Reifenauswahl (Nexen, Barum...)
Für meine neuen Felgen brauche ich nun auch Reifen (225 40 18). In den letzten Wochen habe ich einige Stunden mit der Suche nach guten/günstigen Reifen verbracht. Nach etlichen Themen mit mehr oder weniger hilfreichen Beiträgen hier bin ich bei dieser Auswahl hängen geblieben;
-Nexen N6000 (63€)
-Nexen N8000 (66€)
-Nexen N9000 (69€)
-Nexen N FERA SU1 (71€)
-Barum Bravuris 2 (78€)
Mein Favorit ist eigentlich der N8000. Nur der Verschleiß soll recht hoch sein. Aber auch da liest man ganz unterschiedliche Erfahrungen.
Der N6000 soll etwas schlechtere Fahreigenschaften haben, aber nicht so schnell verschleißen.
Über den N9000 liest man nicht allzu viel und zum N Fera Su1 konnte ich nichts finden.
Der Barum ist halt relativ weit verbreitet und solide, aber ob er auch besser als die Anderen ist? Wobei ich bei Barum kein gutes Gefühl habe. Ich bin mal vor ein paar Jahren welche auf einem Sharan gefahren und die waren besonders bei Nässe lebensgefährlich.
Für andere Modelle, die nicht teurer sind bin ich natürlich auch aufgeschlossen.
Laut Reifentest ist der N Fera Su1 der Beste, aber manche Leute da haben eh ganz komische Vorstellungen. Dient also eh nur als Anhaltspunkt.
Ich fahre im Jahr 12t km, ich vermute davon 7-8t km mit Sommerreifen. Sie sollten schon ein paar Jahre halten ohne massiv abzubauen. Die 4 Jahre alten Fulda Carat Exelero auf den alten Felgen sind einfach nur schlecht. So sollte es dann nicht enden.
Was sagt ihr dazu?
Und bitte keine Pauschalaussagen bzgl. günstiger Reifen. Ich suche nämlich Erfahrungen und keine Vorurteile/Vermutungen 😉
Ich bedanke mich schonmal für sinnvolle Beiträge.
Beste Antwort im Thema
Bei mir werden alle Firmenwagen zwischenzeitlich mit Nexen ausgerüstet. Bisher sind die Reifen auf über 20 Fahrzeugen montiert. Vorwiegend den N6000, den ich selbst auf dem BMW fahre. Der Reifen ist sehr leise und komfortabel. Laufleistung: nach ca. 30000 KM noch 5 mm Restprofil. Der N6000 ist nach meiner Einschätzung eher Komfortorientiert, der N8000 etwas sportlicher. Als Winterreifen nehmen wir den Winguard Sport. Probleme bisher keine. Mit dem NFera hab ich noch keine Erfahrungen.
VG
Markus
59 Antworten
http://www.motor-talk.de/suche.html?search=true&se=nexen+n6000Zitat:
Original geschrieben von B4-Rocker
Habt ihr auch Fahreindrücke von den Nexen N6000? 🙂
sehen klasse aus, die Felgen und die Reifen,
weiterhin gute Fahrt,
mfG
Ähnliche Themen
235/40-18 ......... so, die ersten 1000 Km mit den N8000 abgespult - bisher leider nur im trockenen, aber es gibt absolut keinerlei Gründe sich zu beschweren!
Der Eindruck der 1. Probefahrt bleibt bestehen, der Reifen fährt sich Spitze. Komfortabel beim cruisen und absolut sicher und spurtreu bei Kurven und hohen Geschwindigkeiten.
Ich ! - kann keinen Unterschied zu einem Pirelli P6 oder Bridgestone ER300 geschweige zum Barum Bravuris 2 feststellen.
Das Einzige was "merklich" ist, der Unterschied jetzt direkt bei dem Audi von 16" auf die 18" ist der Drehmomentverlust, welcher aber auch bei jedem anderen Fahrzeug bestehen dürfte!
Die Tiptronic schaltet ca. 10Km/h später in die nächsten Fahrstufen und der Verbrauch ist ca. + 1l/100Km gestiegen.
LG rodatina
Zitat:
Original geschrieben von rodatina
Das Einzige was "merklich" ist, der Unterschied jetzt direkt bei dem Audi von 16" auf die 18" ist der Drehmomentverlust, welcher aber auch bei jedem anderen Fahrzeug bestehen dürfte!
Die Tiptronic schaltet ca. 10Km/h später in die nächsten Fahrstufen und der Verbrauch ist ca. + 1l/100Km gestiegen.
LG rodatina
Hi
Der Drehmomentverlust kommt vom höheren Gewicht der 18"-Kombination. Der Abrollumfang darf ja nur unwesentlich abweichen.
VG
Peter
Barum, Nexen usw usw sind besser als Goodride und Konsorten aber nach allen Test eben auch in mehreren Disziplinen schlechter als die Besten aus dem Premiumsektor. Die Reifen sind einer der wichtigsten Sicherheitsfaktoren im Auto überhaupt. Warum soll ich mich mit weniger als dem Besten gerade hier zufrieden geben, nur um ein paar Euro zu sparen ??
Der subjektive Eindruck besagt doch gar nichts, wenn man nicht den direkten Vergleich auf dem eigenen Fahrzeug unter allen Wetterbedingungen hat, und wer hat den schon ? Da bleibt eben nur, sich auf die umfangreichen Tests zu verlassen. Und wenn diese dann auch noch übereinstimmen, ist die Sache eindeutig. Die Besten sind dann eben gerade gut genug. Alles andere kommt mir nicht an den Wagen.
Geiz ist eben nicht nur geil, sondern manchmal auch einfach nur dumm.
Immer dieses dumme Blabla. Man kann´s nicht mehr hören/lesen.
Der N8000 soll ein 1A Reifen sein, der auch in Tests (die du ja anführst) nur wegen des Verschleißes/Rollwiderstands schlechter bewertet wird. Ansonsten Werte auf "Premiumniveau".
Aber wenn DU nur mit doppelt so teuren Reifen glücklich wirst, will dich natürlich niemand hindern, diese zu kaufen.
Aber in diesen Thread gehört das nicht!
Aber ich kann´s ja bald selbst bewerten, wenn ich meine neuen Felgen mit den Nexen drauf habe.
Wenn Du genug Geld hast, raus damit.
Ich fahre schon seit Jahren billigere Reifen verschiedener Marken am Wohnwagen u. Pkw und alles ist ganz geblieben.
Moin Moin
Zitat:
Original geschrieben von regrebelk
Barum, Nexen usw usw sind besser als Goodride und Konsorten aber nach allen Test eben auch in mehreren Disziplinen schlechter als die Besten aus dem Premiumsektor. Die Reifen sind einer der wichtigsten Sicherheitsfaktoren im Auto überhaupt. Warum soll ich mich mit weniger als dem Besten gerade hier zufrieden geben, nur um ein paar Euro zu sparen ??
Der subjektive Eindruck besagt doch gar nichts, wenn man nicht den direkten Vergleich auf dem eigenen Fahrzeug unter allen Wetterbedingungen hat, und wer hat den schon ? Da bleibt eben nur, sich auf die umfangreichen Tests zu verlassen. Und wenn diese dann auch noch übereinstimmen, ist die Sache eindeutig. Die Besten sind dann eben gerade gut genug. Alles andere kommt mir nicht an den Wagen.
Geiz ist eben nicht nur geil, sondern manchmal auch einfach nur dumm.
Zitat:
Original geschrieben von regrebelk
Barum, Nexen usw usw sind besser als Goodride und Konsorten aber nach allen Test eben auch in mehreren Disziplinen schlechter als die Besten aus dem Premiumsektor. Die Reifen sind einer der wichtigsten Sicherheitsfaktoren im Auto überhaupt. Warum soll ich mich mit weniger als dem Besten gerade hier zufrieden geben, nur um ein paar Euro zu sparen ??
Der subjektive Eindruck besagt doch gar nichts, wenn man nicht den direkten Vergleich auf dem eigenen Fahrzeug unter allen Wetterbedingungen hat, und wer hat den schon ? Da bleibt eben nur, sich auf die umfangreichen Tests zu verlassen. Und wenn diese dann auch noch übereinstimmen, ist die Sache eindeutig. Die Besten sind dann eben gerade gut genug. Alles andere kommt mir nicht an den Wagen.
Geiz ist eben nicht nur geil, sondern manchmal auch einfach nur dumm.
@ regrebelk....... ist ja schön, und du darfst dich ja auch gerne auf Alle Testurteile verlassen wo niemand etwas gegen hat !! = Aber hier hatte ich von MEINEN EIGENEN SUBJEKTIVEN EINDRÜCKEN geschrieben, welche Niemanden zu etwas verpflichten sollen. Es sollte lediglich "Denen" dienen, die auch mit dem Gedanken spielen, den N8000 zu kaufen.
LG
Die Kategorie Leute die immer der Meinung sind das ein Mercedes oder ein BMW besser ist als ein Toyota oder ein Peugeot oder was noch "billigeres" wie Kia oder Hyundai sind gerade die Leute die bei Lidl und Co. ihre Einkäufe tätigen und jeden Pfennig, heutzutage Cent drehen und geizen, aber Hauptsache der Nachbar sieht das er ein 5-er BMW fährt mit Pirelli oder Conti drauf, und die Klamotten nur von Abercrombie oder Camp David auf der Haut verträgt. Sowas lässt mich seit langem kalt.
Fahre um die 20.000+ km im Jahr und muss sagen Conti oder Michelin hatte ich nur wo ich das Auto so gekauft habe, ansonsten "GEBRAUCHTE" aus dem Kleinanzeigenbereich.
Auserdem muss ich dazu noch sagen das als allererstes man(n) Autofahren können muss, so ist es egal ob man Front- oder Hecktriebler fährt und was für qualitative oder nicht gummis drauf hat.
