Reifencheck: Kann ich mit diesem Reifen noch fahren

ch wollte mal eure Meinung zu einem meiner Reifen einholen. Ich habe kürzlich festgestellt, dass der Reifen ein paar Abnutzungserscheinungen hat, und bin mir nicht sicher, ob ich damit noch problemlos fahren kann – vor allem auf der Autobahn.

Kann mir jemand sagen, ob das noch ungefährlich ist oder ob ich mir Sorgen machen sollte? Würdet ihr damit noch längere Strecken fahren oder lieber vorsichtshalber wechseln?

Danke schon mal für eure Hilfe!

Bild 1
Bild 2
10 Antworten

Ja, kannstb du weiterfahren.

MfG kheinz

Die Flanke ist nur an der Felgenschutzwulst beschädigt, das sollte ungefährlich sein.

@ssssdddd

Abnutzungserscheinungen - der war richtig gut! 🤣

Es sieht so aus, als ob der Reifen beim Erleiden seiner Beschädigung nicht gequetscht worden wäre - sicher lässt sich das nur nach einer Demontage von innen begutachten.

Deine Felge könnte grenzwertig beschädigt sein, da Instandsetzungen nur bis zu einer Tiefe von 1 mm bis maximal 50 mm vom Felgenaußenrand nach innen zulässig sind.

Zitat: @ssssdddd schrieb am 31. August 2025 um 17:09:01 Uhr:
... Kann mir jemand sagen, ob das noch ungefährlich ist oder ob ich mir Sorgen machen sollte? ...

Wenn das mein Fahrzeug wäre, würde ich mir Gedanken um den Fahrstil machen, andererseits gibt es auf Autobahnen eher selten einen Randstein in Fahrbahnnähe. 😉

So jetzt mal Ernst:

Jegliche Beurteilung von Reifen-/Felgenschäden per "Bilder" ist unzureichend und kann nicht sicher genug getroffen werden. Lass das jemand Kundigen vor Ort ansehen, der es auch anfassen kann.

Ähnliche Themen

Das kann dir ganz schnell passieren, wenn dir ein Bus in einer Rechtskurve entgegenkommt und die Fahrbahn aufgrund zu eng genommener Kurve auf Seiten des Busses bei dir plötzlich so eng wird, dass man den hohen Randstein am rechten Fahrbahnbrand (gerne genommen bei schön bepflanztem Randbereich innerorts) mitnimmt, weil man dem Bus ausweicht.

Fahr mit dem Fahrzeug zum Betrieb, der dir die Reifen (vor kurzem) montiert hat und frag dort nach. Ideal wäre, wenn ein Reifen-/Vulkanisationstechniker draufschauen, aber den gilt es erst mal zu finden.

PS:

Ich bin in schwerer Sorge, wo unser @Gummihoeker ist...

Hallo,

diese Entscheidung würde ich einem Reifenfachmann treffen lassen.

Gruss

summercap

@EthanolAAM

Ich teile Deine Sorge, sein Profil scheint nicht mehr zu existieren.

Weg ist das Profil noch nicht: Klick mich

Es ist aber offensichtlich inaktiv. Vermutlich hat er sich abgemeldet und soweit ich informiert bin ist das erst nach 14 Tage endgültig und bis dahin, kann man noch die Abmeldung rückgängig machen.

Nun, offensichtlich ist ihm aber wenigstens nichts schlimmes passiert (denn dann hätte er sich nicht abmelden können) und das ist dann der gute Teil der schlechten Nachricht.

Gruß

Uwe

Hallo @ssssdddd

ich möchte an dieser Stelle auf meinen ähnlich gelagerten Thread hinweisen:

Seltsamer Schaden an der Reifenflanke - gefährlich? : Reifen & Felgen

War wie du beunruhigt, aber wie sich herausgestellt hat, war die Sorge unbegründet.

Es gibt einen Unterschied zu deinem Reifenschaden. Bei dem TE ist ein Gummifetzen abgeschert, der wieder zurückgeklappt ist. Wie es unter dem Gummifetzen aussieht, kann man nicht sehen.

Aus diesem Grund ist die Empfehlung, die man dir damals gegeben hat, auch hier richtig, dass soll sich ein Reifenfachmann anschauen.

Gruß

Uwe

Deine Antwort
Ähnliche Themen