1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen
  5. Reifenflanke

Reifenflanke

Hallo,
heute ist mir aufgefallen wenn ich mit der Handfläche auf der Seitenflanke der Reifen spürte ich kleine "Unebenheiten"( es fühlt sich wie leichte dellartige versenkung ende des Profils bis zum Radmitte ) ...nicht nur eine sondern 3-4 pro Rad und auf alle 4 Reifen dasgleiche. Versuchte es zu fotografieren aber es war nix zu sehen .
Gefährlich? Unbedenklich? neue Reifen?

28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ghm



Zitat:

Darum...Dellen sind nicht so tragisch, wenn nicht sogar normal.
Mit Beulen ist nicht zu spaßen....ähnlich wie mit Blindgängern !!!

Naja... Dellen, Beulen wer kann denn da den Unterschied sagen?

ghm

Eine Frau mit ner 38/40 Konfektion ist so'n bißchen dellig, die nächsten Größen werden

dann langsam beulig , bei Männern wird's nur männlich ! 😁

Mit freundlichem Gruß,    Manfred

Zitat:

Original geschrieben von apostata


Hallo,
heute ist mir aufgefallen wenn ich mit der Handfläche auf der Seitenflanke der Reifen spürte ich kleine "Unebenheiten"( es fühlt sich wie leichte dellartige versenkung ende des Profils bis zum Radmitte ) ...nicht nur eine sondern 3-4 pro Rad und auf alle 4 Reifen dasgleiche. Versuchte es zu fotografieren aber es war nix zu sehen .
Gefährlich? Unbedenklich? neue Reifen?

HALLO Reifengemeinde,

mir ist gelungen ein paar Bilder zu schiessen zum Thema Dellen auf der Flanke. ..........zu Bild 0771 -> es ist kein Schatten sondern besagte Vertiefung.......Rure Kommentare werden sehnsüchtig erwartet.... mein Reifenspezialist vor Ort sagt: weiter fahren! aber mulmiges Gefühl ist da........

Pict0763

bild

Pict0764

bild

Pict0768

Diese "Dellen" sind relativ normal und auch immer noch häufig zu finden.

In der Regel sind die auch ungefährlich.
Sie entstehen bei den Überlappungen der Cord/Stahleinlagen.

Nur bei Bild 771 sieht es aber so aus, als ob da mal etwas heftiger der Bordstein "berührt" wurde (Abschürfungen der Wange). Hier sollte man doch mal schauen.

Gruß

fahren oder wechseln?

fahren...

Diese Dellen können wie gesagt vorkommen, weil die Flanke da sozusagen fester ist (Überlappungen der Materialstruktur) und der Luftdruck im Inneren des Reifens die Flanke dort nicht so stark nach außen drücken kann wie am Rest der Flanke.

Wie ich die Sache mit der Vertiefung/Abschürfung sehe, ist das absolut unbedenklich, da die Vertiefung/Abschürfung höchstens so tief in die Flanke geht, wie die gesamte Aufschrift (Wellenlinienstruktur) hoch ist...das muss ein Reifen aushalten können...Gewebe ist keins zu sehen, dürfte auch nicht beschädigt sein von einem Bordsteinkratzer...

Das schlechte Gefühl möchte ich dir hiermit genommen haben...allerdings gilt wie immer: Wer auf seine Reifen achtet, sie pflegt und 14tägig kontrolliert, der machts richtig!

PS: Ich glaube dich sogar zu einem in Deutschland hergestellten Reifen beglückwünschen zu können...

MABOR 195-65-R15 91H.........DOT 2106....ob in D hergestellt??????? keine Ahnung.......trotzdem.....: danke!

Das Problem meine Meinung nach liegt daran, dass nich nur 1 delle sonder 2-3 pro Reifen zu sehen / spüren sind
😕

Vor Jahren hatte ich auch an einem Hankook W400 jeweils 2 solcher leichter Dellen...die lagen sich genau gegenüber an den Flanken...hab mir damals nichts draus gemacht...

DOT CPPC --> dabei bedeutet das "CP" Continental A.G., Korbach, Germany soweit ich weiß...

Hallo.
Ich schließe mich der Antwort von gromi an.
Und bleibe auch bei meiner Meinung.
DELLEN sind kein Problem....
Dellen gehen nach innen...Beulen nach aussen !!!
Im Auge behalten und weiterfahren....
P.S....Wenn Du neue möchtetest wird sich Dein Reifenhändler freuen.

Grüße Karrenhannes.

Aber dem andauernden Luftverlust an dem einen Reifen mußt du auf jeden Fall nachgehen.

ghm

Wenn dein Reifen-Mensch sagt weiterfahren, dann hast du wohl einen guten Reifen-Menschen, denn sonst würde er deine Unsicherheit ausnutzen und dir mal schnell 4 neue Reifen verkaufen, an denen er gut verdienen kann...

Das Rad mit dem Luftverlust einfach mal abmontieren, waschen und in die halbvolle Badewanne stellen und dann langsam drehen, ob irgendwo ein Luftaustritt, durch aufsteigende Bläschen, zu sehen ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen