Reifendimensionen

Opel Vectra A

Hi Leute

Wisst ihr welche Reifendimensionen auf einen Opel Vectra A drauf passen? Geht diese auch 185/65 R 15 ???

Und wie schaut das bei einem Vectra 2000 aus, der ist ja etwas tiefer. Geht da auch noch die 185/65-15 Dimension 😕

thx & vg noir 🙂

16 Antworten

Selbst beim 1,8er stehen 195ziger drin.
Die 185 wird dir keiner auf deinen Vecci (der verstand hat aufziehen und verkaufen) Da die Räder nicht für das Auto zugelassen sind.

Wieso sollte die net zugelassen sein? Du fährst ja auch Sonderreifen oder?

Winterbreifung waren ja auch nur 175/185 R14 beim Vectra A. Da hatte wohl selbst die Opel Ing kein Verstand.

195/60R15 sind ja orginal drauf, also vom dynamischen Abrollumfang sollte das weniger das Problem sein. Wenn man dann noch die Traglast und den Geschwindigkeitsindex einhält steht ja dem nichts entgegen. Fahreinfach mal beim Tüv vobei und frag ganz net.

Zitat:

Original geschrieben von Finn79


Wieso sollte die net zugelassen sein? Du fährst ja auch Sonderreifen oder?

Winterbreifung waren ja auch nur 175/185 R14 beim Vectra A. Da hatte wohl selbst die Opel Ing kein Verstand.

195/60R15 sind ja orginal drauf, also vom dynamischen Abrollumfang sollte das weniger das Problem sein. Wenn man dann noch die Traglast und den Geschwindigkeitsindex einhält steht ja dem nichts entgegen. Fahreinfach mal beim Tüv vobei und frag ganz net.

Hmmm komisch dann hast du wohl auch ne Reifengröße im schein die laut "Umrüstkatalog" nicht zugelassen ist.

Aber davon gehört das ne Höhere Karkasse auch ne höhere Walkeigenschaft hat hast du auch ja? Und das das die Fahreigenschaften negativ beeinflusst hast du auch bedacht ja?? Wenn du schon so schlau tust.
Ich denke wohl mal eher das der Ing. da mehr Verstand hatte wie du.
Auf nem 2000er vectra mit 150PS wird der Tüv mensch ihn auslachen.

aber klar bei nem 1.6er ist alles anders!

mach die originalgröße drauf und gut is!

Für den Winter würde ich 175/70 R14 bevorzugen.

Ich fahr auch im Winter 195/60 R 14

Zitat:

Original geschrieben von Polozicke



Zitat:

Original geschrieben von Finn79


Wieso sollte die net zugelassen sein? Du fährst ja auch Sonderreifen oder?

Winterbreifung waren ja auch nur 175/185 R14 beim Vectra A. Da hatte wohl selbst die Opel Ing kein Verstand.

195/60R15 sind ja orginal drauf, also vom dynamischen Abrollumfang sollte das weniger das Problem sein. Wenn man dann noch die Traglast und den Geschwindigkeitsindex einhält steht ja dem nichts entgegen. Fahreinfach mal beim Tüv vobei und frag ganz net.

Hmmm komisch dann hast du wohl auch ne Reifengröße im schein die laut "Umrüstkatalog" nicht zugelassen ist.

Aber davon gehört das ne Höhere Karkasse auch ne höhere Walkeigenschaft hat hast du auch ja? Und das das die Fahreigenschaften negativ beeinflusst hast du auch bedacht ja?? Wenn du schon so schlau tust.
Ich denke wohl mal eher das der Ing. da mehr Verstand hatte wie du.
Auf nem 2000er vectra mit 150PS wird der Tüv mensch ihn auslachen.

aber klar bei nem 1.6er ist alles anders!

Hui da zeigt jemand Eier, ola ola. Du denkst ja schon mal garnet so falsch, nur halt net weiter. Wieso schrieb ich wohl, das die Traglast eingehalten werden muss. Höhere Traglast, stärker Seitenwand + Karkasse. Deswegen sage ich auch zum TüV, die Jungs sollte ja wissen was geht und was net. Btw sind deine 215/40R16 laut umrüstkatalog zugelassen?Laut Umrüstkatalog sind 175/70R14 als M&S in der Verbindung mit C20XE und X20XEV zugelassen.

http://www.vectra16v.com/umruestkat/umruestkatalog_vectra_a.pdf

Seite 6. Und nuu, alles scheisse Tüv hat keine Ahnung. Wer lesen kann ist klar im Vorteil.

also ich fahre im sommer 8x17 azev a mit 205/40 R17 (eingetragen! ---> azev verlangt laut gutachten 215/40) und im winter habe ich auf die originalen alus mit 195/60 R15 zurückgegriffen. bin damit auf jeden fall auf der sicheren seite. vorher hatte ich (vom vorbesitzer noch) auch 175/70 (?) R14 aber die waren mir zu schwammig und das auto kam mir zu tief (hab ne 60/40 tieferlegung). mit der originalgröße fährt es sich bestens...

Mal danke für die Antworten.

Also passen 185/65-15 nicht drauf. Sind die dann zu groß 🙁 Als Auto hab ich an nen Wald und Wiesenvectra gedacht 1600er bis 2Liter. Wenn diese Dimension auf nen 2000er passen würde, wer's schöner´😁

Kann man aber diese Dimension beim TÜV eintragen lassen oder sind die physikalisch zu groß?

thx

Aber sag mal wieso willste 185/65/15 er fahren???
Das ist ne VW größe vom Golf 4.

naja habe 4 Stück davon rumliegen, 8mm 🙄

und zum weghauen zu schade, vectra a wäre ja ne überlegung wert.....

😁

Wenn die auf der VW stahlfelge sind paßen die eh nicht vom Radnaben durchmesser her, das weißte ja oder???

wird er spätestens beim montieren merken...

felgen bräuchte ich sowieso, sind 5x115 was ich da hab.

radnabendurchmesser 😁 😁 😁 is doch eh nur als arretierung, Loch kann man auffräsen/bohren und felge hält eh über die 4 schrauben 😛 noch nie ausprobiert ?!

vg

Deine Antwort