Reifenbreite und Größe unter Fahreigenschaften und wirtschaftlichen Gesichtspunkten.
Hallo und guten Morgen.
Welcher Reifenbreite und/oder Größe sollte man wegen der Fahreigenschaften und wirtschaftlichen Gesichtspunkten nehmen? Die Optik mal außer acht gelassen.
Fahrzeug 99er Omega Caravan vor Facelift.
Spontan sach ich mal die 205er auf 15"er.
Oder gibt es Gründe eine andere Breite und/oder Größe zu wählen?
Welche Tendenzen sind eigentlich generell bei der Serienbereifung zu erkennen? Größer Breiter usw.
Ich weiß, Larifarifrage und Gebabbel, aber ich sitze seit 5:30 auf der Maloche und habe noch 7 Stunden vor mir.
Schönes Wochenende
Alias
27 Antworten
Habe kürzlich 18" Felgen mit Kleber Dynaxer bekommen, 225er. Erster Eindruck war gut, aber auf der BAB stellte sich nach längerem Fahren eine besch... Schwammigkeit heraus, Spurrillen waren auch ein Problem. Bin jetzt auf Conti SportContact 2 235/40/18er umgestiegen. Preis ist IRRE (650 EUR), aber die Probs sind weg. Läuft sehr leise, zu Verbrauch kann ich noch nix sagen...
Andrea
ich fahre die Seriengröße 225/55x16 und kann eigentlich nichts negatives sagen. Probleme mit Spurrillen habe ich nur dann, wenn die Spurrillen so tief sind, daß da wohl jedes Auto "reinfällt".
Aaaaaber....seit einiger Zeit wird das Abrollgeräusch meiner Reifen (ContiPremiumContact) immer lauter. Kann das sein, daß hier Reifenalter (ca. 4 Jahre) und Profiltiefe (ca. 3-4mm vorne und hinten) eine Rolle spielen?
Der Reifen war früher leiser und die Winterreifen (Barum Schlagmichtot 205/65x15) sind auch leise.
Oder ist das Lauterwerden eines Reifens etwa ein Problem breiter Reifen?
Grüße
Andi
...fahre jetzt auch (nach 195er Winterreifen) wieder die 225-55 auf den 5-Stern-Opel-Felgen (16er) mit Pirelli P7, kann über das Fahrverhalten nicht meckern, extreme Spurrillen sucht er aber auch, sonst fährt er ziemlich normal (2,3 bar Luftdruck). Nur der Verbrauch ist tatsächlich mindestens einen halben Liter höher, ist wohl der Preis der Schönheit....
..ja ja, der Omi ist wohl sehr wählerisch, was Reifen betrifft. Besonders die 235er Michelin scheinen den Omi in die Spurrillen zu zwingen, sodaß man ewig am rumeiern ist. Aber es gibt durchaus 235er Reifen die mit den Spurrillen, auf dem Omi, keine Probleme machen.
Mein Benzinverbrauch ist nach dem Umstieg meiner Winterreifen 195er auf die Sommerreifen 235er laut BC um 1l gestiegen, wobei man natürlich dazusagen muss, mit den Sommerreifen wird im Schnitt auch schneller gefahren.
Grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Alias
Nichtsdestotrotz kommen, sobald die 225er abgefahren sind, 205er auf 15" Felgen drauf.
Schade um die Felgen.Grüße
Alias
Hallo Alias,
wenn Interesse besteht, ich hätte noch die Original Opel Felgen mit fast neuwertiger Bereifung (Conti 205/65/R15) auf meinem Ommi drauf und möchte meine AZEV wieder drauf machen (von meinem Unfall Ommi)
Wenn du noch keine Felgen in Aussicht hast kannste dich mal melden.
Ich hänge noch ein Bild von meinem Auto mit den Alus an.
Gruss JackD
Jo soeben gelesen, was willst du für die Reifen mit den Felgen natürlich, Wäre auch interressiert. Danke
JMS
Hi JMS,
was wollste denn ausgeben, muss mich noch informieren wie teuer die Reifen im Handel sind und du willst doch mit Sicherheit noch wissen wie die Profiltiefe ist oder???
Muss mal gleich bei meinem FOH anrufen (da steht er noch)
Gruss
JackD
Hallo,
ich fahre einen Oega X2,5XE mit MT-Getriebe auf 235-45-17.
Der Durchschnittverbrauch der letzten 4370KM liegt bei 9,8 Liter.(Ca 2000Km Winterreifen)
Wenn ich auf 195 Winterreifen wechsel, sinkt der Verbrauch gerade um ca. 0,2-0,3Liter
Im Sommer fahre ich oft an die Nordsee,Holland mit 9,2-9.6 Liter je nach dem wie es läuft.
Mindestens so wichtig wie die breite, ist der Rollwiderstand des Reifens und der richtige Luftdruck.
Michelin in jeder Form als 235 er ist Gift für den Omega B.
Sehr gute Erfahrung habe ich nach langem experimentieren mit Dunlop SP9090 gemacht.
Relativ guter Komfort, geringer Rollwiederstand, gute Fahreigenschaften, vorallem in Spurrillen.
er reagiert zwar noch, aber in erträglichem Rahmen. Bei Michelin wollte ich immer den Blinker setzen, wusste aber nie, geht es nach rechts,oder nach links.
Pirelli laufen auch gut, sind aber ziemlich laut und unkomfortabel.
Gruß Omega 7
@ Roschmann
Zitat:
Original geschrieben von Roschmann
...Bin jetzt wieder auf 235er 17" Dunlop Sport Maxx umgestiegen, sind sehr leise, Spurrillen machen sich fast nicht bemerkbar, also Klasse Fahrkomfort. ...
Hallo Roschmann, kannst Du was zum Preis sagen?
Gruß
Silberhummel
Zitat:
Original geschrieben von Silberhummel
@ Roschmann
Hallo Roschmann, kannst Du was zum Preis sagen?
Gruß
Silberhummel
die waren nicht ganz billig, mit allem drum und dran waren es 730 Teuro. Es gibt aber im Internet einige Reifenhändler, wo man noch was sparen kann.
Grüße Sigi
Hallo und inzwischen guten Morgen.
@JackD
Danke für dein Angebot. Habe mir aber inzwiwschen 15" Felgen von Borbet im CF Design besorgt.
Nichtsdestotrotz würde mich trotzdem interessieren ob sich jemand 205er Bereifung auf die 7.5"x16" Opel Felgen draufgemacht hat?
Wenn ja, in welchen Abmessungen? Also 205/55 oder 205/50.
Gruß
Alias
Also noch eine Bemerkung. Ich habe bis lang nur Michelin Pilot Sport 235/45/17 gefahren, wollte sogar auf 15 oder 16 umsteigen, liess mich noch einmal überreden von meinem Händler der mir Dunlop 2000 anbiet. Also , sind sehr leise, Spurrillen machen sich fast nicht bemerkbar, also Klasse Fahrkomfort, bis jetzt wiederzufrieden.