Reifengröße ohne Nacharbeit?!?!
Hallo,
ich habe vor mir Felgen in der Größe 205/45 R16 zu kaufen. Muss ich da
ggf schon Radkästen ziehen oder sollte das noch passen???
MfG Lolliman
21 Antworten
Es wäre alles so viel einfacher, wenn er nur mal LESEN würde.
Auflage 11B:Auflage 11G:Zitat:
Wird eine in diesem Gutachten aufgeführte Reifengröße verwendet, die nicht bereits in der Fahrzeuggenehmigung für diesen Fahrzeug-Typ/ -Variante/ -Version bzw. Fahrzeugausführung genannt ist, so sind die Angaben über die Reifengrößen in den Fahrzeugpapieren bei der nächsten Befassung mit den Fahrzeugpapieren durch die Zulassungsstelle unter Vorlage der Allgemeinen Betriebserlaubnis bzw. der Abnahmebestätigung nach §19 Abs. 3 der StVZO berichtigen zu lassen. Diese Berichtigung ist dann nicht erforderlich, wenn die ABE des Sonderrades eine Freistellung von der Pflicht zur Berichtigung der Fahrzeugpapiere enthält.
Zitat:
Die Brems-, Lenkungsaggregate und das Fahrwerk mit Ausnahme von Sonder-Fahrwerksfedern müssen, sofern diese durch keine weiteren Auflagen berührt werden, dem Serienstand entsprechen. Für die Sonder-Fahrwerksfedern muß eine Allgemeine Betriebserlaubnis oder ein Teilegutachten vorliegen; gegen die Verwendung der Rad/Reifenkombination dürfen keine technischen Bedenken bestehen. Wird gleichzeitig mit dem Anbau der Sonderräder eine Fahrwerksänderung vorgenommen, so ist diese und ihre Auswirkung auf den Anbau der Sonderräder gesondert zu beurteilen.
Im meine fahrzeugschein steht grade mal 165er drin, serienmäßig von Vw hat ich 185er drauf. Der brief ist noch bei vw da der wagen finanziert ist ^^
Das steht nicht im Brief, das steht in dem Gutachten, das du uns hier präsentiert hast...
Lesen muss man können.
es geht darum, das ich gar net weiß was ich MAXIMAL fahren darf. In meinem schein stehen 165er, habe aber von vw aus schon 185er drauf gehabt...
Ähnliche Themen
du darfst alles das fahren was serienmässig fürn fox angeboten wird. felgenhersteller erstellen ihre eigenen gutachten für ihre felgen. dann is das ok wenn du die auflagen erfüllst.
bei mir steht im tankdeckel welche größe ich fahren darf.... und 225 IST das maximalste was man auf der VA drauf machen kann ohne nacharbeiten machen zu müssen.. auf der HA passen 100% auch 235 drauf 🙄 habe selber 225 drauf und dazu noch eine 45 tieferlegung ... keine probleme beim tüvi 😁 natürlich musste der tacho und alles andere am fahrwerk wieder eingestellt werden aber was macht man nicht für den kleinen ?!