Reifenerfahrung???

Mercedes C-Klasse W202

Hallo zusammen ,
ich brauche neue Sommerreifen der Größe 195/65R15H. Habe mir mal ein Preisangebot vom Reifenhändler eingeholt. Er hat mir einen Preis für folgende Reifen gemacht:

Dunlop Fastresponse

Goodyear Efficentgrip

Conti, ohne Bezeichnung

Liegen Preislich alle ziemlich nah beieinander, zwischen 300 und 320 Euro Komplett.

Nun meine Frage, habe schon etliche Testberichte durchgewälzt, leider wurde meistens eine andere Größe getestet. Hat jemand mit den aufgeführten Reifen Erfahrung? Wäre Dankbar über Hilfreiche Infos.

Gruß aus Kiel

19 Antworten

Ich finde die Conti Premium Contact sehr gut,zumindest bei Nasser Fahrbahn,hatte diese mal auf nen 190er und vom Grip her wahr ich sehr zufrieden.

Auf meinen jetzigen W202 hatte ich bis vor kurzem noch Bridgestone Turanza,diese sind sehr laufruhig und sind selbst auf der Autobahn sehr gut zu fahren,selbst bei 200 km/h.Wahren allerdings 205er.Auf jeden fall empfehlenswert.

In der Bucht bietet jetzt im moment jemand Pirelli P6 an,ganzjahresreifen für 62 Euro.Weis zwar nicht wie sind,aber wenigstens Markenreifen.Bin auch noch am überlegen ob ich mir zwei davon hole,da meine Winterreifen vorne fast runter sind.Bei uns im Flachland kommt man mit Allwetter ganz gut zurecht.😁

Jo, den meine ich. Es war aber ein kompletter Satz Radbolzen (20 Stück), da ich vorher noch keine Alufelgen für meinen Wagen hatte. Wenn ich mich jetzt richtige erinnere, ca. 2 € das Stück.

Zitat:

Original geschrieben von AndyKiel


Bei Klenk? Meinst Du den Mercedes Händler in Kiel? 4 Radbolzen für meine Alufelgen waren bei mir verschwunden, zum Glück hatte der Reifenhändler noch welche liegen, habe ich umsonst bekommen, keine Ahnung was die Dinger sonst das Stück kosten.

Also auch aus dem Kieler Bereich 😉😉 Hast Du ansonsten mit Klenk gute Erfahrung gemacht?? Ist ja eher ein kleines Autohaus, war bis jetzt bei Süv..... in Kiel Ost gewesen, allerdings meistens lange Wartezeit dort.

Bisher habe ich durchweg gute Erfahrungen bei Klenk gemacht, sowohl was Qualität und Preis angeht. Die bemühen sich um günstige Lösungen. Klenk ist für mich einfach praktischer. Warten muss man auch schon mal, wenn die Werkstatt ausgebucht ist. Bei planbaren Sachen ist es auch auch kein Problem.

Oki, gut zu wissen, hätte gedacht die Radbolzen wären teurer.

Deine Antwort