Reifen wuchten und insgesamt 4 Gewichte dran

Hallo.

Habe letztens bei nem Kumpel Reifen montieren und Wuchten lassen, auf Billigmaschinen aus der Bucht für ca. 1300 Euro für Wucht und Montiermaschine, 7x15 Original Mercedes Alus, 195/65R15 Winterreifen.

Nach dem ersten Lauf auf der Wuchtmaschine waren an der Felgenaußenseite auf 9 Uhr 30g fällig und an der Inenseite auf 3 Uhr 10g.

Beim nächsten lauf, waren dann außen auf 12 Uhr nochmal 15g, und innen auf 6 Uhr nochmal 10g nötig, danach war alles OK

Ist es normal, oder sollte z.B. auf der Außenseite ein Gewicht hängen und von mir aus innen auch noch eins, oder kann es sein, das 4 Gewichte benötigt werden ?

Ich kenn mich mit unwuchten nicht aus, die felgen haben zumindest keine Sichtbaren dellen, Reifen auch nicht...

Oder liegt das an der billigen Chinamaschine, das die das nicht besser kann ?

Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

4 Gewichte meinetwegen, aber nicht an verschiedensten Positionen, das macht wenig Sinn.
Die richtigen Positionen liegen sehr wahrscheinlich jeweils zwischen den 2 Gewichten der Seite und das richtige Gewicht wäre wahrscheinlich bißchen weniger als die Summe aus beiden.

Entweder kann's die Maschine nicht besser . . . oder Dein Kumpel kann's nicht besser . . . ;-)

34 weitere Antworten
34 Antworten

Zitat:

@Sachte schrieb am 6. September 2015 um 19:10:26 Uhr:



Zitat:

@AMenge schrieb am 6. September 2015 um 13:18:37 Uhr:


@Sachte: Vom Auswuchten hast du also auch kein Ahnung...
Oh nö. Bitte. Nicht noch so ein Thread der plötzlich mit deiner sozialen Inkompetenz aus jeglichem Gleichgewicht gebracht wird.

@Italo001
Wenn etwas solange dauert wie es dauert, bis es gut wird, dann ist das was nicht solange dauert, schlecht. Du findest sehr gut ausgewuchtete Räder sollten eine Extrawurst kosten?

Das hat unsere Reifenwerkstatt eh gleich elegant gelöst, da sie schon immer 6€ pro Satz auswuchten und ~20€ pro Satz Reifen teurer war, als der Hinterhofaufzieher 300m daneben. Und schon immer es gehandhabt hat wie ich beschrieben habe.
Und irgendwie ist der Aufzieher vor paar Jahren mit dem Betrieb umgezogen, weil alle nur noch zu dem "teuren" Reifenhändler fuhren. Warum bloß? Unerklärlich 😉

Ein Reifen ist ja nicht schlechter ausgewuchtet, wenn er mehr Gewicht hat. Wenn jemand das ganze so macht das er optisch das optimiert in dem er versucht durch nachträgliches positionieren des Reifen auf der Felge ist das vom Arbeitsablauf zeitaufwendiger. Und das muss sich irgendwo wiederspiegeln. Oder arbeitest du für lau? Und dein zweiten Teil der Aussage bestätigt doch was ich vorher gesagt habe. Ihr habt das doch akzeptiert das diese Werkstatt einen höheren Gesamtpreis hat als eine vergleichbarer. So what?

Ich hab nicht geschrieben, daß es zuviel ist, weil dann garantiert irgendwas am Rundlauf nicht stimmen wird, sondern, daß es unnötig viel ist, wenn mehr als 35g pro Riegel/Seite geklebt werden.

Meist sind es dann auch nicht 40g, sondern gleich >50g in solchen Fällen. Pro Riegel. Da lohnt es sich schon langsam zu forschen WARUM. Im Interesse des Kunden.

Nochmal. Ich war letztens selbst dabei als 4 fabrikneue Premiumreifen kaputt vom Werk kamen. 2 davon haben gar gleich "katastrophal" geeiert. Da schaute man erst richtig nach, als die Maschine 1x 70g und 1x 45g vorgeschlagen hat...
Andererseits bekommt man solche Effekte auch mit verzogenen Alus. Und dann ist es real mit Gewichten, nur damit die Maschinen grün zeigt, nicht getan. Da gibts halt erst nach 10tkm Probleme.

Man braucht wirklich nicht Menges Versuch mal wieder gegen den Wind zu pinkeln irgendwas abzugewinnen.
Wenn ihr gewerblich involviert seid und euch vorsorglich gegen so einen Service wehren wollt ODER als Kunden bisschn frustiert, daß ihr von euren Reifenaufziehern keinen solchen Job erwarten könnt, dann ändert das nichts an der Realität.
"Wir" haben hier einfach Glück, daß jemand sein Handwerk 100% ernst nimmt.

Das mit dem Geld war ein Beispiel gegenüber dem billigen Hinterhofaufzieher, wie gesagt. Gegenüber der anderen Werkstatt in der Stadt - welche eine ähnliche Größe hat - sind es ~+3-5€ pro Satz. Wayne interessierts sowas?

Wow, du hast schon einmal beim Wuchten zugesehen. Ich bin beeindruckt. Wuchte mal einige hundert Räder selbst. Dann weisst du, was an Wuchtgewichten notwendig werden kann.

Was soll ich wie wissen? Ich hab mittlerweile beste Connections zum Inhaber wie auch dem "Vulkanisations"meister da. Einer von den Mitarbeitern gehört gar zu unserer Grillrunde 🙂
Was soll ich mit deinem Mumpitz jetzt also anfangen?

Leg doch mal selbst paar Eier, dann können wir uns erst darüber unterhalten wie man deren Frische beurteilen darf. Oder was? Das ist wieder so arm... Aber lustig 🙂

Ähnliche Themen

Du könntest einfach aufhören, dich zu Themen zu äußern, von denen du keine Ahnung hast. Alternativ könntest du deine Beiträge auch einfach differenzierter formulieren. So bleibt deine Aussage einfach Quatsch.

Zitat:

@AMenge schrieb am 7. September 2015 um 18:19:58 Uhr:


Du könntest einfach aufhören, dich zu Themen zu äußern, von denen du keine Ahnung hast.

Ich wollt dir das schon so oft schreiben, trotzdem bis jetzt meine soziale Kompetenz bewahrt...

Nichtsdestotrotz werde ich dir auf diesem Weg nicht folgen. Wenn dein Ego bei jeder konträren Meinung gleich vorm Zerschellen bewahrt werden muß, dann mach das mal mit dir selber aus.

Von sonst nachfolgenden Mühen die du damit oft genug fabrizierst, bewahre ich hier den Mod gerne.

Ciao.

Ich bin raus hier. Sonne dich weiter in deiner gefühlten moralischen Überlegenheit und sei versichert, dass ich dir inhaltlichen Müll auch in Zukunft um die Ohren hauen werde. Vielleicht lernst du es irgendwann.

Zitat:

@AMenge schrieb am 7. September 2015 um 18:33:02 Uhr:


und sei versichert, dass ich dir inhaltlichen Müll auch in Zukunft um die Ohren hauen werde.

Erste Pluspunkte für dich. Hätte nie gedacht, daß du das so offen zugibst 🙂 Weiter so.

Falls wir aber mal ein Thema erwischen daß dir liegt, kannst du mir auch ruhig etwas kluges um die Ohren hauen...

Bin auch raus. Wie und warum man es richtig macht ist ja schon erzählt worden.

Ich hänge mich mal der Diskussion hier an... wenn ein Monteur hunderte von Reifen gewuchtet hat, kann man von Erfahrung sprechen und somit weiß er, wie er den Reifen auf der Felgen positionieren muss, damit die geringste Unwucht entsteht.
Es zeigt nicht wirklich vom handwerklichem Können, wenn die Felgen mit 60+g ausgewuchtet sind, außerdem steht in diversen Bedienungsanleitungen, dass nicht mehr als 60g pro Felgeseite sein sollten.

Manche Reifen haben Markierungen, die die geringste/höchste Unwucht ausweisen, wenn der Monteur diese ignoriert oder es ihm egal ist, dann spricht es auch nicht für seine Kompetenz.

Ich bin der Meinung, wenn man für eine Arbeit/Dienstleisung einen Preis aufruft, dann sollte diese Arbeit auch 100% sein.

Ich habe ein Gebrauchtwagen gekauft, bei dem waren Winterfelgen dabei, mit verrosteten Klebegewichten... kein der Felgen war "schön" ausgewuchtet.
Da ich die Räder behalten will, habe ich die Felgen neu auswuchten lassen... 2x Felgen hatten 30g, 2x 10g...

Hallo.

Ich habe mir nun endlich meinen Jugendtraum erfüllt, und auch eine Montier und Wuchtmaschine gekauft.

Da ich nur für Hausgebrauch montiere, habe ich mich für die billigen Maschinen entschieden, 1700€ inkl Versand, Maschinen von Longus.

Ich habe nun bisher erst einen Satz und zum testen ein Rad zweimal montiert und gewuchtet, aber jedesmal nach dem Aufkleben der Gewichte, war alles auf Anhieb OK.

Beim Drücken der "Echt-Gewichtanzeige" (ohne Rundung auf 5g) wurden dann oftmals noch 2-3g angezeigt.

Mich wundert nur das die Maschine eigentlich bei 3g nicht aufrundet auf 5, aber von mir aus solls so sein....

Vielleicht ruf ich mal beim Importeur an, ob die das Verhalten kennen.

Ansonsten keine Auffälligkeiten bis jetzt.

Ich hätte schon gerne nen Hilfsarm an der Montiermaschine gehabt, oder nen pneumatischen Heckschwenker, oder an der Wuchtmaschine ne Bremse zum Gewichteplatzieren, oder automatische Datenaufnahme der Felgengröße, Abstand usw. aber das ist für den Preis nicht drin.....

Lohnt sich sowas überhaupt? Wenn ich bedenke das ich alle 4-5 Jahren 2 Reifensätze tausche.

Zitat:

@Lukas_2014 schrieb am 8. September 2015 um 14:24:09 Uhr:



Manche Reifen haben Markierungen, die die geringste/höchste Unwucht ausweisen, wenn der Monteur diese ignoriert oder es ihm egal ist, dann spricht es auch nicht für seine Kompetenz.

Ich bin der Meinung, wenn man für eine Arbeit/Dienstleisung einen Preis aufruft, dann sollte diese Arbeit auch 100% sein.

Und woher weiß der Monteur wo die Unwucht auf der Felge ist? Wie kann man das beim Aufziehen erkennen, wie der Reifen auf der Felge am besten positioniert ist um dabei die Unwucht zu minimieren.

Zitat:

@Italo001 schrieb am 14. September 2015 um 09:08:21 Uhr:



Zitat:

@Lukas_2014 schrieb am 8. September 2015 um 14:24:09 Uhr:


Und woher weiß der Monteur wo die Unwucht auf der Felge ist? Wie kann man das beim Aufziehen erkennen, wie der Reifen auf der Felge am besten positioniert ist um dabei die Unwucht zu minimieren.

Indem er die Felge solo auf der Maschine fährt.

Wie gesagt, viele Reifen haben Markierungen, die die größte Unwucht zeigen, ein roter oder weißer Punkt und wenn man sich einige Räder anschaut, ist die Markierung gegenüber dem Ventil

Zitat:

@Lukas_2014 schrieb am 14. September 2015 um 15:24:53 Uhr:



Zitat:

@Italo001 schrieb am 14. September 2015 um 09:08:21 Uhr:

Indem er die Felge solo auf der Maschine fährt.
Wie gesagt, viele Reifen haben Markierungen, die die größte Unwucht zeigen, ein roter oder weißer Punkt und wenn man sich einige Räder anschaut, ist die Markierung gegenüber dem Ventil

Dann ist der Aufwand natürlich größer, der sich auch in der Dienstleistungentgeld niederschlagen muss. Heute wird da doch nicht mehr Unterschieden, Hauptsache billig.

Zitat:

@Lukas_2014 schrieb am 14. September 2015 um 15:24:53 Uhr:



Zitat:

@Italo001 schrieb am 14. September 2015 um 09:08:21 Uhr:

Wie gesagt, viele Reifen haben Markierungen, die die größte Unwucht zeigen, ein roter oder weißer Punkt und wenn man sich einige Räder anschaut, ist die Markierung gegenüber dem Ventil

Sorry, es ist genau

umgekehrt

:

> der farbige Punkt zeigt den leichtesten Punkt des Reifen´s an

und ist in der Erstausrüstung der Hinweis für den Ventilsitz. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen