Reifenempfehlung Allwetter

Moin,
ich suche gute Allwetterreifen. Mir ist schon klar, dass es keine "guten" Allwetterreifen gibt. 😉

Aber ich bräuchte jetzt einen Satz für meinen Zweitwagen. Das Auto wird kaum benutzt (vielleicht 1-2 mal die Woche), außerdem bin ich nicht auf den Wagen angewiesen. Wenn es echt mal viel schneit, kann das Auto auch stehen bleiben.
Deshalb sollen jetzt Allwetterreifen drauf.

Die Größe ist 195/65 R15.

Da ich bisher immer nur Sommer und Winter auf den Autos hatte, wollte ich mal hören was ihr dort empfehlen könnt. Habe schon gehört dass Hankook und GoodYear ganz gut sein sollen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@romanusko schrieb am 20. September 2015 um 22:28:11 Uhr:


Bin schon den Goodyear und den Vredestein im Winter mit viel Schnee jeweils auf Fronttriebler gefahren. Man kommt durch, bleibt aber hier und da besonders an Bergen hängen, wo Fahrzeuge mit richtige Winterreifen vorbei ziehen. Und etwas mehr Bremsweg muss man auch einkalkulieren.

Das ist seltsam, denn:

Zitat:

"Traktion: Die guten Traktionswerte des Winterreifens erreichen die Ganzjahresreifen erwartungsgemäß nicht, aber selbst mit den Tabellenletzten von Pirelli und Vredestein lässt sich noch jede Steigung bei festgefahrener Schneedecke problemlos erklimmen."
(Quelle: Ganzjahresreifentest Auto Bild 19.9.2008)

Traktionswerte aus dem genannten Ganzjahresreifentest der AB, Testwagen war ein VW Golf, Testgröße 195/65 R15:

0ac6b223-b37a-499f-874d-494d7e575e2a

Der Goodyear Vector 4Seasons war 2008 ziemlich neu auf dem Markt, der ADAC hat ihn damals beim Winterreifentest mitlaufen lassen. Folgend die ADAC-Noten auf Schnee und Eis für den Goodyear Vector 4Seasons und einige Winterreifen aus dem Test:

b60970de-5ee5-4658-b992-6a634b604eaa

Man kann also nicht sagen, dass der Goodyear-Vector in diesem Test den "richtigen" Winterreifen deutlich unterlegen war. Einigen WR war er in den Winterdisziplinen sogar überlegen, den besten WR war er unterlegen. Fahre seit mehr als 10 Jahren die Ganzjahresreifen von Goodyear, klappt auch im Winter einwandfrei. Wenn man damit nicht weiterkommt, wird man auch mit etlichen Winterreifen scheitern. Deswegen bin ich immer misstrauisch, wenn Leute es auf Ganzjahresreifen schieben, falls es Probleme mit dem Weiterkommen bei Schnee und Eis gibt.

MfG, Tazio1935

Referenz-Winterreifen

3613 Nm

Goodyear Vector 4Seasons

3419 Nm

Pirelli P2500 4S

3143 Nm

Referenz-Sommerreifen

1721 Nm

Goodyear Vector 4Seasons

Note Schnee: 2,6

Note Eis: 3,0

Goodyear Ultra Grip 7+

Note Schnee: 2,3

Note Eis: 3,1

Bridgestone Blizzak LM25

Note Schnee: 2,6

Note Eis: 3,4

Hankook Icebear W 440

Note Schnee: 2,7

Note Eis: 3,1

Firestone Winterhawk 2

Note Schnee: 2,8

Note Eis: 3,4

Nokian WR G2

Note Schnee: 2,4

Note Eis: 3,0

Yokohama Winter Drive

Note Schnee: 2,7

Note Eis: 3,1

48 weitere Antworten
48 Antworten

So, mittlerweile sind die Goodride's bei der Werkstatt eingetroffen! In 2,5 Wochen geht's dann zum Montagetermin 🙂
(Virtuell past die Größe, was vorab geliefert wurde, kläre ich dann vor dem Termin nochmal ab!)

In den 95€ für die Montage, wird nicht direkt eine Altreifenentsorgung erwähnt...
Aber mal sehen was sich vor Ort ergibt, ist ja so weit schon bezahlt!
Bezweifle das nochmal was dazu kommt...!

Letzte Woche habe ich nochmal die aktuellen Profiltiefen gemessen.
Diese können sich für >47kkm mit vorne: 4,0/4,2mm und hinten: 5,0/5,1, sehen lassen!
Für weitere 20kkm würde es zur Leasingrückgabe nächsten Sommer nicht mehr reichen. Auch wenn es nach Vertrag und Händlerrücksprache kein offizielles Mindestmaß gibt...
(Natürlich wäre es an der Zeit gewesen, mal die Achsen zu tauschen...)

Danke fürs Mitmachen, bleibt "nur" noch das große Problem mit dem Nachfolgerfahrzeug... 🙁

Grüßle Mopedcruiser

Screenshot_2023-09-08-00-44-19-08_260528048de7f2f358f0056f785be619.jpg
IMG_20230908_010658.jpg
IMG_20230831_161354.jpg
+1

Wie man es macht so hat man es, alles gut.

So, seit vorhin sind die Schlappen drauf!

Ersteindruck:
Hammer!
Selbst bei 90-100km/h konnte ich unter Anstrengung, keine wirklichen Abrollgeräusche vernehmen...
Die abwerk Goodyear's 4-Season's haben da schon fast eher "gerumpelt"...

Auf den Rest, Nass/Wintertauglichkeit, bin schon ganz gespannt!!

Danke nochmals für den Tipp @Chaos1994
Habe den auch mal weitergereicht, für einen Duster in der Größe 215/65 auch 16"'er, mal sehen was draus wird 😁

Grüßle Mopedcruiser

Sodele,

mittlerweile haben wir 1.500km mit den Goodride's runter!

Und merken auch bei Nässe keinen Unterschied zu den Goodyear's...!
Im Nassen anfahren, damit tuen sich auf dem Corsa-e beide etwas schwer, was wohl aber am Elektrodrehmoment...

Auch bei dem ein oder anderen stärkeren Bremseinsatz, gibt sich der Billigheimer keine Blöße!

Die letzte Disziplin bleibt noch etwas ab zu warten!

Grüßle Mopedcruiser

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen