Letzter Beitrag

Volvo 1 (L) V70

Klimakompressor: Welches Öl kommt rein...?

Zitat: @Arsic schrieb am 29. April 2014 um 12:24:40 Uhr: WOW... ich bin beeindruckt... das öl in einen geschlossenen system wie die klimaanlage nicht separat eingefüllt werden kann ist mir schon bewusst. ein dank hierfür an Holger-TDI! meine klimaanlage verliert kontinuierlich kältemittel. somit "darf" ich jährlich zum nachfüllen. dieses geschieht -so wie es hier auch beschrieben wird- durch vakuumisierung, ringelpietzmitanfassen und andere weitere schritte... (danke an meinen Bruder: NoGolf) mein sohn -mechatroniker bei audi/vw- würde das dieses mal machen können. es stellt sich nur die frage welches klima-kompressor-öl in die klimaanlage hineingehört, bzw. er nachfüllen soll. Das entscheidet NICHT das Klima-service-gerät, sondern die person die dieses gerät bedient... (in diesem fall: MEIN SOHN) das ich und somit jeder andere auch (!!!) dieses nicht wie motoröl im motor nachfüllen kann, ist mir bekannt... (Lucky cd und Holger-TDI: danke) es gibt mehrere ölsorten, diese sind nicht kombinierbar: - also klimaanlage "A" braucht ölsorte "1" - klimaanlage "B" braucht ölsorte "2" - klimaanlage "C" braucht ölsorte "3" es gibt noch universelles Öl (das ist das welches ich nicht gerne drinne hätte). das ist so wie mit der zahnpasta. der zahnarzt (ZA) sagt dir: sie haben schwachen zahnschmelz! nehmen sie die zahnpasta "zahnschmelz pur"! diese ist für sie und ihr bedarf die richtige. in zwei wochen ist alles wieder gut... du gehst los und der verkäufer (in der apotheke, drogeriemarkt o.ä./ auf meine situation übertragen wäre das: ich bin bei ATU/ 1a Werkstatt/ Klimaspezialisten o.ä.) also der verkäufer sagt: nehmen sie die zahnpasta universal (zur erinnerung: "kommt mir nicht mit ...nimm doch das universelle öl..." das möchte ich immernochnicht). sicherlich die zahnpasta "universal" -in meiner situation: das universelle Öl- erfüllt bestimmt ihr/sein zweck... zu 60 bis 80 %. dauert halt etwas länger bis der zahnschmelz wieder in ordnung ist... mit dem uni-öl ist es auch so... 60 bis 80 % sind keine 100%. dauert kürzer bis der Klimakompressor einen fresser bekommt... was der todesstoß jeder klimaanlage (vielmehr dem Klimakompressor) ist, ist wenn bei der wartung inspektion - in klimaanlage "A" ölsorte "2" eingefüllt wird - in klimaanlage "A" ölsorte "3" eingefüllt wird - in klimaanlage "B" ölsorte "1" eingefüllt wird etc etc... "da kann ich gleich wasser statt öl einfüllen lassen"- zur erinnerung ZA/ zahnpasta: nimmst gleich Kernseife anstatt zahncreme "zahnschmelz pur" immerhin macht kernseife ja auch sauber, oder nicht? um meinem klimakompressor diesen todesstoß (und dann noch durch meinem Sohn!!!) zu ersparen dachte ich mir, diese frage hier mal zu stellen... dieses "Gas" ist das kältemitte > ist okay, hab ich verstanden, danke diesem wird vor dem befüllen der Anlage/ während der Klimawartung einige tropfen (es ist wirklich eine kleine menge!!) dieses -mir nichtTYPbekannte- Öl (von dem es mittlerweile angeblich 5 [fünf] sorten gibt- ich aber nur das eine [nähmlich: das RICHTIGE, und keine kernseife...] will) zugefüllt... kann mir jemand sagen welches Klima-Kompressor-Öl-Typ das ist? Ist es wirklich das "PAG 100" was Du roorback mir antwortest? Im falle "ja": 1000und ein Dank für deine antwort und für dein ersten Satz, und noch ein Click aufs "danke"-button dafür... für alle anderen: ´tschuldigt meine ausschweifende detaillierte kleinigkeiten und meine vorliebe für´n bissig-ironischen humor... ich war schon als kind so... warum sollte ich mich ändern? 😉😉 oder was meinst du bruder?