Reifenfrage Bridgestone oder Metzeler
So, meine CBR brauch jetzt mal nen neuen satz schuhe und ich hab mich nach passenden pneus umgesehen. meine engere wahl viel dann auf den Bridgestone BT56F bzw. auf den Metzeler Z1.
ich hab mit den Bridgestone bisher nicht die besten erfahrungen gemacht... aber laut reifenfreigabe kommt für mich eh nicht viel anderes in frage.
wär mal schön zu wissen, ob einer was zu dem metzeler sagen kann.
ich selber fahre nicht rennstrecke und befinde mich auch sonst selten kurz vor der maximalen schräglage
PS
Bereifungsdimensionen: Vorne 120/60 17, hinten 160/60 17
28 Antworten
man sollte vielleicht nicht vergessen zu erwähnen, dass sich ein vorderreifentausch auch dann empfiehlt, wenn der pneu schon seine eigentliche lebenserwartung überschritten hat... was nützt profil, wenn das ding hart wie sau is 😉
Zitat:
Original geschrieben von JayCe
Whaaat??? Gemischt ist nicht erlaubt?
Kann ich mir ja gar nicht vorstellen warum man sich nicht das für einen persönlich beste Paket schnüren darf?
Hält ein Vorderreifen nicht auch deutlich länger als ein Hinterer?
Hatte bisher noch kein Bike, wo gemischt erlaubt war. Da der Vorderreifen den überwiegenden Teil der Bremskräfte aufnimmt, kann es schon mal sein, das der früher verschleisst. Motorradfahren ist halt ein teures Hobby (Heul!)
Hab vor zwei Wochen bei meinem Auto die Reifen von der Vorderachse zur Hinterachse und anders herum getauscht.
Mach ich das halt auch bei meiner CBR... 😉
Hehe...schickst dann bitte ein Bild... 😉
Ähnliche Themen
Hallo, weiß der JayCe überhaupt was er da geschrieben hat ??????
@VEBEJA
also ich hab meinen Lappen zwar erst seit letztem September, aber so ´ne Hohlbratze bin ich nun auch wieder nicht!
(Würde aber trotzdem interessant aussehen)
Hallo JayCe !! Ich wolte Dir nicht zu nah treten aber trozdem würde ich es gerne sehen.MfG
Kein Problem, biste nicht!
Bis denne!
Bei einer 600er CBR F kannst du mit den BT21 nichts verkehrt machen. Gerade in Anbetracht deiner Fahrweise.
Die gaaaanz ruhigen Fahrer kommen auf 10tkm mit den Teilen.
Da du bei der PC31 schon 17" vorne hast, steht dir aber auch der ganze Markt offen.
Im Normalfall hält der Vordere zwei Hintere aus.
Und ja, wie schon geschrieben, nur von einem Hersteller und der selbe Typ muss es sein.
Seit 2 Jahren gibt es aber wenigstens die Reifenbindung nicht mehr, kannst dir also in die Papiere eine Freigabe sämtlicher Reifen in deiner passenden Dimension eintragen lassen.
Egal was für Reifen, bitte nicht beim Freundlichen!!! Sondern I.-net oder Reifenbude, da kannst du bis 50% sparen. Wer es nicht glaubt, seht in die Hondateileliste!
Ja und wo am besten ist auch nicht einfach zu beantworten. Die Reifenpreise ändern sich selbst bei den Großhändlern /Internet-Direkthändlern wöchentlich. Einfach suchen.
da schaut man ein wenig auf vergangenen Seiten rum und dann sowas!
Ja wat denn nu?
Zitat:
Original geschrieben von Chrom666
Nein 😉
Dank EU-Recht ist das aufgehoben, Außname ist wenn Hersteller und Typ in den Papieren eingetragen sind. Steht da nur ne Reifengröße und Geschwindigkeitsindex etc. darf man alle Reifen die den Daten entsprechen (beim Geschwindigkeits- und Tragkraftindex dürfen die auch darüber liegen) fahren, auch gemischt.Aber abgesehen von der Rechtslage, empfehlen würde ich dir das nicht. Die Reifenbäcker experimentieren lange Zeit daran rum zusamenpassende Kombinationen zu entwickeln. Kann sein das sich durch unterschiedliche Reifentypen das Fahrverhalten extrem verschlechtert. Und das selbst dann wenn Vorder- und Hinterreifen für sich betrachtet anerkannt gut sind.
Chrom
Hallo JayCe,
ich würde einfach mal glauben was twelferider schreibt oder beim TÜV nachfragen. Es gibt leider viele Teilwissende, die sind in Wirklichkeit völlig frei von irgendwelchen Kenntnisssen und zudem noch beratungsresistent.
Erlaubt ist: a) die Reifengrößen / Marken und Profile, die in den (alten) Papieren eingetragen sind b) Marken und Profile, für die es (zusätzlich zu den eingetragenen) eine Freigabe gibt c) (alle) Reifen eines Herstellers, wenn dies ausdrücklich so in den Papieren eingetregen ist d) bei den neuen Papieren auch nur die fregegebenen, auch wenn die Marken / Profile nicht mehr in den (neuen) Papieren aufgeführt sind.
Wer das nicht glaubt, sollte sich erst mal bei einer offiziellen Stelle kundig machen, bevor er sich hier .........
InterNette Grüße - Georg-W.