Wenn man auf Eis mit 70 Sachen in eine 90 Grad Kurve reinbrettert nützten die Contis, Michelin un Co. genausowenig wie das Allrad, ESP, ABS usw...also meiner Meinung nach ist jeder FREI das zu kaufen wozu er Lust und Budget hat.
Deswegen würde ich auch die Meinung der Leute die sich bemühen so ein Thread zu verfassen respektieren und nicht immer mit so dummen Geschwätz reinkacken (sorry für die Ausdrücke) das dies und jenes besser ist.
Danke und sorry fürs Off-Topic
Gruß,
Papjack
{< upps, noch ganz vergessen !
@ regrebelk.... zu : "kommen nur die Besten drauf" ! ---- Der N8000 war bei Autobild mit "vorbildlich" getestet worden. Nur so nebenbei, bei einigen weiteren Test´s hat er auch immer ordendlich abgeschnitten.
LG
Zitat:
Original geschrieben von rodatina
{< upps, noch ganz vergessen !
@ regrebelk.... zu : "kommen nur die Besten drauf" ! ---- Der N8000 war bei Autobild mit "vorbildlich" getestet worden. Nur so nebenbei, bei einigen weiteren Test´s hat er auch immer ordendlich abgeschnitten.
LG
Wenn dem so ist, dann ist gegen den Kauf ja nichts einzuwenden. Im kürzlichen AutoBild-Reifentest wurde der neue Nexen NFera SU 1 zwar insgesamt mit "gut" bewertet, ihm wurden aber auch als Schwächen eine redzierte Laufleistung und ein untersteuernders Fahrverhalten attestiert.
Warum soll ich dann einen solchen Reifen kaufen, wenn andere Testkaandidaten diese Schwächen nicht haben ??
Darum und nur darum geht es .Der vermeintlich güstige Preis ist ja nicht alles. In dem genannten Test wurde der teuerste Reifen Michelin Primacy 3 nicht nur insgesamt Testsieger,
sondern auch "EcoMeister", weil er die beste Laufleistung bei geringsten Verbrauch aufzuweisen hatte.
Es geht mir nicht um Produkte sogennter Premiumhersteller, sondern um den jeweils besten Reifen. Und wenn der eines Tages von Barum kommt, dann werde ich ihn auch kaufen, was aber nicht der Fall sein wird, denn die Mutter Continental wird das nicht zulassen. und das gilt auch für die meisten anderen Zweitmarken der großen Konzerne.
Wenn es dann mal einen Reifen gibt, der noch einen Meter früher steht beim Bremstest und 1000€ kostet, dann hoffe ich doch, dass du dir diesen Reifen auch kaufst. Für dich ja nur das Beste 😉
Das solls dann hier auch gewesen sein. Hier geht es ausschließlich um die Nexen und den Barum Reifen.
Ich hoffe, dass dann evtl. Andere eine bessere Übersicht erhalten. Bei Bedarf kann man ja gerne einen neuen Thread eröffnen wie "Für mich nur der beste Reifen".
Danke.
Meine Reifen liegen gerade in der Werkstatt. Die Felgen müssen dann aber noch eingetragen werden.
Evtl. kommt aber direkt noch ein neues Fahrwerk rein. Kann also noch ein paar Tage dauern, bis ich ersten Erfahrungen berichten kann.
.........DANKE !Zitat:
Original geschrieben von xY2kx
Wenn es dann mal einen Reifen gibt, der noch einen Meter früher steht beim Bremstest und 1000€ kostet, dann hoffe ich doch, dass du dir diesen Reifen auch kaufst. Für dich ja nur das Beste 😉Das solls dann hier auch gewesen sein. Hier geht es ausschließlich um die Nexen und den Barum Reifen.
Ich hoffe, dass dann evtl. Andere eine bessere Übersicht erhalten. Bei Bedarf kann man ja gerne einen neuen Thread eröffnen wie "Für mich nur der beste Reifen".
Danke.Meine Reifen liegen gerade in der Werkstatt. Die Felgen müssen dann aber noch eingetragen werden.
Evtl. kommt aber direkt noch ein neues Fahrwerk rein. Kann also noch ein paar Tage dauern, bis ich ersten Erfahrungen berichten kann.
Mir spricht jemand aus der Seele!
Ich weiß auch nicht warum es in fast jedem Thread jemanden geben muß, der sich an Dingen aufhängt um die es in der Anfangsdisussion gar nicht ging, "aufhängt" und sich selbst wiederspricht (1. Geiz ist dumm - und dann 2. wenn er im Test ja gut war kauf ich ihn evtl dann doch) und dann letztlich noch auf einen Reifen schwenkt um den es HIER gar nicht ging (Nexen N´Ferra). Weiterhin hatte
ICHauch anfangs geschrieben, das die zu erwartende Laufleistung bei
MIRabsolut nebensächlich ist, da der Wagen ca. 10TKM/Jahr läuft-
was ich auch schon geschrieben hatte.Also - eröffnen "Andersdenkende" besser einen Thread :
"Ich kaufe nur Teure und mit Test 1 abgeschnittene Reifen" .