Reifen von Continental

VW Golf 1 (17, 155)

Mein Golf ist gerade wegen poröser Conti-Reifen durch die HU gefallen 🙁
In der Tat haben sie schon viele Risse. Dabei sind die Reifen gerade mal 3 Jahre bzw. 30000 km alt 🙁

Ist das eine typische Continental-Krankheit? Auch der Conti-Reifensatz davor hatte frühzeitig sehr viele Risse.
Zukünftig werde ich mir jedenfalls eine andere Reifenmarke auswählen.

31 Antworten

Laut meinem Tüver kommen die Risse von bodennahem Ozon... also wenn ihr ein gefährdetes Gebiet seid, haste in der Hinsicht aber bei allen Reifen die Arschkarte 🙁

lg, Toby

Ozon ( O3) und Sauerstoff (O2 ) sind überall und ist das übliche Oxidationsmittel

auf der Erde . Bodennahes Ozon hast du überall . Wenn der so stark wäre ,daß das in so kurzer Zeit pssieren würde ,wären wir alle tot .Das ist aber normal so ,daß die Oxidations Alterung erst nach der Verschleißgrenze ( Verschleißalterung)eintritt.

Das hier ist schon merkwürdig.

Und Rissbildung am Profil Block kommt wie das Amen in der Kirche.

Ist die Rissbildung an den Flanken oder in der Lauffläche.

Vieleicht Reifen schön mit Chemikalien geputzt soda? die Weichmacher futsch sind ????

Sei mal ehrlich !! Kann das sein

Ich putze meine Reifen nie, schon gar nicht mit aggressiven Chemikalien. Die vorderen Reifen hatten mal Kontakt mit Motoröl, als meine Ölwanne undicht wurde. Die hinteren aber nicht, und die sind auch betroffen, wenn auch nicht ganz so stark.

Betroffen ist das Negativprofil - laut Aussage des Continentel-Mitarbeiters typisch für Ozonschäden. Aber so früh dürfen solche Risse nicht auftreten, wie er auch eingeräumt hat.

noch ein Foto

Ähnliche Themen

und noch eins, diesmal der hintere Reifen

Sehen echt scheisse aus die Reifen....komisch.
So haben meine noch nie ausgesehen, egal von welcher Marke die waren.

Aber diese Ozongeschichte kommt mir schon ein bischen spanisch vor...Kennts sich da jemand richtig damit aus? Wprde mich echt mal interessieren ob das denn sein kann.

Ozonschäden

An: kamicaCe

Schau dir den Vortrag von Frau Dr. Müller von Continental an. Den findest Du unter Google mit "Alterungsvorgänge bei PKW-Reifen". Da sind die verschiedenen Fehler und die Ursachen beschrieben.

Zitat:

Original geschrieben von VW-Hawky


und noch eins, diesmal der hintere Reifen

Also theoretisch könnten es Ozonrisse sein aaaaber die risse bei ozonalterung gehen in alle richtungen und sind netzartig.

Hier sind die schön alle entweder queroder Längs und die sind scheinbar bis zur kakasse .

Die reifen würde ich keinen Meter mehr fahren eher den Jungs im labor von Conti

einreichen wegen möglicher rückrufaktion eines Produktions Los.

das ist nicht normal.

Ozonrisse sehen anders aus das sieht wie falsche sika mischung oder prodfuktionsfehler vieleicht sogar Vulkanisierungs Fehler aus .

Oderr aber du fährst mit extremst hohen Luftdruck rum so 4 Bar oder was "grins

Mit deutlich, aber nicht extrem erhöhtem Luftdruck (ca. 2,6 bar) fahre ich in der Regel schon. Aber dass man deshalb solche Reifenprobleme bekommt, wäre mir neu.

neeee bei 2,6 nich sollten zb beim G3 bei beladung und nem Uniroyal195/50 R15 eh rein . Das ist bei Conti nicht anders.

Aber so ein bißchen wie Schwangerschaftsstreifen oder extreme Walkschäden siehen die Längsrisse schon aus . das würde aber nicht die Querrisse erklären.

Dat ist kaputtes Gummi geh mal zu Conti direkt schreiben tun mit Bild .

Glaube würde bei so jungen reifen die echt interessieren. Mal mit Kulanzantrag probieren.

Reifenhändler sind wie Roßtäuscher streiten immer alles ab .

Also meiner Meinung nach sind das Ozonrisse... allerdings deuten die nach einer so kurzen Zeit auf eine falsche Gummimischung hin - ich würd mich wirklich mal an Conti wenden.

lg, Toby

Also ich habe gerade bei meinen hinteren nachgesehen, die sind von 2303. Die habe auch die risse, aber ganz fein nur.

Die vorderen von ostern 2006 haben noch nichts. die hinteren rollen ganz normal und sind im Dezember 2006 beim tüv nicht bemängelt worden😁😁 Kann aber auch nicht waren ja nicht drauf🙄

MFG Sebastoian

Zitat:

Original geschrieben von VW-Hawky


Laut TÜV-Bericht "Reifen porös, Alterungsrisse".
Und mechanisch überbeansprucht bei einem 55 PS-Golf?

Auch mit 55PS kann man beim Einparekn über die Bordsteinkante rollen und dergleichen 🙂

Die Reifen sehen aber echt hart aus, sind das Sportcontact 2? Wenn ja hätte ich sechs Stück gleichen Alters zum vergleichen.

Es sind die EcoContact 3, sie sind also nicht vergleichber.

Bordsteinkontakte sind die Ausnahme, außerdem bekäme man die Risse damit nicht so "schön" gleichmäßig über die ganze Lauffläche verteilt hin.

Die Reifen werden an Conti zurückgeschickt; mal sehen, was sie dazu sagen. Bei berechtigter Reklamation werden ca. 80% des Neupreises erstattet, da das Profil noch gut bis sehr gut ist.

Das sieht aber echt heftig aus!

Damit würde ich selbst nicht mehr fahren wollen.
Ist Dir das vorher nicht aufgefallen oder hast Du dem keine grosse Bedeutung beigemessen?

Da muss ich dem TÜV'ler ein grosses Lob aussprechen ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen