Reifendrucksensor beschädigt
Hallo zusammen.
Gestern wurden neue Reifen bei mir aufgezogen. Neuwagen, 3 Monate alt, Sommerreifen gegen Ganzjahresreifen. Ich war die ganze Zeit dabei und als einer der Reifen abgezogen wurde, fiel dem Mitarbeiter des Reifendienstes auf, dass etwas mit dem RDKS nicht stimmt. Dieser "hing" im Reifen, da die Verbindungsschraube gebrochen war. Bei genauerem Hinsehen, sah es so aus, als wenn die Verbindungsschraube zu stark überdreht wurde, dadurch angebrochen und schließlich wohl abgebrochen ist. Mein Autohändler bei dem ich heute war meint, das der Reifendienstes den Sensor beim Anziehen des Reifens kaputt gemacht hat. Ich selber war aber dabei, bin zwar kein Fachmann, aber der Reifen wurde abgezogen wie die Reifen der letzten 20 Jahre die ich hab wechseln lassen. Und wenn ich mir das Schadensbild ansehe, kann ich mir -trotz Laie- absolut nicht vorstellen, wie bei der Demontage des Reifens von der Felge, ein solches Schadensbild entstehen könnte. Hab mal Bilder im Anhang, was meint ihr?!?
Beste Grüße zu euch,
Holger
15 Antworten
Zitat:
@tartra schrieb am 3. November 2023 um 11:13:18 Uhr:
Ich habe nur in irgendeinem Post gelesen, das man immer das komplette Ventil inkl. Sensor ersetzen muss/kann und das stimmt pauschal nicht ...
Nee, sonst müsste man ja viel zu oft neue Sensoren kaufen: Beim Reifenwechsel sollte doch das Ventil erneuert werden, das geschieht ja üblicher Weise viel früher als die prognostizierte Haltbarkeit der RDKS von 7-10 Jahren.