Reifengröße VW Vento
Weiß jemand, ob beim Vento 175er Reifen erlaubt sind?
Es handelt sich um den TDI von 1994.
Der Reifenhändler hatte mir 2006 175er Winterreifen montiert.
Abgesehen davon, das ich ihm den Fahrzeugschein gezeigt hatte, hatte er ja bei der Montage gesehen, um welches Fahrzeug es sich handelt.
Deshalb hatte ich nicht selbst im Fahrzeugschein nachgesehen, ob die Größe stimmt.
Außerdem war ich vor fast genau einem Jahr mit dem Auto beim TÜV, und zwar mit den Winterreifen.
Das wurde nicht bemängelt.
Hätte ich die Sommerreifen von 1998 drauf gehabt, hätte man mich bestimmt darauf aufmerksam gemacht, das die ihre Lebensdauer erreicht haben.
Jetzt wollte ich anlässlich der jährlichen Inspektion bei VW auch gleich neue Sommerreifen kaufen und gab als Reifengröße 175 an.
Gerade eben rief man mich an, das die Größe mindestens 185 sein müsse.
Steht auch so im Fahrzeugschein drin.
Nun steht vielleicht nicht jede Reifengröße im Fahrzeugschein drin, die erlaubt ist.
Kann es also sein, das die 175er auch noch erlaubt sind?
Oder haben da einige Leute, mich eingeschlossen, geschludert?
15 Antworten
Hallo
hab auch eine 7,5j 17" felge und bekomme günstig continental in 205/40.
Da es eine orignial Audi-Felge ist hab ich kein Gutachten sondern nur eine Traglast-Bestätigung.
Meine Frage ist nun was muss ich alles beachten wenn ich den Reifen Tüv gerecht fahren will??
Problem ist halt das er im vergleich zum Standart Reifen (195/65 R15) eine Abweichung von -6% im Umfang hat.. Das könnte zwar noch ohne Tachoangleichung passen aber sicher ist das nicht.
Kann mir jemand sagen was mich alles erwarten kann vorallem welche Kosten da auf mich zu kommen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifen für 7,5x17 Felgen' überführt.]