Reifengröße 205 45r 16 zulässig Fiat 500 Cabrio
Hallo,
wir fahren einen Fiat 500 Cabrio mit 1.0 Motor 69PS und wollen uns jetzt andere Felgen als die Originale montieren, da diese einige Macken haben.
Ich habe jetzt Felgen gefunden die uns gut gefallen Brock RC34-656. jetzt ist im Gutachten auch die Reifengröße 205 45r 16 aufgeführt. Aktuell fahren wir einen 195 45r 16 Düse stehen auch im fahrzeugschein und in den COC Papieren. Leider keine anderen Größen.
darf ich mit diesen Gutachten ohne weitere Eintragungen eine. 205 45r 16 fahren? Ich hänge mal das Bild an.
wir überlegen auch eine. Ganzjahresreifen zu nehmen, da wir mit diesem Auto wenig fahren und falls mal Schnee sein sollte auch das Auto stehen lassen könnten.
35 Antworten
Hallo,
wenn die Auflagen erfüllt werden, kann man die Reifen fahren. Leider hast du nicht alle Auflagen abfotografiert. Optisch dürfte der eine Zentimeter wenig ausmachen. Wie sieht es denn mit der Verfügbarkeit der Reifenformate und dem Preis aus? Wenn du dir unsicher bist, kannst du auch einfach mal bei DEKRA, TÜV oder einer anderen Prüforganisation anfragen. Allwetter würde ich auf dem Cabrio nicht fahren, wenn es im Winter nicht benötigt wird. Ich kannm mir nicht vorstellen, dass ein Allwetterreifen bei höheren Temperaturen mit einem gutem Sommerreifen (z.B. Bremsweg) mithalten kann. Vom Profil sieht ein Sommerreifen auch besser als ein Allwetterreifen aus.
Gruß Steffen
Wir haben uns für Ganzjahresreifen entschieden, da wir mit dem Cabrio nicht mehr als 7000 - 10000km fahren. Er wird im Winter bewegt, es kann aber unter Umständen wie akuter Schneefall auch stehen gelassen werden.
So müssen wir nicht ständig die Sommerreifen wechseln und haben weniger Reifensätze bei uns herum liegen.
Im Anhang schicke ich noch ein paar Bilder das Gutachten mit. Ich dachte nur die 205 würden evtl. etwas besser rüber kommen als die 195er Reifen.
@Mr. A4 schrieb am 3. Juni 2025 um 06:33:54 Uhr:
... aktuell fahren wir einen 195 45r 16 .DüseDiese stehen auch im fahrzeugschein und in den COC Papieren. Leider keine anderen Größen ...
Sicher, dass im CoC keine anderen Größen gelistet sind? Das wäre eher ungewöhnlich.
Bei dem 500C meiner Herrin von 2016 beispielsweise lese ich im CoC
unter Punkt 35 (Reifen-/Radsatz):
- 185/55 R15 82T 6Jx15-35 (die Reifengröße ist auch im Kfz-Schein genannt)
und unter Punkt 52 (Bemerkungen):
- 175/65 R14 82T 51/2Jx14-35
- 195/45 R16 84T 61/2Jx16-35
Das Fahrzeug wurde seinerzeit bewusst mit Felgen 6Jx15-35 bestellt, da die favorisierten "Michelin CrossClimate" seinerzeit nur in der Dimension 185/55 R15 erhältlich waren, nicht aber in für das Fahrzeug passenden 14 oder 16 Zoll. Meine Herrin bewegt das Fahrzeug sommers wie winters etwa 10.000 km p.a.
Die von Dir gewünschte Felge dürfte ich nach meinem Verständnis montieren, zur Sicherheit würde ich es aber bei einer Prüforganisation vorab prüfen, da der 500'er nicht im Gutachten genannt wird.
Die von Dir gewünschten Reifen 205/45 R16 hingegen sind in meinen Papieren nicht genannt, ergo dürfte ich sie nach meinem Verständnis nicht montieren bzw. ggfs nur mit Einzelabnahme. Ich denke, dass wird bei Dir nicht anders sein.
Tatsächlich habe ich nur die 195er in meinen COC Papier gefunden.
Ähnliche Themen
Und in der Betriebanleitung für das Fahrzeug?
Auszug aus meiner BA siehe Anhang.
Zitat:
@Mr. A4 schrieb am 3. Juni 2025 um 08:39:08 Uhr:
Tatsächlich habe ich nur die 195er in meinen COC Papier gefunden.
Was im CoC steht ist nur für die originalen Felgen von Fiat für deinen 500 gültig.
Bei Felgen/Reifen aus dem Zubehör-Markt gilt einzig und alleine das dazugehörige Gutachten/ABE zu dieser Felge. Lass dich hier nicht zu Aussagen über das CoC beirren.
Zitat:
@Siggi1803 schrieb am 3. Juni 2025 um 09:39:54 Uhr:
Was im CoC steht ist nur für die originalen Felgen von Fiat für deinen 500 gültig.
Bei Felgen/Reifen aus dem Zubehör-Markt gilt einzig und alleine das dazugehörige Gutachten/ABE zu dieser Felge. Lass dich hier nicht zu Aussagen über das CoC beirren.
dann darf ich ohne eintragen die 205 45r 16 laut Gutachten ohne Eintragung fahren?
Nach meinem bereits dargelegten Laien-Verständnis wäre die Felge wohl okay, aber die Reifen nicht. Aber es gibt sicherlich eine Experten-Meinung.
Die braucht es nicht einmal, weil der Inhalt der Prüfzeugnisse die Antwort enthält.
In meinem fortgeschrittenen Alter ist mir nicht alles auf Anhieb verständlich.
@Gummihoeker schrieb am 3. Juni 2025 um 10:42:14 Uhr:
Die braucht es nicht einmal, weil der Inhalt der Prüfzeugnisse die Antwort enthält.
Das heißt was konkret?
Ich bin älter…;-)
…wenn die gewünschte Reifengröße geprüft und im Gutachten als zulässig genannt wird, ist dort auch zu lesen, welche Bedingungen/Auflagen zu berücksichtigen sind, um diese zu montieren.
die genannten Auflagen beinhalten auch die Antwort auf die Frage nach einer erforderlichen Anbauabnahme.
Im hier in Teilen hochgeladenen Gutachten ist der Fiat 500 aber nicht genannt ... oder ich benötige eine neue Altersbrille.