Reifenauswahl (Nexen, Barum...)

Für meine neuen Felgen brauche ich nun auch Reifen (225 40 18). In den letzten Wochen habe ich einige Stunden mit der Suche nach guten/günstigen Reifen verbracht. Nach etlichen Themen mit mehr oder weniger hilfreichen Beiträgen hier bin ich bei dieser Auswahl hängen geblieben;

-Nexen N6000 (63€)
-Nexen N8000 (66€)
-Nexen N9000 (69€)
-Nexen N FERA SU1 (71€)
-Barum Bravuris 2 (78€)

Mein Favorit ist eigentlich der N8000. Nur der Verschleiß soll recht hoch sein. Aber auch da liest man ganz unterschiedliche Erfahrungen.
Der N6000 soll etwas schlechtere Fahreigenschaften haben, aber nicht so schnell verschleißen.
Über den N9000 liest man nicht allzu viel und zum N Fera Su1 konnte ich nichts finden.
Der Barum ist halt relativ weit verbreitet und solide, aber ob er auch besser als die Anderen ist? Wobei ich bei Barum kein gutes Gefühl habe. Ich bin mal vor ein paar Jahren welche auf einem Sharan gefahren und die waren besonders bei Nässe lebensgefährlich.
Für andere Modelle, die nicht teurer sind bin ich natürlich auch aufgeschlossen.

Laut Reifentest ist der N Fera Su1 der Beste, aber manche Leute da haben eh ganz komische Vorstellungen. Dient also eh nur als Anhaltspunkt.
Ich fahre im Jahr 12t km, ich vermute davon 7-8t km mit Sommerreifen. Sie sollten schon ein paar Jahre halten ohne massiv abzubauen. Die 4 Jahre alten Fulda Carat Exelero auf den alten Felgen sind einfach nur schlecht. So sollte es dann nicht enden.

Was sagt ihr dazu?
Und bitte keine Pauschalaussagen bzgl. günstiger Reifen. Ich suche nämlich Erfahrungen und keine Vorurteile/Vermutungen 😉
Ich bedanke mich schonmal für sinnvolle Beiträge.

Beste Antwort im Thema

Bei mir werden alle Firmenwagen zwischenzeitlich mit Nexen ausgerüstet. Bisher sind die Reifen auf über 20 Fahrzeugen montiert. Vorwiegend den N6000, den ich selbst auf dem BMW fahre. Der Reifen ist sehr leise und komfortabel. Laufleistung: nach ca. 30000 KM noch 5 mm Restprofil. Der N6000 ist nach meiner Einschätzung eher Komfortorientiert, der N8000 etwas sportlicher. Als Winterreifen nehmen wir den Winguard Sport. Probleme bisher keine. Mit dem NFera hab ich noch keine Erfahrungen.

VG
Markus

59 weitere Antworten
59 Antworten

Zitat:

Ich weiß auch nicht warum es in fast jedem Thread jemanden geben muß, der sich an Dingen aufhängt um die es in der Anfangsdisussion gar nicht ging

Lesen und logisch denken, das sollte man schon können.

Das Thema lautet " Reifenauswahl" in Klammern Nexen, Barum....., wobei die Pünktchen nach üblicher Zitierweise für "und andere" steht.

Da würde ich mich doch mal selbst zitieren wollen.

Zitat:

-Nexen N6000 (63€)

-Nexen N8000 (66€)

-Nexen N9000 (69€)

-Nexen N FERA SU1 (71€)

-Barum Bravuris 2 (78€)

(....)

Für andere Modelle, die nicht teurer sind bin ich natürlich auch aufgeschlossen.

Ich habe keine Empfehlung für einen anderen, gleichpreisigen Reifen von dir entdecken können.

Zudem noch:

Zitat:

Und bitte keine Pauschalaussagen bzgl. günstiger Reifen. Ich suche nämlich Erfahrungen und keine Vorurteile/Vermutungen 😉

Ich bedanke mich schonmal für sinnvolle Beiträge.

Mit Erfahrungen zu solchen Reifen kannst du auch nicht punkten, von daher schon völlig an der Ausgangsfrage vorbei.

Zitat:

Original geschrieben von xY2kx


Da würde ich mich doch mal selbst zitieren wollen.

Zitat:

Original geschrieben von xY2kx



Zitat:

-Nexen N6000 (63€)

-Nexen N8000 (66€)

-Nexen N9000 (69€)

-Nexen N FERA SU1 (71€)

-Barum Bravuris 2 (78€)

(....)

Für andere Modelle, die nicht teurer sind bin ich natürlich auch aufgeschlossen.

Ich habe keine Empfehlung für einen anderen, gleichpreisigen Reifen von dir entdecken können.

Zudem noch:

Zitat:

Original geschrieben von xY2kx



Zitat:

Und bitte keine Pauschalaussagen bzgl. günstiger Reifen. Ich suche nämlich Erfahrungen und keine Vorurteile/Vermutungen 😉

Ich bedanke mich schonmal für sinnvolle Beiträge.

Mit Erfahrungen zu solchen Reifen kannst du auch nicht punkten, von daher schon völlig an der Ausgangsfrage vorbei.
........vielleicht sollten "manche" es langsam merken und gut sein lassen das sie nichts erfahrenswertes zum Thema beisteuern, womit der Themenstarter nicht gemeint ist.

Dann gehen wir doch nochmal zum Eingangsbeitrag zurück.

Der Themenersteller sucht unter der Überschrift Reifenauswahl einen guten und günstigen Reifen, führt insoweit bspw die Marken Nexen und Barum an und bittet um Erfahrungen.

Zu dieser Fragestellung gehört duchrchaus der Hinweis, dass günstig nicht nur den Anschaffungspreis sondern auch die Laufleistung und den Krafftstoffverbrauch umfasst, so dass auch ein in der Anschaffung vermeintlich teurer Reifen unter dem Strich sehr wirtschaftlich und damit letztlich auch günstig sein kann.

Und was die erbetenen Erfahrungen anbelangt, muss auch der Hinweis erlaubt sein, was  hier schon andere angeführt haben, dass subjektive Erfahrungen einzelner Nutzer im Vergleich zu objektiven Reifentests zu vernachlässigen sind.
Kaum ein auf dem deutschen Markt verfügbarer Reifen dürfte so schlecht sein, dass er schon im Normalbetrieb gravierende negative Auffälligkeiten aufweist, ganz abgesehen davon, dass in der Regel dem einzelnen Nutzer auch der Vergleich mit anderen Reifen fehlt.  Es kommt auf das Verhalten in Grenzsituationen an, die im Extremfall über Leben und Tod entscheiden können, und solche Grenzsituationen lassen sich nur auf dafür eingerichteten Testgelände realistisch darstellen.

Ähnliche Themen

Ich schrieb, dass ich eh nur 12t km im Jahr fahre. Was habe ich davon, wenn ich Michelin kaufe, in 10 Jahren noch 5mm Profil drauf, aber steinhart sind.
Bzgl. des Rollwiederstands wird nirgends irgendein Messwert erwähnt. Daher sagt dies für mich gar nichts aus.

Und ich habe schon immer Erfahrungen von Privatpersonen mehr vertraut, als irgendwelchen Testberichten.
Natürlich muss eine entsprechende Summe kompetenter Personen vorhanden sein.
Wenn sich beides überschneidet, ist es natürlich am besten. So kann ich auch selbst meine Schwerpunkte setzen. Reifentests werden ja für die breite Masse gewichtet.

Ich selbst brauche keine Extremsituationen, um einen Reifen zu beurteilen. Besonders bei Nässe merkt man die Unterschiede sehr schnell.

Hallo.

Hiermit wollte ich auch meinen positiven Eindruck von den Nexen N6000 mitteilen.
Bin sehr zufrieden und der Abrollkomfort ist leise.

LG

habe mir heute auch die Nexen N9000 225/45 R17 94W bestellt, bin mal auch gespannt wie das Fahrkomfort und das Kurvenverhalten ist, habe eine ca. 4000km Strecke zu fahren im Mai, werde also danach auf jeden Fall berichten

Gruß,
Papjack

So ich konnte die Sommerreifen vorgestern endlich drauf machen. Ich bin noch nicht so viel gefahren, aber ich geb trotzdem einen kleinen Zwischenbericht.
Der N8000 klebt in Kurven förmlich auf der Straße. Das kann ich gut an Kurven vergleichen, die ich jeden Tag fahre (relativ zügig). Mit den alten Sommer- als auch Winterreifen konnte ich das Heck, je nach Fahrbahn, einfach zum Ausbrechen kriegen. Das geht jetzt nicht mehr. Auch Untersteuern ist kein Thema.
Der Bremsweg hat sich auch merklich verkürzt.
Ich bin super zufrieden mit den Reifen. Bin zwar erst zwei Tage damit unterwegs und nur im Trockenen, aber ich glaube nicht, dass sich da bei den Eigenschaften noch was verschlechert.
Ich werde natürlich weiter berichten.

Habe mir die NEXEN NFERA SU1 225/40 R18 geholt, gestern montieren lassen, die vorher montierten Dunlop Sport 01 waren schon sehr spröde (Holzreifen).

Habe mir die Reifen bei eBay mit der 10% Aktion geholt und für die 4 Reifen 252,54 Euro bezahlt, kann man nicht meckern.

Kann vom fahren noch nichts berichten, bin bloss die paar Kilometer vom Kumpel (verkauft/montiert nebenberuflich Reifen) heim gefahren, sind aufjedenfall schon mal nicht lauter als die Dunlops.

Beim auswuchten brauchte mein Kumpel bei 2 Felgen überhaupt kein Gewicht und bei den anderen 2 minimal was.
Mein Kumpel fährt selber den NEXEN N6000 auf seinen BMW, ausserdem verkauft er den Nexen N6000 oft und bis jetzt hat von den Käufern auch noch keiner gemeckert.

Werde mich auch nochmal melden, wenns mehr vom fahren zu berichten gibt.

@Thundeharley

kannst du mal ein Bild von Reifen und Felge machen, fällt das Profil eher schmal oder breit aus.

Falken Reifen sehen im sehr schmal auf der Felge aus.

Zitat:

Original geschrieben von Rossi-v


@Thundeharley

kannst du mal ein Bild von Reifen und Felge machen, fällt das Profil eher schmal oder breit aus.

Falken Reifen sehen im sehr schmal auf der Felge aus.

....... nicht der Nferra > N8000, wegen der guten Testergebnissen - finde das er nicht "schmal" ausfällt, sprich abgeschrägte Reifenflanken. Meiner in 235/40-18. Fahre ihn jetzt seid ca. 1000Km und bin mehr als nur zufrieden! Super leise, spitzen Haftung im nassen wie auch auf trockener Straße und KAUM Wuchtgewichte in den Felgen.

rodatina 

Hallo Leute,

Nachdem ich auch nicht bereit bin ein heiden Geld für Reifen auszugeben - damit meine ich, wenn es günstigere gibt welche von der Qualität nicht abweichen von Premium Herstellern, warum dann nicht kaufen?

Habe folgende Reifen ins Auge gefasst:

Falken Ziex ZE914 Ecorun 225/40 R18 92W XL
Empfehlenswert?

Gibt es Alternativen auch in Bezug auf den Preis von € 77,00 / Stk.?

Wichtig ist mir, leises Abrollgeräusch und wenn möglich keine Gummimischung wo nach einigen KM schon der halbe Reifen fehlt.

Fahrweise normal, kein Raser ;-)

Danke und lG

Und warum denkst Du, dass sie qualitativ nicht abweichen?
So ein solider letzter Platz reicht Dir?
http://www.tyrereviews.co.uk/Article/2017%20AZ%20Summer%20Tyre%20Test
Aber Hauptsache 18 Zoll fahren...

PS: Nimm einen Fulda Sportcontrol 2, gleiche Preisklasse.

Nehm ? Barum Bravuris 3 HM. Der erfüllt deine wünsche.

Hab ich Danke :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen