Reifenalter bei neuem Anhänger

hallo Wissende,

-100 Kmh Zulassung, Reifen dürfen nicht älter als 6 Jahre sein-

wenn ein neuer -100Kmh Anhänger- auf Reifen daherkommt die lt. DoT schon 18Monate alt sind, d.h. im 2ten TüV Zyklus schon nach 5 Monaten nicht mehr gefahren werden dürfen finde ich das nicht ok.

Fakten:
Reifenproduktionsdatum KW36/2011,
Hänger EZ März 2013, erster TüV März 2015, nächster TüV März 2017,
Reifen Zulassungsdatum endet 08/2017

Wie seht ihr das und wie könnte die Argumentatioin gegenüber dem Händler aussehen?

schönen Dank schon mal für die Tipps

pm

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@paul maus schrieb am 25. März 2013 um 11:50:32 Uhr:


wenn ein neuer -100Kmh Anhänger- auf Reifen daherkommt die lt. DoT schon 18Monate alt sind, d.h. im 2ten TüV Zyklus schon nach 5 Monaten nicht mehr gefahren werden dürfen finde ich das nicht ok.

Stimmt ja auch so nicht: es darf halt nur noch 80 km/h gefahren werden.

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

@nogel schrieb am 2. April 2022 um 10:40:11 Uhr:


Der Handling- und Verwaltungsaufwand wäre ja immens, wenn man alle paar Jahre diese Aufkleber entfernen sollte und dann beim Kauf neuer Reifen wieder neu beantragen müßte.

Nicht entfernen und später neu beantragen, sondern einfach "nicht zeigen", wenn die Bedingungen nicht erfüllt sind. Das könnte man mit einer einfachen Abdeckung machen.

Zitat:

@nogel schrieb am 2. April 2022 um 10:40:11 Uhr:


Aber umgekehrt wird ein Schuh draus: wenn ein Anhänger OHNE 100er-Plakette beobachet wird, der 90, 95, 100 fährt, dann ist er in jedem Fall zu schnell unterwegs.

Das stimmt, aber es geht ja hier nur um den Fall "mit 100er Plakette". Und die Plakette hat dann eben nicht die gewünschte Aussagekraft, die sich der Gesetzgeber vermutlich davon erhofft hat. Ich wollte es ja nur mal anmerken, weil oben erwähnt wurde, dass der TÜV das bei der HU nie bemängelt hat. Und da ist es natürlich richtig, dass er das gar nicht bemängeln kann, weil ja kein Mangel vorliegt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen