1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Kawasaki
  5. Reifenempfehlung ZX 9

Reifenempfehlung ZX 9

Kawasaki ZX

Hallo
Es ist mal wieder soweit,meine 9er braucht neue Reifen.
Hat jemand schon mal andere reifen ausprobiert als ich?
Ich habe nur Pilot Power bis jetzt gehabt,die eigentlich ganz ok waren.
Bin halt am grübeln ,ob es nicht eine günstigere Alternative gibt.
Für die Michelin liegt mir von letzten Jahr Sept. ein Angebot von €315.- vor.
Ob ich sie jetzt noch da für bekomme weiß ich nicht.
Ich bin nicht der Racer der die letzten sec. auf der Hausstrecke rauskitzeln muß,
Laufleistung steht mittlerweile(man wird ja mit der Zeit auch etwas ruhiger) an erster Stelle.
Vielleicht hat jemand schon andere Reifen ausprobiert und kann von seinen Erfahrungen was Haftung und Laufleistung betrifft hier berichten.

Fast hatte ich's vergessen:Modell ZX 900EF EZ 9/2002

mfg Michael

22 Antworten

Du brauchst alle zwei Jahre nur einen Satz Reifen 😕 , ich brauche alle drei Monate ein Satz Touring Reifen, weil Sport Reifen sind sonnst alle zwei Monate fällig

mehr Zeit zum Fahren habe ich leider nicht mehr, aber somit halten sich die Kosten fürs Hobby in Grenzen .Früher als ich noch jung und frei war sah das anders aus😉

Hab jetzt den PiRo 4, was ne Katastrophe.😕
Jetzt kann ich auch mitreden was schmieren angeht :-(
Hat fast 1 mm mehr Profil, aber was für ein rumgeeier, am liebsten würd ich ihn runterschmeißen.

Ich mag auch keine Michelin Reifen, ich kann mit Michelin nichts anfangen, bin PiPo 300km gefahren, das hat mir gereicht, hab die dann nach 300km runter geschmissen, versuch mal den Luftdruck kalt auf vo 2,3 und hi 2,7 zu senken, sonnst runter damit und Z8 montieren!

Ähnliche Themen

Den Luftdruck zu senken macht meiner Erfahrung nur Sinn wenn der Reifen nicht richtig warm wird.
Der PIRo wird eher zu warm, hatte es probiert, war aber auch keine Verbesserung.
Was ich jetzt am Sonntag erlebt habe war mal wieder was positives, es war scheißkalt( ca. 15°C) und nass.
Hier musste ich feststellen das ich mich wohlgefühlt habe mit den Sohlen. Gut, man fährt bei solch einer Witterung eh anders aber hier machte er einen guten Eindruck.
Denke das ich für meinen Geschmack besser mit Sportreifen bedient wäre nur nervt`s mich wenn die so schnell weg sind😁
Ist halt alles immer ein Kompromiss, nur runterschmeißen tu ich sie auch nicht. Dafür waren sie zu teuer und Kohle zum Fenster rauszuwerfen hab ich leider auch nicht.

sooo , der 4er hat NICHT länger gehalten, wie der Hersteller verspricht.
Nach 8700km darf ich ihn vorm Winter noch runterschmeißen, mus zum Tüv :-(
Hab den 2er jetzt mal bestellt.
Ich denke mitlerweile das das Ganze was Empfindungen vonm guten Verhalten eines Reifeins angeht nür von immer anderen Gegebenheiten so beeinflusst wird das wir das schlechte Fahrverhalten fälschlicher Weise auf den Reifen zurück schieben. Insgesammt hatte sich jeder Reifen mal schlecht fahren lassen. Sei es das er nicht warm genug wird oder miese Straßen mit nicht optimierter Fahrwerkseinstellung usw...
Um auf der Rennstrecke um die zehntel Sekunde rauszufahren ist das bestimmt ein großes Thema.
Mache mir jetzt kein Kopf mehr darüber und nehme die die am günstigsten sind und das ist momentan der
Pilot Road 2 für 194,30 bei motorradreifen.de, denn AGENT.1 bin fast ein Vielfahrer ;-), er hat nur 1 Jahr gehalten :-D .

Fahre ZX9R.Habe den road drei drauf. Guter reifen, auf der Straße ausreichend grip. Wem der grip nicht reicht, sollte dringend auf renntrainings gehen. Bringen gute Kilometer. Pilot 2 hatte ca 4tkm gelaufen. Die road halten fast das doppelte.

Von dem 3er Pilot Road habe ich 2 Sätze gefahren, und teilweise auch auf den Reifen geschimpft.
Dann jetzt zum Schluss der 4er und ob der für rund 50 € besser ist mag ich mitlerweile bezweifeln.
Mein Kumpel fährt den Road der ersten Generation auf seiner Bandit seit langen, das heißt schon einige Sätze und beschwert sich nicht. Und langsamer fährt der auch nicht ;-) . Manche Motorradfahrer, und da nimm ich mich nicht raus, sind einfach zu sensibel. :-D
Ist immer schwierig zu beurteilen, es sei denn man probiert verschiedene Typen/Hersteller auf der Rennstrecke mit gleichen Bedingungen.
Hatte z. B. bei den Roadsmart eine Schrecksekunde gehabt( VR rutsche kurz im Sauerland bei schöner Schräglage), aber ich denke das es da im Oktober einfach zu kalt war und der Reifen war auch nicht mehr taufrisch.
Ist genauso eine Glaubenssache wie mit dem Öl :-D

Gruß und immer genügend Gripp
kawamichel

Deine Antwort
Ähnliche Themen