkeit, mit der sich der M3 extrem bewegen lässt. Ich fahr zum Spass Mopped, deshalb hab ich auch keine Reifenwärmer in der Garage 😉
Dito, seh ich auch so. Werd wohl auch mal den M3 testen...aber im Moment is hinten ein fast neuer PiPo drauf...auf der Renne fand ich den soweit nicht schlecht, hat gereicht um mit meinem Eisenschwein dem einen oder anderen Supersportler fein zu zeigen, wo der Bartel den Most holt 😉
Ach ja die 5000 mit dem Mac...der Reifen ist derart unwillig, dass man einen so spitzen Fahrstil an den Tag legt, dass die Haltbarkeit massiv abnimmt....heftig reinbremsen und mit viiiiieeeel Gas wieder arus, völlig unflüssig. War auch der erste Reifen, der vorne früher fertig war als hinten. Auf jeden Fall kann der net viel.
Gruß Banditmerlin
😉 ...da sieht man es mal wieder...der Fahrer macht´s!
Was nützen 180 Pferde unterm Tank, wenn ein Esel auf der Sitzbank die Kommandos gibt 😁
Macht mir auch immer wieder Spass, wenn ein frisch abgelederter 190er Freak ungläubig die gute alte Turbo mit ihrer 140er "Hinterwalze" beäugt 😉 *schmunzel*
Im umgekehrten Fall kann ich ja sagen "Kein Wunder" 😁
Ähnliche Themen
So weil Ihr grade sooo schön dabei seid was sollte ich denn für meine FZS 600 nehmen brauche sofort neue .... gehe Montag bestellen *SNIFF* fahre jetzt den METZLER SPORTEC M1 bin eigentlich ganz zufrieden aber kann ja sein das es schon was besseres gibt in der gleichen Preisklasse ??
Wer weiß was was ich nicht weiß ?????
bikergrüße
bibby
F Z S 600 ?? Ist das nicht ne Yamahahaha? 😁
...tschuldigung, Spässle gmacht 😉
Jo, den M3 natürlich!
Für´s Fazerle ohne LBG gibts aber noch keine Freigabe 🙁
Mit LBG kein Problem. Einfach mal den Reifendealer die Freigabehotline anbimmeln lassen 😉