Reifendruckkontrollanzeige
Hallo Ihr Lieben
Folgendes ist mir passiert:
Vor ein paar Wochen zeigte mir das Display verminderten Luftdruck für den Reifen vorne rechts an und ein paar Tage später für hinten rechts auch. 235 kPa. wurden mir angezeigt.
Bin dann auf die Shell und habe dort den Reifen wieder mit Luft gefüllt.
Bei meinem Golf musste ich, sobald etwas an den Reifen oder Rädern geändert wurde, einen Knopf drücken der dann wieder diesen Sensor neu kalibrierte. Ich hab dabei nichts für den Benz gefunden. Bin dann einfach losgefahren und bin davon ausgegangen, das dass automatisch von statten geht.
Am nächsten Tag dann wieder die selbe Fehlermeldung. Mir ist dann aufgefallen, das der Luftdruck irgendwie schwankt. Mal zeigt es 235 kPa und eine Minute später seh ich plötzlich 240 kPa. Es war die selbe Meldung für die selben Reifen.
Ich wollte diese Woche dann zum freundlichen um das abklären zu lassen. LEIDER war ich am Wochenende unterwegs und in Hamburg wird gerade sehr viel an den Straßen gebaut. Sowas merkwürdiges hab ich noch nie gesehen:
Für eine Haltestelle wurde diese Haltebucht für den Bus erneuert aber die war einige cm über der Fahrbahn mit Teer umgeben. Es war dunkel, ich bin normal nur meine 50 gefahren und plötzlich BÄM. Zum Glück kein Unfall oder ähnliches, aber seitdem ist diese Fehlermeldung von der RDKA verschwunden 😕
Kann es sein, das der Sensor jetzt kaputt ist????
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Ejtsch-Pi schrieb am 17. Oktober 2017 um 13:25:52 Uhr:
Die Sensoren sind wohl tatsächlich nicht von der genauesten Sorte. Obwohl ich den Luftdruck per eigenem Kompressor und Digital-Luftdruckmesser penibel und an der selben Achse 100&ig identisch einstelle, zeigt das KI nach dem Losfahren und ein paar Kalibriermetern bereits unterschiedliche Werte an derselben Achse.
Völlig normal, denn Du wirst nicht die ganze Zeit stur geradeausfahren können - d.h. die Reibung der Reifen ist unterschiedlich und deshalb werden sie auch unterschiedlich warm.
Einfach versuchen penibel einzujustieren mit dem Luftdruckgerät, dann immer (!) Reset der Anzeige im Kombiinstrument und einfach fahren... danach kann man immer bequem innerhalb Sekunden per connect me prüfen wie die Werte sind und gegebenenfalls nach ein paar Wochen wieder korrigieren.
Klappt seit über drei Jahren hervorragend und hat mir schon viel Zeit an den Tankstellen erspart in denen ich blind gemessen hatte (was gar nicht nötig gewesen ist).
21 Antworten
Guten Abend Jungs ,
ich habe ein Problem mit meinem auf der HA rechten Winterreifen (265/35/19). Wagen C63 AMG.
Alle paar Tage, sehr unterschiedlich angeordnet verliere ich Luft im Reifen. Mal kommt die Reifendruckanzeige schon nach 2 Tagen und manchmal nach erst 10 Tagen. Meistens muss ich 0,3 bar nachfüllen. Aber gestern hatte ich knapp 1 bar nachzufüllen. Ab zum Reifenhändler und den Reifen ins Wasserbad gelegt. Aber leider ohne Ergebnis, keine Luftblasen nichts. Bin ratlos. Was kann das sein ?! Einfach neuen Reifen kaufen oder kann das einen anderen Grund haben ?! Verdammt, sind nagelneue Michelin Reifen und dann sowas.
Ist bei meinem auch hi re bei den originalen 19" Rf Sommerreifen so. Kein Fehler zu finden. Aber er verliert definitiv Luft. Keine Ahnung...
Aber das darf ja nicht sein. Vor allem kann das auch gefährlich werden. Ich gucke mir das noch paar Tage an. Ansonsten muss ein neuer her.
Vllt hat jemand noch ne andere Erklärung dafür.
Zitat:
@E61_alexis10 schrieb am 30. Dezember 2017 um 00:20:37 Uhr:
Aber das darf ja nicht sein. Vor allem kann das auch gefährlich werden. Ich gucke mir das noch paar Tage an. Ansonsten muss ein neuer her.Vllt hat jemand noch ne andere Erklärung dafür.
Ich schätze mal einen Nagel oder Schraube im Reifen. Hatte gleiches Verhalten, bin zum Reifenhändler gefahren, und der hat das Rad abmontiert und den Übeltäter gefunden, saß ziemlich tief, konnte man von außen kaum sehen.
Meiner wurde auch abmontiert. Auch ins Wasserbad gelegt. Ohne Erfolg. Komisch das ganze. Werde wahrscheinlich einen neuen ordern müssen.
Hatte das gl. Problem mit dem undefinierbaren Druckverlust. Fehler war ein beschädigter Dichtring zw. Ventil und Sensor. Hier entwich ganz leicht Druck. Hat mein guter Mann beim R.Händler gefunden und repariert. Vor 6 Monaten , seitdem Ruhe!!! Da ich dort langjähriger Kd. bin, Kosten Null .Premio in Kesseldorf b. DD. Gruß
Danke für deine Antwort. Hmm, werde das nach Neujahr mal checken lassen. Gebe bescheid sobald ich mehr weiß.