Reifenfrage: Ich muss weg von Toyo ;)

VW Vento 1H

Hallo,

leider ist die Suche nicht immer das, was man von ihr erwartet. Ich weiß dass es schon einige Reifenthreads hier gab, aber die kann ich leider nicht mehr auffinden.

Habe früher immer die Toyo Proxes T1-S gefahren. Die waren soweit ganz ok, aber schon nach einer Saison abgefahren. Nun habe ich dieses Jahr die T1-R probiert. Anfangs waren die Reifen, vorallem für den Preis, auch absolut in Ordnung. Mein Werkstattmeister hat die Dinger immer als Sozialhilfeempfänger-Reifen bezeichnet 😉 Inzwischen kann ich seine Meinung auch gut nachvollziehen. Bin gerade mal 10.000 km gefahren und die Vorderreifen sind tatsächlich schon so gut wie abgefahren. Auch wurde das Fahrverhalten wirklich immer schlechter, mit zunehmender Laufleistung kann man mit den Dingern tatsächlich kaum noch bei Nässe fahren, bzw. fährt sich mein Golf auch so inzwischen immer bescheidener.

Nun, das kanns ja wohl wirklich nicht sein. Auch wenn ich erstmal nur neue Vorderreifen brauche, Toyo kommt mir da nicht mehr drauf. Doch wozu sollte ich denn nun greifen? Da ich mich erinnert habe, dass mir oftmals die Dunlop SP Sport 9000 empfohlen wurden, habe ich mal im Netz nach den Dingern gesucht. Allerdings habe ich z.B. bei reifendirekt entweder garkeine Angabe zur Tragfähigkeit finden können, oder aber nur eine 82er. Doch ich brauche natürlich eher eine 86er.

Also gebt mir doch mal Tipps! Es ist jedenfalls sehr deprimierend, einen Reifen nichtmal einen Sommer durch fahren zu können... 🙁

42 Antworten

Kann Dir wärmstens die Michelin Pilot Reihe ans Herz legen. Ich fahre auf meinem Golf den Michelin Pilot Exalto PE2 und bin mehr als begeistert von dem Reifen.Unglaublich gutes Nässeverhalten, vom trockenen brauchen wir garnicht sprechen, top Reifen.Erschwinglich ist er auch noch (195/50/R15 - komplett 81 Euro pro Jummi).Kenne Leute, die den Reifen 10.000 km drauf haben und erst gut 2-3 mm Profil los sind ( sind aber auch gehobeneren Alters, also nix mit heizen) und eben halt der Michelin Pilot Sport.Den fährt ein guter Freund von mir auf seinem BMW Z3 2,8l 192 PS. Optimaler Grip in jeder Situation, was Nässe und Verschleiß angeht kann ich hier leider nichts konkretes sagen.

Naja,

Dunlop, Michelin, Conti, Goodyear, Pirelli sind eigentlich alles empfehlendswerte Reifen / Marken. Davon kannst du dir einen aussuchen, der eine ist hier besser, der andere da.

Ja ich denke mal, dass ich als nächstes den Pirelli testen werde, wenn hier alle so begeistert sind 😉 Zumal der Preis auch wirklich sehr annehmbar ist. Eine Mail an Pirelli zwecks Freigabe ist auch schon raus. Zunächst mal wirds aber eben nur die VA. Hinten sind die Toyos ja noch gut.

Also ich kann nur die Continental Sport Contact weiter empfehlen.
Bei Regen und trockner Strasse einfach traumhaft.
Perfekte strassenlage
Preis leider 169.- Stück

Gruß

Ähnliche Themen

Mal was anderes, wieviel Leistung hast du denn, dass du die Reifen so runterschrubbst 😁

Habe auf deiner Homepage nichts gefunden, aber das Video von 0-170 fand ich schon nicht schlecht. Vor allem, dass du bei 170 gerade erst in den 4 Gang schaltest 😉

Naja, 250 PS werdens jetzt sein.

@golf3"otmar" :

Wie geben sich die Exaltos denn so Geräuschtechnisch. Ich bin da sehr empfindlich.

Zitat:

Original geschrieben von golf3"otmar"


Kann Dir wärmstens die Michelin Pilot Reihe ans Herz legen. Ich fahre auf meinem Golf den Michelin Pilot Exalto PE2 und bin mehr als begeistert von dem Reifen.Unglaublich gutes Nässeverhalten, vom trockenen brauchen wir garnicht sprechen, top Reifen.Erschwinglich ist er auch noch (195/50/R15 - komplett 81 Euro pro Jummi).Kenne Leute, die den Reifen 10.000 km drauf haben und erst gut 2-3 mm Profil los sind ( sind aber auch gehobeneren Alters, also nix mit heizen) und eben halt der Michelin Pilot Sport.Den fährt ein guter Freund von mir auf seinem BMW Z3 2,8l 192 PS. Optimaler Grip in jeder Situation, was Nässe und Verschleiß angeht kann ich hier leider nichts konkretes sagen.

den hab ich auch drauf. super grip durchweg und wie ich finde geringer verschleiß (25tkm ~ 3-4mm)

@aftler: troz leichter sägezahnbildung hinten sind die immernoch leiser als die Hankook von einem freund von mir

Mir gehts speziell um dieses "wummern", das viele Reifen so an sich haben, ich hasse das.

so etwa: wuwuwuwuwuwuwuwuwu, je nach Geschw.

Nächstes Jahr ist ein kompletter Satz fällig ...

Die 9000er Serie ist schon okay, fahre ich auch. Schöner reifen. Allerdings sollte man darauf achten, dass beim 9090er die Lauffläche trotz gleicher Bezeichnung sehr schmal ist und sich der Reifen stark zieht, was jeden Kantstein zum Felgenkiller machen kann. Die 9000er sind etwas breiter, haben aber dasselbe Laufflächen-Layout.

edit: berichtigt. natürlich hatte ich sie vertauscht... 9000 gut, 9090 böse.

Also ich bin jetztt im Sommer von Toyo T1S auf Conti Sport Contact 2 umgestiegen. Ich bin in meinn Auto eingestiegen und dachte ich habe ein nues Auto. Der Reifen ist so hammer geil. Muss man einfach sagen. Ich fahre 215/35 17 und habe bis jetzt keine Macken feststellen können. Ausser das ich nie wieder andere fahren will. Deb Dunlop SP9000 finde ich persönlich lauter. Ich habe ihn aber bis jetzt nur auf nem Passat und CLK gefahren.

Fazit: Ich werde wenn ich es mir leisen kann nie wieder einen anderen fahren. Er fährt sich einfach Top und hält in allen Lagen.

Gruß Felix

Ich fahr jetzt den zweiten Sommer den Pirelli P Zero Nero und bin damit zufrieden.

Sooooo, habe mir jetzt doch den Pirelli aufziehen lassen! Gab zwar erst ein wenig Gezerre, weil der Reifenhändler davon ausging, dass der Reifen keine Freigabe für 9x16er hat, doch Pirelli will mir diese zuschicken. Optisch ist er zwar an der Flanke nicht so schön wie der Toyo, weil diese bei weitem nicht so schön flach ausfällt, aber vielleicht ist das sogar ganz gut. Denn in Verbindung mit einer Spurvermessung habe ich nun das Gefühl, dass sich das Spurrillen Nachlaufen sehr sehr deutlich vermindert hat. Und das ist wirklich schonmal top! 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen