Reifenbreite
welche breiterste reifen kan man auf den w209 rauf tun danke
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von boma01
hallo Carlsson Nord,
danke für die info. an 30mm tieferlegung dachte ich auch
(h&r federn oder eibach). ich finde 19" zu gross, deshalb dachte
ich an 8x18 vorn und 9x18 hinten. das sollte auch ohne
karosserie arbeiten funzen.......oder?tschüss
bodo
Hallo Bodo,
ja das sollte so funktionieren. Und wenn dann sind es nur minimale Nacharbeiten die nicht die Radläufe betreffen.
Gruß aus dem Norden
Ob 8J x 18 an der VA und 9J x 18 an der HA ohne Karosseriearbeiten passen, hängt ganz entscheidend von der Einpresstiefe der Felge und der gewählten Reifenbreite ab.
Ohne jegliche Karosseriearbeiten gehen
VA: 225/40 auf 8,5J x 18 ET30
HA: 255/35 auf 9,5J x 18 ET30
auf den C/A209 (z.B. Brabus Monoblock V, VI, S Felgen).
Das sieht dann, mit MB Sportfahrwerk (1,5 cm), so aus.
Mit einem verständnissvollen TÜV Prüfer gehen auch
VA: 225/40 auf 8,5J x 18 ET28
HA: 255/35 auf 10J x 18 ET29
auf den C/A209 (z.B. Carlsson 1/16 Felgen).
Somit wirst Du bei 225/40 auf 8J x 18 an der VA und 255/40 auf 9J x 18 an der HA bis ET23 ohne Karosseriearbeiten auskommen. An der HA könntest Du wahrscheinlich sogar mit etwas Glück beim TÜV, bei gleicher Felge und Bereifung, bis ET16 ohne Karosseriearbeiten auskommen.
Gruß
Thomas
hallo,
danke euch beiden für die ausführlichen ifos.
ich weiss das es von der et abhängt, dachte da auch nicht an etwas extremes.
@Thomas......so wie auf deinem foto ist es ok, ich würde ihn
hinter sogar höher legen, sodas es vorn und hinten gleich ist.
tschüss
bodo