Reifengröße und Tragwerte T5R-Titan-Felge

Volvo 850 LS/LW

moin jungs,

sorry, aber hab meinen wagen gerade nicht zur hand. muss aber schnell reifen bestellen. wie sind nochmal die werte: 205/45 R17 Pirelli P Zero Nero. und die traglast? Y91? oder Y88?

Danke...

80 Antworten

ok, sollten also passen.
einige jungs hier aus dem forum haben die ja auch drauf...

ich meine...was soll passiern?

Auf welche Felgen sollen die Puschen denn nun genau ?
Mechanisch entscheidend ist hier die ET !
850 verwenden eine ET von 43. 49er von neueren V/S/C 70 passen da NICHT !!!! Mechanisch. Radkastenanschlag insbesondere hinten und so. Vorne noch mehr Einschlagbegrenzer ...

S/C 70 hatten NIE eine ET 49!!

Ich möchte doch bitten.....😉

Zumal der C 70 im Allgemeinen bei 17 Zoll 7,5 Zoll breite Felgen hatte,die durch das "C" im Namenszusatz gekennzeichnet wurden,also Propus C zum Beispiel.

Martin

Ähnliche Themen

Ja, Massah-Bwanah !

Habe einen T5 mit Felgen vom "R".

7x17" ET 43

und da sind Pneus in 205/45 R17 drauf und vom TÜV Nord so ohne Meckern und Murren abgenommen und eingetragen.

Sollte also eine definitiv sichere Variante sein...

Markus

Wie schon geschrieben,sind ALLE 17-Zoll Felgen vom S/V 70 und 850 7x17 ET 43,da macht es keinen Unterschied,ob die vom R/T5-R/T5 oder vom Sauger sind.

Martin

also es handelt sich um die titan-felge auf meinen t5r

soll ich nun 215 nehmen?

jungs, sorry...noch ein hinweis zur reifenfindung.

ich ziehe, wenn auch nur zweimal im jahr ein boot mit dem T5R...
auch wenn es nur 5 kilometer sind....ich möchte natürlich nicht das da etwas schleift...

sorry das ich euch damit nerve!

Entschuldige bitte lieber TTransporter, aber wie viele Leute sollen denn Dir noch sagen, dass die 205er Reifen für den T5-R das Premiumprodukt darstellen?

Oder willst du unbedingt die 215er fahren - dann sag das doch und red nicht drunherum 😉

Passen werden die 215er auch ohne Probleme, insbesondere an der HA hast du ja noch massig Luft "nach Aussen" zum Radhaus. Von daher auch mit Zuladung kein Thema.
An der VA wird sicher auch nichts schleifen oder so, jedoch bin ich mir nicht 100% sicher ob der TÜV nicht was zu meckern hat wegen "Lauffläche nicht genügend abgedeckt". 🙄

Haste aber ein Papier von Volvo, wo drinsteht, dass es geht...

Markus

Ich verweise mal auf meine Reifen- / Felgen-Frage mit Test von vor noch nicht mal alzu langer Zeit.

Wie hier auch schon div. Male gesagt wurde, ist bei 850ern und auch V70 die Einpresstiefe mit 43 Standard.
Darauf passen von KBA & Volvo abgenickt problemlos 205er drauf - ohne das es was zu dängeln gibt oder irgendwo schleift.
Mit 215 geht das sicher auch noch, aber ....

Und falls du was anderes an Felgen mit abweichender ET als 43 kaufst - OBACHT !
Kleiner (also min. 35) mag ja vielleicht noch gehen, aber größer ? NJET !
Siehe meinen o.g. Fred.

Schade, schade, das ich heute wieder vergessen habe, die Kamera mit zur Werkstatt zu nehmen.
#2 steht seit Freitag auf 'alten' BBS 8x17 ET 35 mit 205/45/17.
Alle sagen: GEIL ! Nur vorne etwas tiefer bitte ....
Muste heute sogar als Anschaungsobjekt für Kunden herhalten ....

OK, dann mache ich das. es handelt sich um die titan felgen....was haben die denn für eine einpresstiefe????
dachte das es problematisch werden könnte wenn ich ein boot ziehe und zu wasser lasse...

Zitat:

Original geschrieben von TERWI


Ich verweise mal auf meine Reifen- / Felgen-Frage mit Test von vor noch nicht mal alzu langer Zeit.

Wie hier auch schon div. Male gesagt wurde, ist bei 850ern und auch V70 die Einpresstiefe mit 43 Standard.
Darauf passen von KBA & Volvo abgenickt problemlos 205er drauf - ohne das es was zu dängeln gibt oder irgendwo schleift.
Mit 215 geht das sicher auch noch, aber ....

Und falls du was anderes an Felgen mit abweichender ET als 43 kaufst - OBACHT !
Kleiner (also min. 35) mag ja vielleicht noch gehen, aber größer ? NJET !
Siehe meinen o.g. Fred.

Schade, schade, das ich heute wieder vergessen habe, die Kamera mit zur Werkstatt zu nehmen.
#2 steht seit Freitag auf 'alten' BBS 8x17 ET 35 mit 205/45/17.
Alle sagen: GEIL ! Nur vorne etwas tiefer bitte ....
Muste heute sogar als Anschaungsobjekt für Kunden herhalten ....

Wenn du dir so unsicher bist .....
..... dann nimm doch einfach mal einer der Felgen, dreh sie auf den Kopf und schau mal GENAU uaf die Angaben, die von innen in den Felgenarmen eingestanzt sind.
Da steht neben der Typen-Nummer der Felge auch die Hornbreite (7J), der Durchmesser (17) sowie ebenfalls die ET.
Na, was steht da ????? ET43 ??????
(Meist im ganzen 'Satz' eingestempelt, also: 7J x 17 ET43

Das kann man übrigens auf nahezu jeder halbwegs gescheiten Felge nachlesen !

ok, du hast mich überzeugt..

also ziehe ich auf meine titanen 215/34/17

weil du es sagst! 😁

dank dir

Querschnitt 34 will ich sehen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen