Reifenfred mal anders! wie lange halten die Reifen bei euch mit welchen Motorrad!

beim Wiedereinsteigerfred kam eben raus.....

ich bin ein Reifenverschleißer

BMW K100RS 4V 98 PS
Metzeler Reifen hinten ca. 6tkm vorne ca 7500km...
Maschine ist Kopflastig
"gut Beladen" rund 150kg über alles
110 Fahrer
12kg Bekleidung
7 kg Koffer
20kg Benzin

wie seid ihr so unterwegs mit euren Reifen!

Will noch das Extrem loswerden: Michelin M59 Holzreifen h+V über 15tkm

83 Antworten

was zum..... wie fährt man einen Reifen von außen aus ab? Rennstrecke?

Nordspanien. Und etwas Westalpen.

Zitat:

@Haasinger schrieb am 14. Juli 2019 um 20:10:30 Uhr:


was zum..... wie fährt man einen Reifen von außen aus ab? Rennstrecke?

äh... - geht auch auf der Landstraße....

Kurvenreinbremser und "Frühgasgeber" bei Kopflastiger Maschine!

Sardinien.
Geht da komplett automatisch. Bin wirklich kein Kurvenass, aber da habe ich die Reifen auf den Seiten plattgefahren und in der Mitte war das Profil noch gut.

Ähnliche Themen

Wenn“s halt deutlich mehr Kurven als Geraden gibt. Da die Flanken der meisten Reifen mittlerweile weicher sind als die Mitte, rubbeln sie sich auch zügig runter, wenn man etliche Kilometer in wechselnden Schräglagen verbringt.

Dafür kleben sie auch deutlich besser als früher.

Haften oder halten war schon immer der nicht wirklich auflösbare Zielkonflikt der Reifenhersteller.

Eben,
in der Reifenmitte fährt man nur in dem kurzen Moment, wenn man von einer Links- in eine Rechtskurve wechselt. Und umgekehrt.

Es wäre fast eine Kunst, dort den Reifen in der Mitte runterzufahren.

Sportec M1 3900km
Diablo 6000km
Roadtec Z8 11500km
Roadtec 01 12400km

ZRX1200s

Der TrailAttack hat Anfangs (muss so 2008 gewesen sein) bei mir mal 14.000km auf der R1200GS gehalten.
Zuletzt hat der TrailAttack 2 dann nur noch max. 6.800km mitgemacht.
Der Pirelli Scorpion Trail 2, Anno 2016/2017, ebenso.

Aktuell habe ich auf der KTM den TrailAttack 2 auf exakt 3.780km verschlissen.
VR mittig noch 3,8mm, seitlich 1,4mm.
HR mittig noch 5mm, seitlich 2,6mm.

Seit einer Weile (6-7 Jahre?) ist der VR meistens als erstes an der Flanke fertig, während der HR im Prinzip noch gut ist.
Dabei bremse ich i. d. R. eher vor, als in der Kurve ab.

Versteh den Sinn noch nicht so recht was so eine Umfrage bei völlig verschiedenen Motorradmodellen bringt? 😕

Das ist mehr für die Reifenindustrie: Ein Armutszeugnis. Auf der Z 900 habe ich bei 8400 Km den dritten Hinterradreifreifen drauf. Und ich geb' nicht immer Gas wie ein Wilder und mache keine Burns.

Nix, aber man hat ein Thema, zu dem jeder was sagen kann. 😉

... es ging doch um die Kosten ...

es geht auch um die Haltbarkeit... -
ich finde es schon interessant!

den "übelsten" den ich je hatte war ein Pirelli auf meiner GSX 400L keine 2000km - und Karkasse....

für einen guten Grip ist mir die Lebensdauer fast egal.

Für eine lange Lebensdauer ist mir der Grip einfach nötig...

Deine Antwort
Ähnliche Themen