Reifendruckkontrollanzeige wird immer empfindlicher?!

Opel Vectra C

Hallo,

nach längerer Zeit ohne mein Lieblingsproblem gehts wieder los. Vorgestern meldet er, dass ich vorne rechts prüfen soll - war genau 0,1 bar weniger als links (sonst hat er immer erst bei 0,3 Differenz gemeckert). Gestern das gleiche und heute morgen auch wieder, nur der Unterschied vorne rechts war 0,0! (siehe Foto) Also keine Differenz und trotzdem gemeckert 🙁
Was kann das sein? Hat das System eine Macke?

Gruß,
Max

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von opeler50


Hallo,

wenn eine Batterie dran wäre müßte der Druck ja auch im Stand angezeigt werden,oder?

Die Werte werden bei mir erst nach einigen Metern fahren angezeigt,

ADE Opeler

Dazu habe ich hier mal gelesen, dass die Sensoren erst über die Fliehkraft aktiviert werden; um genau das zu vermeiden. Die Batterien wären wohl ratz-fatz leer wenn sie auch im Stand (z.B. Winterreifen) immer funken würden.

Und ja, man kann die Sensoren beim Felgenwechsel ummontieren (beim reinen Reifenwechsel - nur dat Schwatte 😉- bleibt ja die Felge mit dem montierten Sensor "erhalten"😉. Es sollte dann aber immer die Dichtung -Felge/Ventilschaft- ersetzt werden. Beim Reifenwechsel sollte aber der Monteur wissen, dass solch ein Ding verbaut ist, damit er beim abhebeln des Reifens von der Felge nicht den Sensor beschädigt.

Kurt-Flügel

Zitat:

Original geschrieben von winni2601



Zitat:

Original geschrieben von TOBIASW.84


denk an die versicherung... so fährst du ohne versicherungsschutz durch die gegend!!!

weil es dürfen laut gesetz keine sicherheitsrelevanten sachen deaktiviert werden!!! wenn das fahrzung damit ausgestattet ist muss es auch funktionieren und in betrieb sein... wenn du es so sehen willst ist es mit den airbags genau das gleiche kann die nicht auch einfach deaktivieren weil einer kaputt ist oder so!!!

Dem ist nicht so. Erkundige Dich mal bei Deiner Versicherung.

bei welcher versicherung bist du? meine hatte es mir so gesagt udn der tüv auch... weil mich nevt dieser mist auch wenn ich ehrlich bin...

GVV Köln
Diese Aussage gilt natürlich nicht für z.B. ABS.
Habe mir vor meiner Antwort bewusst nochmals meinen Wissensstand bestätigen lassen.

gelöscht (war zu langsam 🙂 )

Ähnliche Themen

...RDKS gilt als Komfort-, nicht als Sicherheitsausstattung, auch wenn es gewissermaßen der Sicherheit dient. Es gibt keine Funktionspflicht.

Eine Ausnahme bildet lediglich die Verwendung von Runflat-Reifen.

Gruss

Oh! Wieder was gelernt, das wusste ich noch nicht. D.H. Autos mit RF Reifen haben immer entspr.
RDKS an Bord? Richtig?
Gab es den C-Vectra denn in RF Ausführung?

Servus Zusammen!

Zitat:

Original geschrieben von monza3cdti


Oh! Wieder was gelernt, das wusste ich noch nicht. D.H. Autos mit RF Reifen haben immer entspr.
RDKS an Bord? Richtig?

Es muß ein Warnsystem verbaut sein, das einen Druckverlust im Reifen anzeigt, der genaue Luftdruck muß nicht angezeigt werden. BMW (liefert ja nur noch Autos mit Runflat aus) macht das über das ABS-Steuergerät. Sobald ein Reifen Luft verliert, wird sein Durchmesser kleiner und damit seine Drehzahl höher. Das bringt aber nur was, bei einem plötzlichen Druckverlust. Opel hat auch so ein System, weiß aber nicht mehr wie das heißt. Und Runflats gab es meines Wissens nach nicht ab Werk bei Opel.

MfG
Marco

Hallo,

mrburns666 hat Recht. Ein Auto ohne das o.g. Warnsystem dürfte nicht mit solchen Reifen gefahren werden. Das werksseitig verbaute RDKS im Vectra erfüllt natürlich die Anforderung an ein Warnsystem. Im Astra H ist, meine ich, ein über den ABS-Steuergerät funktionierendes System erhältlich. Das direkt messende System mit Reifensensoren im Vectra soll allerdings die sehr viel genauere, zuverlässigere aber teurere Lösung sein.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von monza3cdti


...RDKS gilt als Komfort-, nicht als Sicherheitsausstattung, auch wenn es gewissermaßen der Sicherheit dient. Es gibt keine Funktionspflicht.

Genau 😉 Wäre das TPMS sicherheitsrelevant, dann würde es sich nicht irgendwann selbst deaktivieren, sondern immer die Fehlermeldung anzeigen. Bei mir hat während der ersten 70-100Km das Symbol im DZM geleuchtet, irgendwann hat es sich abgeschaltet. Der FOH meinte, das System erkennt, dass die Sensoren in den Reifen fehlen und schaltet ab...

Deine Antwort
Ähnliche Themen