Reifen Tragkraft Index
Moin
Hat jemand ne Ahnung, was passieren kann, wenn ich anstatt 235/40 18 - 95W, Reifen mit 235/40 18 - 91W fahren würde?
Gruß
26 Antworten
muss aber auch nicht immer alles gleich so dramatisieren: platzt, fliegt auseinander....
Fakt ist, 91er Lastindex aufm MV6 ist kein Problem, kostet lediglich die Einzelabnahme, die ich mir in dem Fall defintiv vom ATU bezahlen lassen würde!!
stimmt, hab ich auch nicht behauptet, nur wenn man nen unfall baut und nich eingetragene reifen drauf hat, gibts probleme
Hallo Leutz
wie ich das hier alles lese hab ich mir auch mal meine Papiere zur Hand genommen und mehrere TLI gefunden
für fast jede Größe einen anderer Wert
ich hab aber kein MV6 sondern ein 2.2er
195 hat 91
205 hat 94
225 hat 94
235 hat 93
warum wird der Index nachher wieder kleiner?
....komisch
195er mit 91er TLI würde ich beim Caravan zumindest nicht fahren !
Es gibt die Reifen doch auch mit 95er TLI .
z.B. für den Sommer: http://ssl.delti.com/cgi-bin/reifenbestellen.pl?typ=T443000&dsco=0
z.B. für den Winter : http://ssl.delti.com/cgi-bin/reifenbestellen.pl?typ=D60088&dsco=0
mfg
Omega-OPA
Ähnliche Themen
Moin
Habe eben diese eMail von Conti bekommen:
Hallo Herr von H*****,
danke sehr für Ihre Email.
Es besorgt mich ein bisschen den Satz in Ihrer Email, das Sie eigentlich
nur Reifen mit 95W fahren dürfen, haben aber Reifen mit kleinere
Tragfähigkeit (91W) gekauft. Haben Sie eine Freigabe dazu erhalten? Ist das
in ihren KFZ-Papire eingetragen? Wenn nicht würde ich das empfehlen.
Die Laufleistung eines Reifens hängt aber meistens mit der Fahrweise
(sportlich oder nicht) und mit der Strassenverhältnisse (wo gefahren wird)
zusammen.
Die sportliche Reifenprofile sind auch nicht dafür konzipiert eine hohe
Laufleistung zu bringen. Deren Eigenschaften sind eher
Aquaplaningsicherheit, optimale Kraftübertragung und Handling, guter
Nassgriff und kurze Bremswege.
In ihrem Fall könnte der Produkt immer im Toleranzbereich (falls Reifen
nicht Freigegeben), unter der Druck der Achslasten und in Verbindung mit
sportlicherem Fahren gearbeitet haben und sich dadurch schneller abgenutzt
haben.
Sie haben auch noch eine Alternative - die Reifen zur Reklamation zu uns,
über Ihren Reifenhändler einsenden zu lassen.
Mit freundlichen Grüße
M**** J****
Werde die Reifen mal Reklamieren.
Wenns was bringt..... 🙂
Wenn nicht..... Auch Egal 🙂
Hi horst bei mir kommts ja auch nicht mehr soo auf die zuladung an fahre ja fast immer leer rum und wenn dan mit anhängsel meine 25 tkm im Jahr bring Ich auch so runter
und wenn Ich schon weis das Ich schwächewre reifen Habe werde Ich ihn auch nicht voll ausladen
aber schaun wir mal was der Herr von der rennleitung am we dazu sagt
gruss Hannes
also bei meinem DTI steht als Traglast 95 im Schein.
Letztes Jahr bei ATU WR gekauft und die haben in den Schein geschaut ! und mir trotzdem Reifen mit 91er Targlast verkauft.
Ich habs grad noch gemerkt entsorechend Zirkus gemacht.
Wenn die schon in den Schein schauen und auch noch in ihren PC wo es auch drin steht, dann sollte ATU eigentlich in der Lage sein einem die richtigen Reifen zu verkaufen
Sind se aber nicht.
zu ATU geh ich nur im Notfall hin, oder vieleicht um ne Glühbirne zu kaufen.
Man kann aber nicht alle über einen Kamm scherrn
ich bin bis jetzt mit ATU immer zufrieden gewesen
d.h. die Beratung sowie das Gekaufte war immer tadellos
das ist in Finowfurt vielleicht auch nur ne Ausnahme
aber wie gesagt es ist noch nie was schief gegangen
re
also wenn ich das alles so lese muß ich sagen manche spielen mit dem leben! aber egal wahrscheinlich! anstatt reifen mit dem stärkeren index zu kaufen fahren hier manche lieber zum eintragen des kleineren index! schon komisch, weil oft die reifen mit dem größeren index ja nicht mehr kosten als die mit dem kleineren! aber das muß jeder selber wissen aber ich für meinen teil mache lieber einen größeren drauf als wie das ich mal abflieg! weil ich liebe mein leben und auch wenn alle sagen da passiert schon nichts! ihr solltet es mal sehen wenn es einen bei 160 km/h den reifen zerlegt und der vor ein fahrende mal durch die gegend schleudert, und dann bleiben nur noch zwei fetzen auf gut deutsch gesagt übrig! dann sagt ihr sowas nicht mehr!
@ Vectra:
Genauso wirds kommen...seine Reifen platzen einfach alle weg, es gibt eine Karambolage auf der Autobahn, in die 753 Autos rein fahren, und es gibt 329 Tote.....
Hallo, gehts noch?!?! Du weist schon das jeden Winter von den 100tsden Omegas, die es gibt, Millionen von Kilometern auf 91er Reifen abgespult werden..... Fakt ist, ein 91er Lastindex reicht immer noch völlig aus, weil selbst der rund 150 KG über der tatsächlichen( maximal erlaubten) Achslast liegt! Und wenn da auch nur der Hauch eienr Gefahr bestehen würde, würde der TÜV einem das nicht ohne Prüfung eintragen! Ausserdem wollte er nicht 91er Reifen kaufen,um Geld zu sparen, sondern er hat die falschen bekommen, und wollte wissen, ob er die fahren kann....
Also: ERst lesen, dann verstehen, dnan überlegen, ob man genug Ahnung von der Materie hat, um zu antworten, und dann erst antworten!!!!
re
ich hab das gelesen und gesehen das er falsche bekommen hat! locker bleiben! naja ich sag ja es ist meine meinung und die vertret ich! bei mir im schein stehen nicht mal reifen mit 91 index drin! ich hbae ausserdém das an den geschreiben der sagte ich bin zum tüv und hab mir das für 36 euro eintragen lassen! und nicht an den ersten trade! ende!
lol, der jenige der sich das extra umtragen lässt, weil er die Reifen so bekommen , war ich!
Es sind die Reifen von einer 2005er C- Klasse 320CDI ( 224 PS) T- M-Modell, also schneller und schwerer als ein Omega....
Ich meld mich dann, wenn mir ein Reifen kaputt geht, ok?!?