Reifenkauf
Hallo an Alle
brauche auf mein Mopped demnächst neue Reifen. Muss mich jetzt entscheiden zwischen Michelin Pilot Road und Conti Road Attack.
Welchen von den beiden würdet Ihr nehmen? Ist die Laufleistung und Haftung in etwa gleich, oder gibt es da gravierende Unterschiede?
Danke für eure Antworten
Gruss
20 Antworten
conti road attack soll sehr gut sein.
Hab den conti force max drauf... hat leider nicht so lange gehalten wie ich das gedacht habe, aber ansonsten super.(denk ich ma😁)
werd auch als nächstest ausschau auf nen billigen satz conti road attack halten.
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Auf welchem Möp? Wie fährst Du?
Hab ne gsxr 1000 k4.
Bin eigentlich immer gut unterwegs. Auch Autobahn kommt öfters mal vor. Deshalb sollte es eher ein langlebiger Reifen sein der aber nicht gleich in der ersten Kurve schlapp macht.
Gruss
Ähnliche Themen
Langlebigkeit schön und gut! Aber mal ehrlich, ne 1000'er GSXR mit Tourenreifen? Wie willst denn Du da vernünftig aus den Kurven raus kommen? Selbst Sportreifen sind da schon ziemlich Schwitzen! Fährst Du schon länger Tourenreifen auf der Maschiene?
Ich seh das wie pd78, da sollte mindestend ein Michelin Pilot Power drauf, gibts bei www.reifen.com grad günstig. Ausgezeichneter Grip und Laufleistung geht auch in Ordnung.
PiPo und Laufleistung? Der war gut 😉
Ich sehs allerdings genauso, das Packet passt nur mit nem Sportlerreifen. Eine Enduro fährt ja auch mit Strassenreifen, aber halt nicht mehr wie eine Enduro....nämlich im Gelände. Machst Du das dann doch.....gehts in die Hose 😉
Und nimmst Du die Gixxe dann doch mal ran....dto.
Optimal wär wohl ein Metzeler M3 oder der PiPo.
Eine Alternative wäre evtl. der Avon Viper bzw. besonders der Azaro, wenn Du Laufleistung suchst. Freigabe haben beide.
Aber für Avon gibt es im Forum eigentlich andere Spezialisten 😉
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
PiPo und Laufleistung? Der war gut 😉
Dann nenn mir doch einen Supersportreifen, welcher dieses Gripniveau bietet und dabei einen höhere Laufleistung aufweist.
Fahre den Avon Azaro AV45/46 ST auf meiner ZX-6r Laufleistung ist in Ordnung und Preis ist mehr als günstig.
Kurven gehen auch nur im Nassen ist er nicht grade Gut 🙁
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
PiPo und Laufleistung? Der war gut 😉
Fahr zwischenzeitlich den 3ten Satz Power, der hält bei mindestens gleicher Fahrweise gleich lang, wie die zuvor montierten Tourensportler. Der Pilot Power schafft den Spagat tatsächlich sensationell.
Gruß Banditmerlin
Avon: Daher hab ich ja auf die Avonfans im Forum gebaut. Ich halte die auch mehr für Vernunftreifen, bei Nässe mau, würde ich aber dem Conti vorziehen.
PiPo: Jetzt lassen wir mal die Kirche bitte im Dorf....PiPo gleiche Laufleistung wie Tourer... 😉 Dann war der Tourer wohl eher von der mauen Sorte oder der PiPo schon steinhart 😕
Oder meinst Du den Pilot Sport?
Ich wollte auch nicht auf dem PiPo rumhacken, sondern eben verdeutlichen, dass Laufleistung und Megagrip nicht zusammenpassen, egal ob nun PiPo, M1 oder was auch immer.
M1 zu PiPo...naja, der M1 ist evtl. ein kleinbisserl vorher unten (dafür ist das Gripniveau höher).
M3 zu PiPo CT2....die nehmen sich nix.
Ist auch eine Frage des Fahrstils und der typischen Strecken. Ich würde den M1 oder M3 vorziehen. Die Gründe habe ich schon x- mal hier im Forum genannt. Ist halt auch Geschmackssache.
Der überwiegende Teil derer die ich kenne, die vom PiPo auf den M1 umgestiegen sind, waren mehr als begeistert. Beim M3 passt auch die Laufleistung. Wobei ich einen 900RR Firebladefahrer habe, der auf den M1 12tkm gefahren hat....oder geschoben 😁
Glaub es oder lass es bleiben:
Michelin Macadam 90: 5000km
BT 020: 6000km
BT010: 4500km
Pilot Power: 3500-4500km inkl. Rennstrecke, allerdings auch inkl. Dolomiten, wo kaum Abrieb stattfindet, man dafür mehr quer als sonstwas aus dem Eck kommt. Den M3 bin ich noch nicht gefahren, hab aber nur gutes gehört, den M1 kenn ich selbst nicht, kenn aber einige, die den begeistert fahren, allerdings auch einige, die den nicht mehr haben wollen. Schlussendlich ist die Reifenwahl extrem subjektiv und hängt auch stark vom jeweiligen Einsatzzweck ab. Ich nutz mein Mopped nur für die schnelle Feierabendrunde oder Touren im Allgäu/Alpenraum, Autobahn sieht der Reifen so gut wie gar nicht.
Jo, eigentlich sind unsere Aussagen ja fast identisch 😉
Macadam auf 5tkm abgenudelt? Respekt! 😁
PiPo und Rennstrecke: Selbst Quitschelin selber stuft den Reifen für Rennstrecke als nur "wenig geeignet" ein....aber das ist ja logisch, dafür gibts ja den Race 😉
Gib dem M3 mal eine Chance, ich glaub bei deinem Streckenprofil hast Du deine helle Freude daran....