Reifenbeschädigung, wie gefährlich ist das

Hallo Community, leider habe ich beim Parken seitlich den Bordstein mit einem Reifen geküsst, Geschwindigkeit unter 10kmh, der Reifen hat ca 3 Jahre und 30kkm. Ich werde im Januar befreundete Werkstatt aufbesuchen, nun bis dahin muss ich mit dem Auto ca 1500km machen, hauptsächlich Autobahn, daher mache ich mir Sorgen.

Im vorab - mir ist schon klar, dass kein Mensch aufm Planeten sagen kann, ob ich mit einem beschädigten Reifen weiterfahren kann oder nicht, aber würde mir gerne trotzdem eure Erfahrungswerte und Meinung einholen. Ich gehe nicht davon aus, dass der Reifen im Inneren beschädigt ist, dafür war ich viel zu langsam. Beulenbildung etc gibt's auch nicht.

Beschädigter Reifen
Beschädigter Reifen
23 Antworten

Zitat:

@stoitschkov schrieb am 31. Dezember 2024 um 18:15:10 Uhr:



Zitat:

@DoubleDrago [url=https://www.motor-talk.de/.../...gefaehrlich-ist-das-t8054934.html?...]
Meine Reifen halten in der Regel 100.000 Kilometer und 10 Jahre.

Da fährst du wohl auch nie schneller als 60 km/h und um die Kurve wirst du von genervten Verkehrsteilnehmer getragen...

 

Einfach nur vorausschauendes Fahren heisst der Trick.

Wer nichts sinnvolles beitragen möchte, sollte ab jetzt in den Lesemodus wechseln.

Zimpalazumpala, MT-Moderator

Ich würde zu. Reifenfachhändler und die Beschädigungen begutachten lassen, und wenn man sich nicht sicher ist gegebenfalls einen Ersatz erwerben. Ist allemal besser als einen Reifenplatzer auf der Autobahn zu riskieren.

Wenn ich mal ganz blöd auf Mietwagen/Leihwagen und Werkstatt Erfahrung her gehe.

Ein durchaus Bekannter schaden, der einem keinen anderen Miet/Leihwagen bringt.

Klar- prüfen ist wichtig und richtig.

Du bist aber dann aktuell bei <1% der Autofahrer die das machen und sich darüber Gedanken machen.

Der gleiche Prozentsatz fährt auch auf der Felge weiter ohne es zu merken.

Ich, für meinen Teil, war mit deutlich schlechteren Reifen in den Staaten und vorallem Spanien unterwegs. Und auch da sind die Autos mit >160 km/h bzw > 100mph unterwegs.

Sprich die 1500 km sehe ich persönlich wenig eng.

Ähnliche Themen

Ein Beitrag wurde entfernt

Zimpalazumpala, MT-Moderator

Den Foto's nach zu Urteilen würde ich sagen vorläufig wirst du damit kein Prolblem bekommen. Allerdings treten die Folgen von Reifenbeschädigungen schleichend ein. Das nennen Experten "Reifengedächtniss", jede Beschädigung kann im laufe der Zeit zu einem Schaden führen da der Reifen während der fahrt ständig durchgewalkt wird was einen Schaden langsam vergrößert. Wenn du den Reifen nicht häufig am Limit bewegst und auf Veränderungen wie ungewöhnliche Vibrationen während der Fahrt achtest sollte ein möglicher Plattfuß mit den entsprechenden Folgen vermeidbar sein. Das hängt von der Fahrweise ab. Und bei der Laufleistung wirst du in einiger Zeit ohnehin neue benötigen mit denen das Problem dann gelöst wäre...

Zitat:

@Chaos1994 schrieb am 1. Januar 2025 um 17:56:39 Uhr:


Wenn ich mal ganz blöd auf Mietwagen/Leihwagen und Werkstatt Erfahrung her gehe.

Ein durchaus Bekannter schaden, der einem keinen anderen Miet/Leihwagen bringt.

Klar- prüfen ist wichtig und richtig.

Du bist aber dann aktuell bei <1% der Autofahrer die das machen und sich darüber Gedanken machen.

Der gleiche Prozentsatz fährt auch auf der Felge weiter ohne es zu merken.

Ich, für meinen Teil, war mit deutlich schlechteren Reifen in den Staaten und vorallem Spanien unterwegs. Und auch da sind die Autos mit >160 km/h bzw > 100mph unterwegs.

Sprich die 1500 km sehe ich persönlich wenig eng.

Ich habe noch nie verstanden, warum ein Schaden vernachlässigt werden kann, nur weil es andere Reifen mit noch schlimmeren Schäden gibt. Ebenso könnte dann mein Schlaganfall harmlos sein, weil der Nachbar ja Krebs im Endstadium hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen