Reifenerfahrung???

Mercedes C-Klasse W202

Hallo zusammen ,
ich brauche neue Sommerreifen der Größe 195/65R15H. Habe mir mal ein Preisangebot vom Reifenhändler eingeholt. Er hat mir einen Preis für folgende Reifen gemacht:

Dunlop Fastresponse

Goodyear Efficentgrip

Conti, ohne Bezeichnung

Liegen Preislich alle ziemlich nah beieinander, zwischen 300 und 320 Euro Komplett.

Nun meine Frage, habe schon etliche Testberichte durchgewälzt, leider wurde meistens eine andere Größe getestet. Hat jemand mit den aufgeführten Reifen Erfahrung? Wäre Dankbar über Hilfreiche Infos.

Gruß aus Kiel

19 Antworten

Schau mal in die Reifentests vom ADAC. Da sind die 195er aktuell getestet.
Von denen würde ich wahrscheinlich den Conti nehmen, der ist im Nassen und auf der Bremse gut. Das heißt aber nicht, dass die anderen (Dir angebotenen) schlecht sind.

Hey, hab ich mal nachgeschaut, sind zwar V Reifen, aber ich denke mal das ich zum Dunlop greife, hat ja recht gut abgeschnitten.

Gruß aus Kiel

Hallo,
ich glaube Dunlop verschleißen recht schnell. Ich persönlich fahre seit Jahren Conti Premium Contact 2 und bin sehr zufrieden.
Sind vom Komfort und in den Eigenschaften insbesondere bei Nässe top und haben supergrip.
Gruß

Hallo,
ich war auch immer überzeugt von Conti da die bei meinem Reifenhändler aus waren habe ich nun Pirelli P6 bin bis jetzt sehr positiv überrascht merke keinen wirklichen unterschied zum Conti.
Bei deiner Auswahl würde ich zum Conti greifen mit dem Good Year hatte ich sehr schlechte Erfahrungen allerdings auf meinem 210er.
Bei den Conti wäre es noch gut zu wissen ob es der Premium oder Eco Contact ist wobei ich beide schon hatte und sie auch gut fande.

Zitat:

Original geschrieben von AndyKiel


Hallo zusammen ,
ich brauche neue Sommerreifen der Größe 195/65R15H. Habe mir mal ein Preisangebot vom Reifenhändler eingeholt. Er hat mir einen Preis für folgende Reifen gemacht:

Dunlop Fastresponse

Goodyear Efficentgrip

Conti, ohne Bezeichnung

Liegen Preislich alle ziemlich nah beieinander, zwischen 300 und 320 Euro Komplett.

Nun meine Frage, habe schon etliche Testberichte durchgewälzt, leider wurde meistens eine andere Größe getestet. Hat jemand mit den aufgeführten Reifen Erfahrung? Wäre Dankbar über Hilfreiche Infos.

Gruß aus Kiel

Hallo!

Hatte vor kurzen genau das selbe Problem. Auch SR in 195/65-15H. Mein Fokus lag allerdings auf Wirtschaftlichkeit, also Rollwiderstand und Reifenlebensdauer. Diverse Tests habe ich natürlich auch gelesen ...
Kurz und gut, ich habe mich für den Michelin Energy Saver entschieden, 4 Stück fix und fertig montiert auf Alufelge für 290 Euro komplett nagelneu (DOT 0511). Schwächen auf nasser Fahrbahn konnte ich bis jetzt nicht feststellen, der einzige Nachteil: für einen 195-er fallen die Reifen schon sehr schmal aus ...
Ob die Reifen in Punkto Spritverbrauch positiv überraschen können .... das wird wohl die Zukunft zeigen, werde weiter berichten.

Gruß,
showroom

Hey, für einen Michelin natürlich ein super Preis, ist natürlich die Frage ob man damit wirklich merkbar Sprit Sparen kann, das kann natürlich dann nur die Zeit bzw. die Kilometer zeigen.

Zu den Michelin:

Sind zwar teuer, halten dafür aber deutlich länger wie andere Fabrikate. Unterm Strich gleicht sich der höhere Preis somit aus.

Gute Erfahrung habe ich auch mit dem Pirelli P7 gemacht, jetzt teste ich mal den Dunlop SP Sport Fast Response an (jeweils in 205/60/15).

Für den Volvo meiner Frau haben wir den Vredestein Sporttrac 3 als 195/55/15 geholt...übrigens Testsieger beim ADAC-Test der 195er.

Gruß
Frank

Sind ja wirklich brauchbare Infos dabei, denke dann mal das meine Wahl zwischen Conti oder Dunlop ausgetragen wird, beziehe mich mal einfach auf den Test vom ADAC. Michelin im Schnitt pro Reifen 5 Euro Teurer, da ich kein Vielfahrer bin, denke ich mal das Conti oder Dunlop ausreichend ist was den Verschleiß angeht, also dann mal die nächsten Tage auf zum Reifenhändler.
Danke Euch für die Antworten.
Gruß aus Kiel

Sicher ist jetzt der richtige Zeitpunkt für den Reifenkauf, die Preise für Naturkautschk sind am explodieren und man rechnet bis zum Ende des Jahres mit deutlichen Preissteigerungen
Guckst Du:
http://www.produktion.de/.../

Diese Preissteigerungen werden sicher nicht nur Conti, sondern alle Reifenhersteller betreffen.

Ist schon heftig mit der Preiserhöhung, gibt ja auch schon Teilweise lieferengpässe (jedenfalls im LKW und Busbereich) für Reifen.

Ich nochmal und schon wieder. Habe mir den Dunlop Fastresponse geholt, war bei einem Reifenhändler meines Vertrauens. Der Conti hätte erst bestellt werden müßen, Goodyear und Dunlop blieben bei mir noch im Rennen ( wollte ja keinen billigen No Name Reifen haben ), und trotz voller Werkstatt hatten Sie mir die REifen noch am selben Tag montiert, normalerweise wäre es erst nach Ostern etwas geworden, im Moment brennt ja die Luft bei den Reifenhändlern. Erste kleine Tour mit dem Reifen auch schon gemacht, bis jetzt voll zufrieden, mal sehen wie es dann bei Nässe aussieht. Ach ja, komplettpreis auf Alu waren 304 Euro plus ein Pfund Kaffee für die Jungs von mir.

Moin!

Ich habe letztes Jahr Conti Contact gekauft, also keinen Energiesparer. Ich bin zurfrieden. Habe leider keinen ernsthaften Vergleich zu anderen Reifen, weil der Händler beim Verkauf im Jahr davor irgendwelche Billigschlappen aufgezogen hatte.
Zum Thema Verschleiß: Ich bin mit den Sommerreifen ca. 7000 km gefahren und hatte bei der Demontage lt. Werkstatt noch eine Restprofiltiefe von gleichmäßig 7 mm. Allerdings kenne ich die Profiltiefe bei Auslieferung nicht.

Ich würde Conti wieder kaufen, da ich im normalen Bereich fahre, gehe ich davon aus, zumindest bei den Markenreifen keinen Unterschied herausfahren zu können. Vielleicht im direkten Vergleich aber sonst?

Ich habe die Reifen letztes Jahr bei Klenk gekauft inkl. Radschrauben für Alufelgen und Montage für 362 €. In wie weit momentan der Rohölpreis und die Reifenknappheit die Preise getrieben hat, kann ich nicht sagen.

Bei Klenk? Meinst Du den Mercedes Händler in Kiel? 4 Radbolzen für meine Alufelgen waren bei mir verschwunden, zum Glück hatte der Reifenhändler noch welche liegen, habe ich umsonst bekommen, keine Ahnung was die Dinger sonst das Stück kosten.

Die sind geschenkt so normal knapp nen Euro

Deine Antwort