Reifenkauf - Sonderangebot bei ATU

Mercedes

Bin seit vielen Wochen auf der Suche nach neuen Sommerreifen CONTINENTAL 225/60 R16 98W.. Nie unter 124,-- gekommen...

Letzte Nacht stieß ich bei ATU.de auf ein Sonderangebote:
(Bremswege lt. Sommerreifen-Test von AUTOBILD)

Continental Premium Contact 2 225/60 R16 98W Sommerreifen 113,52 € (statt 141,90 €) - meine Wahl
Continental SportContact 5 Bremsweg a 100 km/h 47,5 m (nass) 35,4 m (trocken)

Pirelli Cinturato P7 225/60 R16 98Y AO Sommerreifen 128,72 € (statt 160,90 €)
Pirelli Cinturato P 7 Ecoimpact Bremsweg a 100 km/h 46,3 m (nass) 36,0 m (trocken)

Uniroyal Rain Expert 225/60 R16 98W Sommerreifen 91,92 € (statt 114,90 €)
Uniroyal RainSport 2 Bremsweg a 100 km/h 49,8 m (nass) 36,4 m (trocken)

Kostenloser Versand..

Weiß leider nicht, wie lange das Angebot läuft...
Hoffe, dass sich der eine oder andere ebenfalls an diesen Preisen erfreuen wird..

GOOD LUCK!

Aus AUTOBILD:
http://www.autobild.de/.../...eifen-test-2014-225-50-r-17-4946593.html

"Die in diesem Jahr getestete Dimension 225/50 R 17"
Dennoch halte ich die Ergebnisse auch für die Reifen mit 225/60 R16 für relevant...

Dierk Möller-Sonntag
Fazit:
"Erste Wahl in Sachen Fahrsicherheit, Dynamik und Wirtschaftlichkeit sind die Reifen von Michelin, Pirelli, Continental, Fulda und Goodyear."

Beste Antwort im Thema

Bin seit vielen Wochen auf der Suche nach neuen Sommerreifen CONTINENTAL 225/60 R16 98W.. Nie unter 124,-- gekommen...

Letzte Nacht stieß ich bei ATU.de auf ein Sonderangebote:
(Bremswege lt. Sommerreifen-Test von AUTOBILD)

Continental Premium Contact 2 225/60 R16 98W Sommerreifen 113,52 € (statt 141,90 €) - meine Wahl
Continental SportContact 5 Bremsweg a 100 km/h 47,5 m (nass) 35,4 m (trocken)

Pirelli Cinturato P7 225/60 R16 98Y AO Sommerreifen 128,72 € (statt 160,90 €)
Pirelli Cinturato P 7 Ecoimpact Bremsweg a 100 km/h 46,3 m (nass) 36,0 m (trocken)

Uniroyal Rain Expert 225/60 R16 98W Sommerreifen 91,92 € (statt 114,90 €)
Uniroyal RainSport 2 Bremsweg a 100 km/h 49,8 m (nass) 36,4 m (trocken)

Kostenloser Versand..

Weiß leider nicht, wie lange das Angebot läuft...
Hoffe, dass sich der eine oder andere ebenfalls an diesen Preisen erfreuen wird..

GOOD LUCK!

Aus AUTOBILD:
http://www.autobild.de/.../...eifen-test-2014-225-50-r-17-4946593.html

"Die in diesem Jahr getestete Dimension 225/50 R 17"
Dennoch halte ich die Ergebnisse auch für die Reifen mit 225/60 R16 für relevant...

Dierk Möller-Sonntag
Fazit:
"Erste Wahl in Sachen Fahrsicherheit, Dynamik und Wirtschaftlichkeit sind die Reifen von Michelin, Pirelli, Continental, Fulda und Goodyear."

38 weitere Antworten
38 Antworten

Danke Jörg 🙂

Habe ich schon gemacht.
Erich (mein Werkstattmeister) hat mir im Herbst bei der Montage sicherheitshalber, wie er sagte, auf allen 4 Reifen 3.0 bar eingefüllt.

Heute nach dem Umstecken bin ich gleich zur Tankstelle (hab ihn auch gleich gewaschen, klar), da waren es immer noch 2.9 - 3.0.
Ich habe es selbstverständlich auf vorne 2.1 und hinten 2.3 korrigiert. Wie gesagt, sie fahren sich traumhaft schön - nur das "singen" (je nach Straßenbelag) ... es beginnt bei etwa 80 km/h - und hört bis 140 nicht auf (EDIT: schneller war ich noch nicht) - das nervt etwas... sehr sogar. Na mal schauen, vielleicht müssen die auch erst "eingefahren" werden 😁

LG, Mani

Sind das Laufrichtungsgebundene - also Symmetrische Reifenprofile?
Hast Du mal nachgeschaut, ob die Laufrichtung stimmt?
Ich hatte vor etlichen Jahren mal einen Reifen, den die Werkstatt falsch herum montiert hatte mit dem gleichen Effekt.

LG
Jörg

Zitat:

Original geschrieben von motzendorfer


Danke Jörg 🙂

Habe ich schon gemacht.
Erich (mein Werkstattmeister) hat mir im Herbst bei der Montage sicherheitshalber, wie er sagte, auf allen 4 Reifen 3.0 bar eingefüllt.

Heute nach dem Umstecken bin ich gleich zur Tankstelle (hab ihn auch gleich gewaschen, klar), da waren es immer noch 2.9 - 3.0.
Ich habe es selbstverständlich auf vorne 2.1 und hinten 2.3 korrigiert. Wie gesagt, sie fahren sich traumhaft schön - nur das "singen" (je nach Straßenbelag) ... es beginnt bei etwa 80 km/h - und hört bis 140 nicht auf - das nervt etwas... sehr sogar. Na mal schauen, vielleicht müssen die auch erst "eingefahren" werden 😁

LG, Mani

Nein, die sind schon richtig montiert. Dazu ist Erich viel zu korrekt - er hat sie mir sogar exakt angeschrieben, auf der Rückseite 😉

Ich habe beim Draufstecken selbstverständlich auch noch mal kontrolliert, ob es wirklich passt. Naja, muß ich halt erstmal leben damit - wenn es ZU sehr nervt und /oder nicht besser wird, schmeiß ich sie halt runter und ziehe wieder Uniroyal drauf... Ist ja auch nur bei bestimmten Straßenbelägen laut, ansonsten laufen sie wirklich perfekt - und auch leise! Bin mal gespannt, wenn's regnet - wie sie da sind 😉

LG, Mani

Zitat:

Original geschrieben von motzendorfer


Danke Jörg 🙂

Ich habe es selbstverständlich auf vorne 2.1 und hinten 2.3 korrigiert. Wie gesagt, sie fahren sich traumhaft schön - nur das "singen" (je nach Straßenbelag) ... es beginnt bei etwa 80 km/h - und hört bis 140 nicht auf - das nervt etwas... sehr sogar. Na mal schauen, vielleicht müssen die auch erst "eingefahren" werden 😁

LG, Mani

Das ´singen ´ liegt bestimmt am Einfahren ! Kann mir nicht vorsstellen das Michelin im Reifen Premium

Segment einen Reifen mit so einem Mangel herausbringt.

Folgenden Luftdruck habe ich drauf machen lassen: Vorn 2.3 und hinten 2.4. Kann das aber erst in 10 Tagen austesten.

http://www.reifentest.com/.../index.html

Ähnliche Themen

Jo, das seh ich auch so...
du - sobald ich schöne Radschrauben gefunden habe, geb ich Dir Bescheid, Bill 🙂
Muß jetzt los, ein bisschen "Reifen einfahren"... nein Quatsch, muß nach Wien rein - sind hin und zurück etwa 80 Km Autobahn - da wird sich dann schon einiges rausstellen. Hier auf den buckligen Landstraßen mit den ständig wechselnden Straßenbelägen und geflickten Schlaglöchern kann man eh nicht so viel sagen 😉

Bis denne,
LG Mani

Aktualisierung:

Reifen scheinen sich eingefahren zu haben (hatte sowas in 32 Jahren noch nie! 😕), laufen jetzt nach knapp 500 Km ruhig und leise - wie eine Eins...

Aber nun zu den e-bay Radschrauben um 36.- €!

Kann die nur empfehlen, Optik passt erst mal - und Qualität der Verchromung wird sich im Laufe der Zeit rausstellen.

SO gefällt mir der Dicke jetzt wieder!

LG, Mani

Noch am Schreibtisch
Unterschied!
Komplett!
+1

Zitat:

Original geschrieben von motzendorfer



Aber nun zu den e-bay Radschrauben um 36.- €!

LG, Mani

Habe ich bestellt im Maß : M14 x 1.5 x 45 Kugel für 36,78 €. Stimmt die Größe ? Du hast doch die selben,

auch in dem Maß. Notfalls muß ich umtauschen.

Servus Bill,
natürlich stimmt die Größe - hab ich Dir doch per PN schon geschrieben, daß es passt 😉

Freu mich schon drauf, Deinen Dicken dann auch mal kennenlernen zu dürfen!
Die Kameraden werden uns dann eh nur noch am Nummernschild auseinanderhalten können 😁😁😁

LG, Mani

So gestern die neuen Reifen vom Sonderangebot draufgeschmissen, hatte sie ja schon im Winter gekauft. Heute erste Fahrt unternommen und sofort festgestellt das die Reifen ein sehr lautes Abrollgeräusch haben. Wie sieht es bei euch aus, Conti Premiumcontact müssten doch eigentlich sehr leise sein oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen