Reifenempfehlung 285/30/19 auf Coupe 218

Mercedes CLS C218

Hallo,

ich benötige neue Reifen auf der HA. Da der Markt und somit auch die Preisspanne sehr groß ist, möchte ich eure Erfahrung wissen. War bei mehreren Händlern, jeder erzählt was anderes. Klar. Internetrecherche genau in der Größe nicht wirklich erfolgreich.
Um es vorweg zu nehmen: ich suche gute Reifen, kein Nangkang, Ling Long oder ähnliches. Deswegen bitte keine Beiträge mit " nicht am Reifen sparen" oder ähnliches.
Sehr gute Erfahrung habe ich auf dem s211 mit Michelin, Goodyear und Conti gemacht. Pirelli war grauenvoll und scheidet aus.
Allerdings gebe ich zu, dass mir der Aufpreis für die Michelin im Vergleich zu Conti oder Goodyear zu hoch ist.
Das Auto wird im Alltag mit Familie bewegt und nicht permanent am Limit.
Wie sieht es aus mit Firmen wir Falken, Yokohama, Hankook, Kumho, Bridgestone ? Gerade bei den ersten beiden habe ich Angebote, die 200 Euro billiger sind als Conti. Soll heissen: Falken das Set mit Montage 355 €. Yokohama mit Montage 340€. Für jeweils 2Stück, natürlich neu. So viel kostet ein Michelin alleine. Ohne Montage.
Danke im Voraus.
Grüße

47 Antworten

@PupNacke
Mit 2 Tonnen möchte ich auch keine 255er rundum fahren
Bei 255er Bereifung kommt dir der 63er sowas von quer das du sofort die Traktion verlierst deswegen hat der c218x218er 63er auch die 10j hinten nicht grundlos.

Mit den 255er rundherum darf der 63er auch maximal 210kmh fahren.

Die 9.5J fahren sich schon auf der Hinterachse grenzwertig

Wer hier noch mal ein Bild unterschied haben möchte 10J und 9.5J mit 285 r30 19 für die Hinterachse bitte schön.

Wer jetzt sagt die 0.5J was sollen die ausmachen es liegen Welten zwischen den beiden größen die man nicht unterschätzen sollte.

Mfg.

20200406
20200407

Ich komme mit den 255ern und dem kleinen Motörchen des 350 CDI vollkommen klar. Wenn der Hersteller für ein doppelt so starkes Fahrzeug mit doppelt so viel Hubraum 3cm mehr Reifenbreite (im Sommer) vorgibt, warum nicht? Macht ja durchaus Sinn. Wer mehr möchte und über 305er unterbringen will, muss dann halt verbreitern.

Auf Bertis Manta waren übrigens 285/45 auf 11" auf der Vorderachse und 345/35 auf 13" auf der Hinterachse. Da ist also noch genügend Luft bis der CLS zum Manta wird.

LG
Mi-go

Nabend zusammen,
ich war euch noch ein paar Bilder von den Feldenschutzkanten schuldig.
Die lassen zwar nicht 1:1 vergleichen, da verschiedene Größe, jedoch die Schutzflanke beim Bridgestone Potenza Sport ist einfach doppelt so stark! 😎
im Vergleich ist Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5 in 255/35 R19 und Bridgestone Potenza Sport 285/30 R19.
Die Felgenschutzkante beim Pirelli ist vergleichbar mit Bridgestone Potenza Sport.

1
2
3
+2
Deine Antwort
Ähnliche Themen