Reifenempfehlung Allwetter
Moin,
ich suche gute Allwetterreifen. Mir ist schon klar, dass es keine "guten" Allwetterreifen gibt. 😉
Aber ich bräuchte jetzt einen Satz für meinen Zweitwagen. Das Auto wird kaum benutzt (vielleicht 1-2 mal die Woche), außerdem bin ich nicht auf den Wagen angewiesen. Wenn es echt mal viel schneit, kann das Auto auch stehen bleiben.
Deshalb sollen jetzt Allwetterreifen drauf.
Die Größe ist 195/65 R15.
Da ich bisher immer nur Sommer und Winter auf den Autos hatte, wollte ich mal hören was ihr dort empfehlen könnt. Habe schon gehört dass Hankook und GoodYear ganz gut sein sollen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@romanusko schrieb am 20. September 2015 um 22:28:11 Uhr:
Bin schon den Goodyear und den Vredestein im Winter mit viel Schnee jeweils auf Fronttriebler gefahren. Man kommt durch, bleibt aber hier und da besonders an Bergen hängen, wo Fahrzeuge mit richtige Winterreifen vorbei ziehen. Und etwas mehr Bremsweg muss man auch einkalkulieren.
Das ist seltsam, denn:
Zitat:
"Traktion: Die guten Traktionswerte des Winterreifens erreichen die Ganzjahresreifen erwartungsgemäß nicht, aber selbst mit den Tabellenletzten von Pirelli und Vredestein lässt sich noch jede Steigung bei festgefahrener Schneedecke problemlos erklimmen."
(Quelle: Ganzjahresreifentest Auto Bild 19.9.2008)
Traktionswerte aus dem genannten Ganzjahresreifentest der AB, Testwagen war ein VW Golf, Testgröße 195/65 R15:
0ac6b223-b37a-499f-874d-494d7e575e2a
Der Goodyear Vector 4Seasons war 2008 ziemlich neu auf dem Markt, der ADAC hat ihn damals beim Winterreifentest mitlaufen lassen. Folgend die ADAC-Noten auf Schnee und Eis für den Goodyear Vector 4Seasons und einige Winterreifen aus dem Test:
b60970de-5ee5-4658-b992-6a634b604eaa
Man kann also nicht sagen, dass der Goodyear-Vector in diesem Test den "richtigen" Winterreifen deutlich unterlegen war. Einigen WR war er in den Winterdisziplinen sogar überlegen, den besten WR war er unterlegen. Fahre seit mehr als 10 Jahren die Ganzjahresreifen von Goodyear, klappt auch im Winter einwandfrei. Wenn man damit nicht weiterkommt, wird man auch mit etlichen Winterreifen scheitern. Deswegen bin ich immer misstrauisch, wenn Leute es auf Ganzjahresreifen schieben, falls es Probleme mit dem Weiterkommen bei Schnee und Eis gibt.
MfG, Tazio1935
Referenz-Winterreifen
3613 Nm
Goodyear Vector 4Seasons
3419 Nm
Pirelli P2500 4S
3143 Nm
Referenz-Sommerreifen
1721 Nm
Goodyear Vector 4Seasons
Note Schnee: 2,6
Note Eis: 3,0
Goodyear Ultra Grip 7+
Note Schnee: 2,3
Note Eis: 3,1
Bridgestone Blizzak LM25
Note Schnee: 2,6
Note Eis: 3,4
Hankook Icebear W 440
Note Schnee: 2,7
Note Eis: 3,1
Firestone Winterhawk 2
Note Schnee: 2,8
Note Eis: 3,4
Nokian WR G2
Note Schnee: 2,4
Note Eis: 3,0
Yokohama Winter Drive
Note Schnee: 2,7
Note Eis: 3,1
48 Antworten
Wer Interesse an den Nokian Weatherproof hat - ich habe im Onlineshop von ATU mit der Größe 215/65/16
knapp über 78 Euro bezahlt; Die haben zur Zeit 30 Jahre ATU und sehr gute Preise...
Heute geliefert - DOT 16/16. Bin sehr zufrieden.
Schöne Grüße
Manu
Wir haben letztes Jahr im Oktober sehr gute Erfahrungen mit Amazon gemacht. Dort hat mein Vater die Goodyear günstig erstanden.
Und auch den Nokian gibt es dort günstiger.
Hallo Zusammen,
mische hier mal neu auf, da der Titel einfach passt:
Wie es aussieht benötige ich für die Leasingrückgabe nächstes Jahr noch ein Satz 195/55 R16 H91 (Corsa-e)...
Welche (besonders) günstigen, am besten bei einer Werkstattkette bzgl. Montage, kann man da so empfehlen??
Hat wer schonmal was vom Doubl-Coin DASPPLUS gehört?:
https://www.ebay.de/itm/185429221747?...
Grüßle Mopedcruiser
Gehört ja. Empfehlen - weniger.
Gut und günstig wird bei uns Der hier gerne verkauft.
Goodride/Westlake gab auch 2 Jahre lang keine Reklamation.
Bekannte Marken kosten ab 70 Euro das Stück.
Ähnliche Themen
Thx @Chaos1994
Den Goodride hab ich noch gefunden:
https://www.ebay.de/itm/185028480607?...
Würde dann 305€ mit Montage machen...
Bin noch am schwanken, ob ich die ab Werk Goodyear's noch vorm Winter, oder nach der Season mit <4mm Restprofil wechseln lassen soll...
Letztendlich ist und bleibt es hauptsächlich eine Fremdinvestition!
Grüßle Mopedcruiser
Ich würde mal bei freien Werkstätten anfragen. 120 Euro für Montage ist schon heftig in der Größe.
Meist sind deren Preise bei den Internet Preisen, die Montage aber billiger.
Aus meiner Erfahrung mit den Reifen kann man die aber problemlos fahren, würde die also vor dem Winter drauf machen.
Übersehe ich da was, oder warum werden bei mir nur 95€ Montagekosten angezeigt?
Wobei da sicher auch noch nicht die De/Montage am Fahrzeug dabei ist...
Westlake, oder Goodride schenkt sich nichts?
Bei deinem Link finde ich keine Auswahl zum Montagepartner...
@WolfgangN-63 Sie wollen uns genau was damit sagen?
@Mopedcruiser
Du hast eine Empfehlung gesucht und bekommen.
Das beste ist, bei der lokalen Reifenbude um die Ecke mal anzuklingeln. Preise sind oft gleich und Montage günstiger.
Westlake und Goodride ist der gleiche Reifen.
Jaa doof, das man das nicht alle ihr Sortiment online haben, nichtmal ATU... PitStop geht erst ab knapp 90€/Stück für Nexen los...
Ansonsten bleibt noch das, was mir aber absolut nicht für günstige Preise bekannt ist:
https://www2.rieger-ludwig.de/home
Für eine richtige Suche fehlen mir Zeit und Lust...!
Grüßle Mopedcruiser
Gucke doch bei GigaReifen.de und dann zum Montagepartner liefern lassen. Mehr als 15-20€ sollte eine Montage in der Größe nicht kosten.
Ich bin mit meinen Goodride Sommerreifen auch zufrieden.
Weit verbreitet ist auch der Imperial/Tristar Allseason-Driver...
Danke für den Tipp, allerdings kann man die Montage nicht mitbuchen, heißt man müsste wieder alle Partner einzeln abklappern...
Reifenmontage geht bei mir in der Region üblicherweise bei 20€/Stk. los, manche excl. Altreifenentsorgung, zzgl. Erschwerniszulage ab 17/18", RDKS anlernen...
Sicher wird die Räderde/montage auch noch was kosten...
Grüßle Mopedcruiser
Ruf mal bei Euromaster direkt an für den Reifen.
Kumho Solus 4S HA32 für 75€ - quasi die goldene Mitte
https://www.reifen24.de/nav/df93569a9a2f4e51850fc1504f077018?...