Reifendruck
Hallo Zusammen,
habe mal eine frage und zwar habe ich jetzt seid 2 Monaten meinen neue TT und wollte die Tage das erste mal den Luftdruck messen. Habe 19 Zoll Räder drauf wie hoch muss der Luftdruck vorne wie auch hintén sein. Reifen sind die Aluminium-Gussräder Audi exclusive im 7-Doppelspeichen-Design in Titanoptik, Größe 9 J x 19 mit Reifen 255/35 R 19
Bitte um eure Hilfe 🙂
33 Antworten
kann es sein das zu wenig Druck, Sägezahnbildung fördert?
Hab einen Satz Goodyear nach 15tkm mit v2/h1,8bar wieder runtergeschmissen wegen Lärm.
War aber gleichmässig abgefahren nur halt Sägezahn.
Na glaub ich nicht, weil ich muss meine 19 Zöller CSC3 jetzt auch in Rente schicken und habe auch immer mit 0,3 bar mehr Druck befüllt als die Werksangabe. Die haben jetzt über 30k KM runter und sind sowas von laut und unerträglich wummernd (Sägezahn), das geht gar nicht mehr, obwohl vorne 0,4 bzw. hinten 0,5mm Profil drauf sind. Werde jetzt die Hankook S1 Evo montieren lassen und nur noch mit Werksangabendruck fahren. Wenn man das so im Forum liest, kommt man damit am besten klar.
eventuell solltest Du Dir auf meiner Seite das Thema Sommerreifen durchlesen, ich war mit dem überdimensional breiten 255er S1 nicht so wirklich glücklich.
Jetzt mit dem 245er kann ich nicht klagen, die Spurtreue ist kein Problem mehr, die Breite nicht schmaler als der CS3 in 255
@Mogli: Ich war schon letzte Woche auf Deiner Seite. Leider sind die Reifen jetzt schon bestellt. Muss man die 245er dann nicht auch TÜV-mässig eintragen lassen, weils ja nicht werksseitig eingetragen ist? Wir haben ja fast identische Autos 😉 ich kann ja mal berichten, ob ich auch solche Probleme mit den 255er hatte. Wie schauts denn mit dem Radkasten aus? Da die von Hankook ja noch breiter als die CSC3 ausfallen, kommt der Radkasten da nicht beim einlenken in die Quere?
Ähnliche Themen
die 245er habe ich am Freitag per Einzelabnahme für 50€ eintragen lassen, der Reifen war pro Stk. allerdings auch 50€ günstiger als der 255er, also war´s von den Kosten her auch noch von Vorteil.
Die 255er Hankook schliffen bei mir ohne Distanzen mit dem Original S-Line-Fahrwerk mit Urlaubsgepäck teilweise an der Radhausinnenschale die auf der rechten Seite bei mir nicht sauber verlegt ist.
Mit dem CSC3 hatte ich das Problem erst seit den 5er Distanzen und der Tieferlegung.
Jetzt fahre ich den 245er Hankook auch mit den 5er Distanzen und habe ziemlich identisch viel Luft im Radkasten wie letzte Woche mit dem CSC3
Ich habe jetzt die Hankook S1 Evo in 255er drauf und habe bisher noch nichts negatives an denen feststellen können, was z.B. die Spurtreue oder etwa die Berührung des Radkastens angehen - habe aber auch gerade einmal 200km mit denen runter. Aber meine Meinung jetzt schon, dass sie gegenüber den CSC3 (die ich von Audi aus verbaut bekommen hatte) viel ruhiger (überhaupt kein Wummern mehr) und komfortabler laufen - bisher ist der Hankook der beste Reifen, den ich bisher fahre. Wollen mal sehen, ob man da mit dem Luftdruck noch was machen kann, fahre ihn jetzt mit Hankookvorgabe VA 2,3 und HA 2,1bar.
Ersteinmal ein herzliches Hallo an das Forum,
ich bin seit Freitag auch stolzer Besitzer eines TTS 🙂 (Ich bekomme das Grinsen seit der ersten Fahrt noch nicht so ganz aus dem Gesicht).
Die Räder wurden bei Übergabe des Fahrzeugs noch auf Winterräder gewechselt. Die hierfür verwendeten Zubehörfelgen entsprechen der Audivorgabe (18" usw.).
Allerdings wurde wohl vergessen die Reifenluftdruckkontrollanzeige zu reseten. Nach umfangreichen Studium der Anleitung dachte ich, dass es an sich keine große Sache ist. Reinsetzen - Zündung ein - Menü - Einstellen - usw...
Allerdings erscheint bei mir dort kein Menü welches auch nur im entferntesten mit Rädern / Reifen o.ä. zu tun hat ? Weder mit laufendem Motor noch mit nicht laufendem.
Kann mir eventuell einer helfen ? Vielen Dank und viele Grüße
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifendruck Kontrollleuchte zurücksetzen - aber wie?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von hp.86
Ersteinmal ein herzliches Hallo an das Forum,
ich bin seit Freitag auch stolzer Besitzer eines TTS 🙂 (Ich bekomme das Grinsen seit der ersten Fahrt noch nicht so ganz aus dem Gesicht).
Die Räder wurden bei Übergabe des Fahrzeugs noch auf Winterräder gewechselt. Die hierfür verwendeten Zubehörfelgen entsprechen der Audivorgabe (18" usw.).Allerdings wurde wohl vergessen die Reifenluftdruckkontrollanzeige zu reseten. Nach umfangreichen Studium der Anleitung dachte ich, dass es an sich keine große Sache ist. Reinsetzen - Zündung ein - Menü - Einstellen - usw...
Allerdings erscheint bei mir dort kein Menü welches auch nur im entferntesten mit Rädern / Reifen o.ä. zu tun hat ? Weder mit laufendem Motor noch mit nicht laufendem.
Kann mir eventuell einer helfen ? Vielen Dank und viele Grüße
Herzlichen Glückwunsch zum TTS 😁
Die Reifendruck-Kontrolle steuerst Du nicht über das FIS-Menü an. Wenn Dein TTS die RDK hat, dann ist in der Mittelkonsole hinter dem Schaltknauf eine Leiste mit ein paar Symbolen, u.a. Warnlicht, ESP etc. Dort ist ein Reifen (profil)-Symbol (rechts-aussen), das drückst bei eingeschalteter Zündung so lange, bis es piept bzw. das Symbol im Cockpit verschwindet.
Gruss Dave
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifendruck Kontrollleuchte zurücksetzen - aber wie?' überführt.]
Typischer H N R Fehler 😁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifendruck Kontrollleuchte zurücksetzen - aber wie?' überführt.]
Danke für die Antwort(en) 😁
Ich habe mich gerade noch einmal in die Kälte gewagt um den Tipp zu probieren, allerdings habe ich hinter dem Schaltknauf nur die Tasten für Sport, ESP, Warnblink, Heckspoiler. Rechts außen ist eine unbelegte dummy Taste. Auch im Navi plus (MMI) unter der Kategorie Car finde ich keine Lösung. Aber die Funktion selbst ist schon vorhanden, oder ? Sonst würde ja hoffentlich auch keine Warnleuchte einen Fehler anzeigen ..
Die Warnleuchte ist übrigens im Drehzahlmesser und nicht im Boardcomputer aktiv.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifendruck Kontrollleuchte zurücksetzen - aber wie?' überführt.]
Wenn dort rechts aussen eine dummy-Taste ist, dann hast Du auch keine Reifendruckkontroll-Anzeige.
Was leuchtet denn bei Dir auf dass Du auf die RDK kommst, die nicht resetet wurde?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifendruck Kontrollleuchte zurücksetzen - aber wie?' überführt.]
http://data.motor-talk.de/.../202765958-w500.jpg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifendruck Kontrollleuchte zurücksetzen - aber wie?' überführt.]
Ab FL stellt man den Reifendruck im FIS ein. Sonst mit der Taste in der Mittelkonsole. Empfehlung: Handbuch konsultieren 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifendruck Kontrollleuchte zurücksetzen - aber wie?' überführt.]