Reifenberatung Sommer 205/50 R17
Möchte gerne die Goodyear 16 Zoll GJR erneuern und neue Felgen + Reifen kaufen.
Gerne in 17 Zoll. O.g. Größe ist fürs Fahrzeug zugelassen : Ford Focus Turnier DA3 1,6 Benziner
Welche Reifenmarke bzw. Modell würdet ihr empfehlen ?
Laufleistung ist mir egal. Da lege ich eher Wert auf Verbrauch, Geräusche und Fahrsicherheit.
27 Antworten
Der Vredestein Sportrac 3 hat schon ein deutliches V-Profil. Ich weis nicht, ob sich das auf Dauer mit dem Focus verträgt. Die neigen dann deutlich eher, sägezahnlaut zu werden. Ford selbst liefert sehr viel auf dem Michelin Primacy HP aus.
Wir fahren den auch auf unserem E-Klasse T-Modell und dem Zaifra. Auf beiden läuft er sehr leise und komfortabel, ist sehr spurtreu und langlebig. Zudem gbit es die Reifengarantie für 2 Jahre gratis.
Dunlop SP Sport 01
Dunlop Sp Sport 2050
Hankook Ventus Prime
Hankook Ventus Prime 2
Hankook S1 EVO
Barum Bravuris 2
Fulda SportControl
Nokian Z
So mal auf die Schnelle was mir eingefallen ist...
Ok werde da auch mal schauen.
Wenn z.B. mehrere Reifen von nem Hersteller genannt werden woran weiss ich welcher besser für mich ist ? ^^
Ähnliche Themen
Ja bitte kauft euch solche die man umdrehen kann 😉
Als mein Reifen sehr laut wurde konnte ich umdrehen und nach gut 500 km ist jetzt deutlich leiser, ansonsten müsste ich sie wegwerfen, bei 70 war schon unerträglich, muss ja auch nicht gleich sein wenn noch genug Profil drauf ist und sie erst knapp 3 Jahre haben.
Glaube kaum dass man unbedingt ein V-Profil haben muss, genug Rillen vorausgesetzt sind die auch ohne gut bei Regen, weiche GJR sowieso, so meine bisherige Erfahrung zumindest.
Im Zweifel eher das neuere Modell nehmen, wenn du das "Risiko" nicht auf dich nehmen willst, dass wenn dir ein Reifen kaputt geht, du dann nicht mehr das gleiche Modell im Handel bekommst weil dieses ein Auslaufmodell war...gleichzeitig käme dich der Kauf des alten Modelles evtl günstiger!!!
Wenn es mehrere Modelle gibt, dann schauen wo der Schwerpunkt des Reifens von der Performance liegt und mit den Wünschen vergleichen...
Ich weiss einfach nicht was ich nehmen soll !?
Der Michelin scheint mir der teuerste zu sein.
Bringt der mir auch wirklich mehr als z.B. der Hankook Ventus S1 oder der Dunlop oder Goodyear OptiGrip ?
Meine jetzigen Eagle Vector GJR finde ich sehr schlecht. Auf trockeener Strasse sowieso im Winter !!
Ich habe ganz am Anfang genug Alternativen gepostet. Preis_Leistung dürfte beim Vredestein am besten sein. Gilt bis dato auch noch nicht als anfällig!
Oder den Brillantis 2 von Barum, ohne V-Profil.
Dann heisst es von wem anders der Vredestein wäre ein V-Profil !?
V möchte ich eigentlich vermeiden da es auf dem Focus wohl Probleme damit gibt
Nimm doch den billigsten Reifen den ich dir aufgeschrieben habe...
Vielleicht, wenn du deutsche Reifen magst wie ich, nimmst du den Fulda...
Ansonsten nimm was von Hankook, meiner Meinung nach den Ventus Prime 2!
Asymmetrisch, kein V-Profil und daher wenig bis garnicht Sägezahnanfällig...und spätestens alle 10.000km das Tauschen hinten-vorne vergessen!!!!
Ob deutsch doer nicht ist mir vollkommen egal hauptsache so wie ich es haben will :-)
Fahre eh sehr wenig dann werden sie einfach jede Saison von hinten nach vorne getauscht.
Ich denke auch Hankook dürfte okay sein. Meine Freundin hat auf dem Dienstwagen auch Goodyear gefahren aber ich weiss das Modell nicht.