Reifendruck Dunlop Sport Maxx

Mercedes

Hallo, habe auf meinem S204 Dunlop Sp Sport Maxx RT 225/45 /17 drauf.
Nun auf dem Tankdeckel steht Vorne 2,4 und Hinten 2,6 bei Voll Beladung.

Das Auto ist hinten auch voll beladen ca 300Kg inkl 2 Personen.
Die Werte kommen mir sehr wenig vor.

Welche Werte würdet ihr mir den empfehlen?

30 Antworten

Es sind die folgenden Daten:

Buchstaben und Ziffern in Fettschrift beziehen sich auf die Felder der Zulassungsbescheinigung Teil I.

1) Monat und Jahr der Erstzulassung (B)
2) Höchstgeschwindigkeit (T)
3) max. Achslasten (8.1, 8.2)
4) bei Betrieb mit Anhänger: Anm. in 22 zu 7.2/8.2
5) Reifendimensionen mit Betriebskennung (Lastindex + Geschwindigkeitssymbol)
6) Sturzwinkel der Räder auf allen Achsen, falls über 2°0'

Die Angabe eines Fahrzeugmodells ist optional; sie beeinflusst nicht die Berechnung der Fülldrücke.

Meine Berechnungen können allerdings einen Tag lang dauern.

Gruß
bcar2016

Moin ich fahre eine E Klasse mit Heck antrieb und fahren meistens zu zweit und Auto ist nicht beladen … die e Klasse hat heckantrieb dazu fahre ich hinten 265/35/18 und vorne 245/40/18 wie viel Bar würdet ihr mir empfehlen es ist übrigens ein V6 habe momentan 2,2 vorne und 2,3 hinten

nimm doch das aus dem Deckel. Die bei Vollbeladung und gut ist 🙂
Ich fahre jedes Auto so und passt super.

Zitat:

@l.w20 schrieb am 3. April 2024 um 18:58:02 Uhr:


Moin ich fahre eine E Klasse mit Heck antrieb und fahren meistens zu zweit und Auto ist nicht beladen … die e Klasse hat heckantrieb dazu fahre ich hinten 265/35/18 und vorne 245/40/18 wie viel Bar würdet ihr mir empfehlen es ist übrigens ein V6 habe momentan 2,2 vorne und 2,3 hinten

Ich empfehle dir vorn 2,4 und hinten 2,6 bei sportlicher Fahrweise
Bei längerer schneller Autobahnfahrt über 200 Km/h nochmals je 0,2 mehr.
Im Winter bei Schnee 2,2 vorne und 2,3 hinten ist super

Ähnliche Themen

Perfekt danke dir 🙂

Ich muss mein S211 sowieso erstmal zum wuchten bringen da ich bei mir merke dass es hinten an den Rädern zwischen 5-10kmh so humpelt als würde das Rad in dem Moment über nen Buckel fahren habe dies aber schon auf geraden Strecken getestet und 5-10kmh rollen lassen und trotzdem humpelt er hinten … Mir ist dass auch nochmal anders aufgefallen bei nasser Fahrbahn auf der Autobahn bei 100kmh habe ich bei offenem Fenster so ein geschlacker gehört und wie das Wasser geplätschert hat

Was kann ich dagegen machen kann eine Werkstatt da mit wuchten und reifen neu aufziehen was machen gegen ?

Zitat:

@l.w20 schrieb am 4. April 2024 um 14:22:03 Uhr:


Perfekt danke dir 🙂

Ich muss mein S211 sowieso erstmal zum wuchten bringen da ich bei mir merke dass es hinten an den Rädern zwischen 5-10kmh so humpelt als würde das Rad in dem Moment über nen Buckel fahren habe dies aber schon auf geraden Strecken getestet und 5-10kmh rollen lassen und trotzdem humpelt er hinten … Mir ist dass auch nochmal anders aufgefallen bei nasser Fahrbahn auf der Autobahn bei 100kmh habe ich bei offenem Fenster so ein geschlacker gehört und wie das Wasser geplätschert hat

Was kann ich dagegen machen kann eine Werkstatt da mit wuchten und reifen neu aufziehen was machen gegen ?

Lass mal deine hinteren Radlager kontrollieren
Auswuchten ist immer gut, mache ich alle 2 Jahre. Lass die Radnabe richtig sauber machen.

Zitat:

@E.Otto schrieb am 4. April 2024 um 14:25:25 Uhr:



Zitat:

@l.w20 schrieb am 4. April 2024 um 14:22:03 Uhr:


Perfekt danke dir 🙂

Ich muss mein S211 sowieso erstmal zum wuchten bringen da ich bei mir merke dass es hinten an den Rädern zwischen 5-10kmh so humpelt als würde das Rad in dem Moment über nen Buckel fahren habe dies aber schon auf geraden Strecken getestet und 5-10kmh rollen lassen und trotzdem humpelt er hinten … Mir ist dass auch nochmal anders aufgefallen bei nasser Fahrbahn auf der Autobahn bei 100kmh habe ich bei offenem Fenster so ein geschlacker gehört und wie das Wasser geplätschert hat

Was kann ich dagegen machen kann eine Werkstatt da mit wuchten und reifen neu aufziehen was machen gegen ?

Lass mal deine hinteren Radlager kontrollieren
Auswuchten ist immer gut, mache ich alle 2 Jahre. Lass die Radnabe richtig sauber machen.

Alles geht also Radlager kann ich selbst auch kontrollieren aber worauf soll ich den achten also auf die Bühne das Rad an der Stelle ab und dann was kontrollieren

Zitat:

@E.Otto schrieb am 4. April 2024 um 14:25:25 Uhr:



Zitat:

@l.w20 schrieb am 4. April 2024 um 14:22:03 Uhr:


Perfekt danke dir 🙂

Ich muss mein S211 sowieso erstmal zum wuchten bringen da ich bei mir merke dass es hinten an den Rädern zwischen 5-10kmh so humpelt als würde das Rad in dem Moment über nen Buckel fahren habe dies aber schon auf geraden Strecken getestet und 5-10kmh rollen lassen und trotzdem humpelt er hinten … Mir ist dass auch nochmal anders aufgefallen bei nasser Fahrbahn auf der Autobahn bei 100kmh habe ich bei offenem Fenster so ein geschlacker gehört und wie das Wasser geplätschert hat

Was kann ich dagegen machen kann eine Werkstatt da mit wuchten und reifen neu aufziehen was machen gegen ?

Lass mal deine hinteren Radlager kontrollieren
Auswuchten ist immer gut, mache ich alle 2 Jahre. Lass die Radnabe richtig sauber machen.

Ich hab hier einmal ein Foto von der Hinterachse bzw. Heck Ansicht und eigentlich sieht man das von außen an der Felge oder reifen nichts

.
.

Zitat:

@l.w20 schrieb am 4. April 2024 um 14:40:21 Uhr:



Zitat:

@E.Otto schrieb am 4. April 2024 um 14:25:25 Uhr:


Lass mal deine hinteren Radlager kontrollieren
Auswuchten ist immer gut, mache ich alle 2 Jahre. Lass die Radnabe richtig sauber machen.

Ich hab hier einmal ein Foto von der Hinterachse bzw. Heck Ansicht und eigentlich sieht man das von außen an der Felge oder reifen nichts

Hinten anheben das die Räder frei sind, dann Horizontral und vertikal am Rad rütteln. Wenn sich nichts bewegt, kein Spiel vorhanden ist,dann ist alles ok.Wenn es etwas wackelt dann sind die Radlager in, oder müssen nachgesteltt werden, bzw. die Schraube etwas anziehen.

Zitat:

@E.Otto schrieb am 4. April 2024 um 14:25:25 Uhr:



Zitat:

@l.w20 schrieb am 4. April 2024 um 14:22:03 Uhr:


Perfekt danke dir 🙂

Ich muss mein S211 sowieso erstmal zum wuchten bringen da ich bei mir merke dass es hinten an den Rädern zwischen 5-10kmh so humpelt als würde das Rad in dem Moment über nen Buckel fahren habe dies aber schon auf geraden Strecken getestet und 5-10kmh rollen lassen und trotzdem humpelt er hinten … Mir ist dass auch nochmal anders aufgefallen bei nasser Fahrbahn auf der Autobahn bei 100kmh habe ich bei offenem Fenster so ein geschlacker gehört und wie das Wasser geplätschert hat

Was kann ich dagegen machen kann eine Werkstatt da mit wuchten und reifen neu aufziehen was machen gegen ?

Lass mal deine hinteren Radlager kontrollieren
Auswuchten ist immer gut, mache ich alle 2 Jahre. Lass die Radnabe richtig sauber machen.

Vielleicht mal radlager Stellschraube nachziehen und auf Radlager spiel prüfen

Zitat:

@E.Otto schrieb am 4. April 2024 um 14:46:04 Uhr:



Zitat:

@l.w20 schrieb am 4. April 2024 um 14:40:21 Uhr:


Ich hab hier einmal ein Foto von der Hinterachse bzw. Heck Ansicht und eigentlich sieht man das von außen an der Felge oder reifen nichts

Hinten anheben das die Räder frei sind, dann Horizontral und vertikal am Rad rütteln. Wenn sich nichts bewegt, kein Spiel vorhanden ist,dann ist alles ok.Wenn es etwas wackelt dann sind die Radlager in, oder müssen nachgesteltt werden, bzw. die Schraube etwas anziehen.

Kontrolliere ich gleich mal und dann mit nem wagen Heber das Auto hoch ????

Wenns aber kein Spiel ist dann frag ich mich was das humpeln sein kann … könnte ein Radlager spiel das humpeln auslösen?

Zitat:

@l.w20 schrieb am 4. April 2024 um 14:48:54 Uhr:



Zitat:

@E.Otto schrieb am 4. April 2024 um 14:46:04 Uhr:


Hinten anheben das die Räder frei sind, dann Horizontral und vertikal am Rad rütteln. Wenn sich nichts bewegt, kein Spiel vorhanden ist,dann ist alles ok.Wenn es etwas wackelt dann sind die Radlager in, oder müssen nachgesteltt werden, bzw. die Schraube etwas anziehen.

Kontrolliere ich gleich mal und dann mit nem wagen Heber das Auto hoch ????

Wenns aber kein Spiel ist dann frag ich mich was das humpeln sein kann … könnte ein Radlager spiel das humpeln auslösen?

Dann lass mal unbedingt ganz schnell deine Hinterachse, Träger kontrollieren, sie könnte durchgerostet sein, es gibt viele Fälle hier. Wird aber von Merc. Kostenlos ersetzt,

Nein meine hinterachsträger sind noch gut da ist Nix durchgefault… was könnte den sonst das eiern auslösen Radlager spiel könnte aber Sinn ergeben wenn die Radnabe nämlich nur so locker drauf ist und dadurch spiel entsteht dann eiert dass

Ich lach mich scheckig. Das wird interresant.

Zitat:

@CGIDRIVER schrieb am 4. April 2024 um 15:20:36 Uhr:


Ich lach mich scheckig. Das wird interresant.

Auto hatte ich letztes erst auf der Bühne und das sieht gut aus bezüglich des Hinterachs Trägers

Deine Antwort
Ähnliche Themen