Reifengröße Aygo?????
Hallo darf ich auf den Aygo meiner Frau mit Sommerreifen , folgender Größe fahren 165 / 65 R14 ???
18 Antworten
Hi,
diese Größe darf auf dem Ago grundsätzlich nicht gefahren werden.
Ohne größeren Aufwand wäre neben der Standardbereifung noch 165/ 6 0 / R 14 möglich (sofern Teilegutachten bei entsprechenden Felgen dabei oder Überprüfung durch Sachverständigen/Berichtigung der Fzg.-Papiere).
Vielleicht kramt ein Ayo-Eigner mal seine COC-Bescheinigung raus. Da steht drin was zulässig ist.
Gruß
Angel
Zitat:
Original geschrieben von cc-angel
Vielleicht kramt ein Ayo-Eigner mal seine COC-Bescheinigung raus. Da steht drin was zulässig ist.
Warum? Die müsste er doch selbst haben...
Bei mir (ich hab das allerdings nur vom baugleichen C1) steht nur die Serienmäßige 155er Reifen drauf.
Ähnliche Themen
ja bei mir auch
auch für die oberschlauen natürlich habe ich in der bescheinigung coc nachgesehen
und da nur die eine größe aufgeführt ist habe ich die frage nach breiteren reifen gestellt
eine frage sollte vernünftig oder gar nicht beantwortet werden
danke allen und bis bald
Hi,
195/45/15 geht auch.
Ich suche etwas zwischen 155 und 195, ein 175er wäre mir recht.
gruß
Zitat:
Original geschrieben von RC Karl
Hi,
195/45/15 geht auch.Ich suche etwas zwischen 155 und 195, ein 175er wäre mir recht.
Hallo!
Werksseitig ist nur 155/65R14 (75T) erlaubt.
Schau bitte auch in deine Zulassungsbescheinigung Teil 1 15.1 ff. .2 bzw. deinen Fahrzeugschein.
ciao Metallik
In der COC von Citroen stehen die 195/45/15 drin, die Räder gibt es auch ab Werk zu kaufen.
Im Sportpack wären die dabei.
Lieb wäre mir ein 185/55/15, schöne Breite, nicht zu teuer und nicht so extrem flach.
Hmm, ich meine dass das sogar ungefähr der gleiche Abrollumfang ist wie der 195/45/15.
Habe einen Reifenrechner gefunden.
Ein 185/50/15 würde passen.
Gruß
Holger
Zitat:
Original geschrieben von RC Karl
In der COC von Citroen stehen die 195/45/15 drin, die Räder gibt es auch ab Werk zu kaufen.
Im Sportpack wären die dabei.Lieb wäre mir ein 185/55/15, schöne Breite, nicht zu teuer und nicht so extrem flach.
Hmm, ich meine dass das sogar ungefähr der gleiche Abrollumfang ist wie der 195/45/15.Habe einen Reifenrechner gefunden.
Ein 185/50/15 würde passen.
Bei der EG-Übereinstimmungsbescheinigung (COC-Papier) ist die Fahrzeugidentitätsnummer vermerkt.
So eine COC-Bescheinigung ist also fahrzeuggebunden. Du kannst also schlecht auf einem Aygo
195er o. 185er Walzen raufpfriemeln und zeigst bei der nächsten Polizeikontrolle bzw. spätestens bei der
nächsten Hauptuntersuchung deine Fahrzeugzulassungsbescheinigung 1, wo 155er eingetragen sind.
Und zeigst ferner von einem fremden Citròen C1 ein COC-Papier, was diese Reifengröße legalisieren soll,
weil die Größe dort unter Nr. 32 und ff aufgeführt ist.
Das geht nicht. Hier muss eine Einzelabnahme mit Eintrag in deine Papiere erfolgen.
Ich schreib ja deshalb auch immer. Aygo, C1 und 107 sind nahezu baugleich. 😉
Also spätestens bei der HU ist Schluß mit lustig oder noch ärgerlicher, wenn du in
eine Polizeikontrolle und an einen Polizisten der Ahnung hat kommst. Der schreibt eine OWI-Anzeige
wegen Erlöschen der BE (wegen Anbringen von genehmigungspflichtigen
Teilen) inkl. Mängelbericht - € 50,- und 3 Punkte Flensburg.
ciao Metallik
Peugeot bietet zumindest eine Felge "Trigon" 6,0X15 für Reifen 195/45X15 als Zubehör für den 107er an.
Zitat:
Original geschrieben von micha23mori
Peugeot bietet zumindest eine Felge "Trigon" 6,0X15 für Reifen 195/45X15 als Zubehör für den 107er an.
Meinst du die Flair für € 199,- das Stück. Muss man aber auch eintragen lassen.
Trigon sind die aus dem alten Zubehör- und Accessoires-Katalog.
ciao Metallik
Es ist möglich auf dem Dreigestirn folgende Reifengrößen zu fahren:
175/50/15
185/35/17
195/45/15
Felgenbreite vartiiert, je nach Tüv Prüfer und deren Meinung.
Da sind auch bei den 195 bis 6,5x15 möglich, bei anderen Prüfern ist nur eine 6x15 möglich.
Hallo liebe Member,
ich bin erst seit kurzer Zeit hier und habe direkt mal ne Frage 🙂
Ich habe mir vor kurzem einen Aygo AB1 gebraucht gekauft, allerdings hat dieser nur Winterreifen drauf, deshalb suche ich jetzt Sommerreifen die auch was hermachen. Also sie sollten möglichst breit und groß sein. Wir waren bereits bei nem Profi dieser meinte jedoch dass wir uns erst kundig machen sollten was andere Aygo-Besitzer für Erfahrung gemacht haben. Er meinte einige Reifen passen zwar, aber da muss dann eine Karosserieänderung her und das will ich auf keinen Fall.
Könnt ihr mich vllt helfen?
Ich suche möglichst große Reifen ohne dass ich dafür die Karosserie ändern muss. Darunter sollte jedoch die Fahreigenschaften auch nicht groß leiden. Wenn das möglich ist 😁
Wäre sehr nett 🙂
lg. Adrian
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Toyota Aygo max. Reifengröße?' überführt.]
Also ich hab bei mir bspw. die Borbet X8 in 195/45/15 (mit ich glaube-) ET35 drauf da brauchte nix gemacht werden, aussehen tuts dann so wie im Anhang.
Es gibt wohl auch vereinzelt Felgen die in 16" drauf passen aber da dann ganz genau ins Gutachten schauen das keine Auflagen zu erfüllen sind!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Toyota Aygo max. Reifengröße?' überführt.]