Cintinental Sport Attack 2 vs. Metzeler Z6
Hallo Leute,
Da ich mir nun neue Reifen kaufen muss, wollte ich eine kleine Diskussionsrunde anregen. Ich kann mich nicht zwischen den beiden oben genannten Reifen entscheiden. Kennt ihr Vor- oder Nachteile der Reifen? Vielleicht hat jemand schon beide drauf gehabt...
Gruß Felix
12 Antworten
Hier ein Testbericht für den Metzeler...
http://www.motorradonline.de/specials/metzeler/108341
und hier einer für den Conti...
http://www.motorrad.net/.../...conti-sportattack2-und-raceattack2.html
Hab beide eigentlich nur überflogen und würde mich hier spontan für den Metzeler entscheiden.
Bei mir kommt nächstes Jahr die gleiche Frage, was für Gummis kommen an das Mopped...
Ganz einfach, hol dir den Conti
Hab den gestern eingefahren und der Pneu ist der Wahnsinn, hab mich noch nie mit einem Reifen so sicher gefühlt. Fährt sich wie auf Schienen durch die Kurven, dazu hat er keine Handelsübliche Trennschicht mehr, nach 50 km waren schon beide Kanten weg. Grip hat er auf jedenfall ohne Ende, wird sogar als Einsteiger Rennreifen empfohlen. Haltbarkeit kann ich noch nichts sagen, tests zufolge soll sie aber höher liegen als die der Konsorten. Einzig bei Nässe liegt er hinter Pilot Power 3 und S20, wer aber bei nasser Fahrbahn nicht im Knieschleifermodus unterwegs ist kann das vernachlässigen.
Sport Attack 2 wird bei mir jetzt dauerhaft drauf bleiben, da ist ein Herstellerwechsel wirklich nicht mehr nötig 🙂
€: Hier noch eine kleine Übersichtstabelle:
http://motorrad.rieger-ludwig.de/meweb/start.asp#1
deutlich zu sehen das der Z6 mehr im Bereich Touring liegt der CSA 2 im Sportbetrieb.
Dass der CSA2 keine Trennschicht mehr hat ist mir bekannt.
Die Tabelle ist echt super. Aber da sieht man auch, dass der CSA2 sehr unwirtschaftlich sein soll :/ kann das jemand bestätigen? Ich möchte nicht jede Saison 2 Sätze verbrauchen.
würd mich auch interessieren was ihr so für erfahrungen habt.
Ich hab ne nc700x und da muss ich mich auch entscheiden 😉
Ähnliche Themen
Hier ein paar Eindrücke:
1. Reifen: Conti Sport Attack 2
Motorrad/ccm/PS: Gsx-R 600 k8
Laufleistung (in km) vorne/hinten: ca. 6500/5500
Art des Einsatzes: LS 85 % / BAB 15 %
gefahrener Luftdruck: 2.4/2.6
Fahrstil: Sportlich
Soziabetrieb: Nein
Fahrverhalten: Grip ohne Ende für Landstraße völlig ausreichend würd ihn jedoch nicht für die Renne hernehmen wenn ich mal bei meine Hausstrecke längere Zeit fahre kann er schon mal zum schmieren an. Aber mit normalen Pausen KEINE Probleme. Maschine wurde extrem wendig hab aber "nur" als Vergleich den Rosso Corsa.
mein Eindruck/Empfehlung: Super Reifen, jeder den ich kenn und den Reifen fährt holt sich vorerst keinen anderen.
wo gekauft/Preis: Moppedreifen.de / ~215 Euro der Satz
---------------------------------
2.Reifen: Continental Sport Attack 2
Motorrad/ccm/PS: GSX-R 1000 K6 183PS (gemessen, PC5 + Mivv ohne Eater)
Laufleistung (in km) vorne/hinten: 4500/2300km
Art des Einsatzes: Straße
gefahrener Luftdruck: 2,5/2,7
Fahrstil: Sehr sportlich, wenn möglich immer vollgas
Soziabetrieb: -
Fahrverhalten: Sehr handlich, sehr neutral, guter Grenzbereich, hatte bis jetzt einen krassen Highsider aber selbst verschuldet...
mein Eindruck/Empfehlung: Sehr Empfehlenswert, leider etwas teuer
wo gekauft/Preis: Händler vor Ort, 255€ mit Monate (die Räder wurden ausgebautr)
--------------------------------------------------
Ich denke bei entspannter Fahrweise bis normal Sportlichem kann man der Rezession der Nummer 1 folgen, Nummer 2 schont den Reifen überhaupt nicht. Von dem gibts Videos da wird sogar mir Angst und Bange.
CSA 2 ist aber ein Sportreifen, schlecht vergleichbar mit dem Z6 der geht mehr in den Bereich Touring. Das der Conti mit seiner weicheren Gummimischung nicht an die Haltbarkeit des Metzlers hinkommt sollte klar sein, dafür bietet der Tourer Reifen auch nicht halb so viel Grip. Muss jeder selbst wissen ob ers braucht oder nicht 😉. Unter den Sportsocken ist der CSA2 mit dem Pipo 3 aber der mit der längsten Haltbarkeit.
Das mit der nicht vorhandenen Trennschicht bei Conti ist schon der Hammer.
Da kann man praktisch ohne Einfahrzeit loslegen.
Aber: Warum Metzeler Z6? Bekommt man den überhaupt noch?! Es gibt doch schon lange den Z8.
Abgesehen davon kann man die beiden Reifen nicht wirklich vergleichen, oder?
Metzeler Z6/Z8 -> Tourensportreifen
Conti Sport Attack 2 -> Sportreifen
Soll heißen: Die fahren sich schon allein deswegen komplett anders, weil sie unterschiedlich kontuiert sind. Der Conti ist eher spitzer und der Metzeler eher runder.
Also den Z6/Z8 eher mit dem Road Attack vergleichen.
Und den Sport Attack eher mit irgendeinem von den Metzeler "Sportec" (oder so) vergleichen.
Also ich fahre immer wieder sportliche Touren rund um Stuttgart. Viele Kurven und Rausbeschleunigen aus Kurven. Ab und zu etwas längere Touren durch den Schwarzwald nach Frankreich.
Finde CSA2 vom Grip auch sehr gut. Der Mtzeler hält aber länger...welchen empfehlt ihr mir für meine Touren? Lieber drauf pfeifen und die längeren Touren mit dem Sportreifen fahren und mehr Fahrspaß in Kurven oder mehr Haltbarkeit?
Das musst Du für Dich selbst entscheiden, worauf Du wert legst.
Da solltest Du Dir die Frage stellen, ob Du Deine Touren mit dem (theoretisch) weniger griffigen Tourensportreifen auch fahren willst/kannst.
Oder ob Du das Grip-Niveau vom Sportreifen schon voll ausreizt.
Abgesehen davon ist das ja keine Entscheidung für's ganze Leben.
Man kann ja auch einfach mal div. Reifen durchprobieren.
Ja, stimmt schon, dass es keine Entscheidung für´s Leben ist.
Werde einfach mal in der nächsten Saison die CSA2 testen. Sollten die eine über 5000km durchhalten sind die gut und behalte die dann. Werde dafür ein Fahrtenbuch führen und danach nochmals berichten.
Vielleicht hat ja noch jemand Erfahrungen sammeln können. Weil noch snd die Reifen nicht bestellt. Wäre über jeden Tipp dankbar.
Mir ist noch eine wichtige Frage eingefallen:
Diejenigen, die den CSA2 bereits drauf haben, wie sieht die Mischung des Reifens aus? Mittig härter als am Rand?
Mir sind erst jetzt die Kürzelaufgefallen ZR und C beim CSA2. Wofür steht denn das C? Steht nur als Erläuterung Commercial, Reifen für LLKW dabei..