Reifenalterung verhnidern ???

Suzuki Motorrad

Hallo,
hab mir einen neuen Hinterreifen gekauft und war verblüfft wie weich das Ding ist !!! hätte ihn am liebsten gleich mal über die Hausstrecke gejahgt, aber hab ja Saisonkenzeichen !!

Aber nun zu meiner Frage :

Kann ich irgendwas tun um die Reifenalterung, oder das aushärten des Reifens zu verhindern ???

mfg

26 Antworten

hab´s mir doch gedacht !!! --> 😉

aber ich hab davon halt echt keine Ahnung, hätte druchaus sein können ^^

also das Gerät das ich hab ist von ner alten Playmobil Eisenbahn (!!!)

Mann kann es von 0-14 V regeln und hinten
und hinten steht noch 9 VA drauf.

mfg

Das Netzteil wird dann so um die 600 mA liefern. Würde aufjedenfall ausreichen bei ca. 14V. (Gleichspannung, oder ? )

Bei so einem "alten" Netzteil vonner PM Eisenbahn, würde ich doch ein Ladegerät bei Louis kaufe. Da auch die günstigen für die Wartungsfreien Batterien geeignet sind.
Ist denn ein Louis laden bei dir inner Nähe ? sonst kommt ja auch noch porto drauf 🙁

Jo in Regensburg is einer !!!

ich wart mal vielleicht gibts ja Weihnachtsangebote oder so !!

Bei welcher Temperatur sollte man den die Batterie am besten Lagern ??

also ich hab sie jetzt im Keller, aber da ist es doch ziemlich kühl (kein frost oder so, aber doch kalt)

Wär sie bei fast-Zimmertemperatur besser aufgehoden ??

Dürfte eigentlich kein Problem sein. Am besten aber noch in eine Plastiktüte oder so, fals mal ein paar Säurespritze hervorkommen

Aber wäre wärmer besser oder schlechter ???

nabend 🙂

die blei säure batterie haben eine weiten temperaturbereich. zu hohe temperaturen über 40 - 45 °C beim laden sind schädlich. auch laden mit hoher stromstärke unter 0°C kann der batterie schaden.

must mal in dem artikel nach "blei" suchen, dann kommst gleich zu den blei-säure-akkus (sehr viel text)

batteryuniversity. com/partone-14-german.htm

also einfach im keller, wo die kidies nicht drankommen, kein frost herscht und nicht unbedigt im heizungskeller, da die entstehene gase explosiv sind (wenn ich mich recht entsinne). Werde meine auch einfach im Bastelkeller lagern, muss ja nicht im WOhnbereich das olle ding stehn 😉

Hallo,

also jetzt ist alles klar !!!! 🙂

werd mir in nächster Zeit mal ein Ladegerät kaufen und dann wird die Sache schon passen !!!

vielen Dank für deine ausführlichen Antworten !!!!

mfg

Reifen, Lagerung usw.

Moin erstmal.

Manchmal verstehe ich euch nicht. Ist es denn so schwierig sich selber dazu zu entscheiden nen vernünftiges Ladegerät
für ne Batterie zu kaufen. Ich Bitte euch.

Um nochmal auf die Reifen zurück zu kommen.

Ich lache mal eben laut : " Leg ein Holzbrett drunter"

Nein Holz zieht keine feuchtigkeit. Überhauptnicht.....

Kleiner Tip: Nimm ne stabile Kiste oder Bau dir etwas selber womit du das Motorad aufbocken kannst aber so( Noch besser. KAUF DIR WAS VERNÜNFTIGES), das beide Reifen in der Luft schweben. Denn das Motorrad monatelang auf ein und derselben Stelle stehen zu lassen, ist bestimmt tötlicher für den Reifen als ein paar Temperaturschwankungen.

In diesem Sinne schöne Grüße

wo haste denn das mit der Feuchtigkeit gelesen ? 😉

Es steht doch nur das Beton den Reifen den weichmacher entzieht.

Hi zusamen.
Ich werd die Sache mit den "Standplatten" diesen Winter mal ausprobieren. Mein Hobel hat kein Hauptständer und wiegt vollbetankt wohl so ca 230 Kg.
Im Januar werd ich den Reifenaufstandspunkt ändern (nach zweimonatigem Stillstand) und sobal es wieder zum Fahren geht mal sehen ob man was merkt. Reifendruck ist natürlich erhöht worden.
Da ich sowieso ein neues Reifenpaar benötige würde es mich auch nicht stören wenn der Versuch mir besagte Standplatten einbringen würde.

Ausserdem find ich, dass die Sache mit dem Weichmacherentzug sowieso NUR für Leute relevant ist die ihren Satz Reifen mehrere Saisons drauf haben! Sprich Wochendfahrer mit jährlichen zweitausend Kilometern oder so.
Also ich werde sowas nur machen wenn ich relativ neue Reifen drauf habe oder entsprechend nur den vorderen Reifen anheben, bei zwei Millimetern Profil lohnt sich das meiner Meinung nicht mehr.

Aber jedem das seine.

Würde mich dann aber auch interessieren wie dein "Versuch" ausgeht 🙂

Interessant ist es sicherlich auch für leute die eine sehr weiche Mischung fahren.

@appu
Das mit der Gummimischung kommt natürlich auch noch schwer zum Tragen! Je weicher und sportlicher der Reifen ist, desto schneller Platte ;-)

Ich fahr n sportlichen Tourer, RF900R und da ich meist nicht auf der letzten "Rille" unteregs bin spar ich mir Sportreifen.

Aktuell ist n Tourensportreifen drauf, der ME Z4 hinten, da vom Vorbesitzer noch der alte ME Z1 vorn is bzw war.

Nächst Saison gibts dann mal den ME Z6 zur Probe.

Deine Antwort