Reifen ?
Hy eine frage darf ich auch im winter 195 50 r15 fahren oder muss zwingend das im fahrzeugschein dabei stehen m+s oda spielt das keine rolle?
18 Antworten
Kannst alle aufgeführten Größen mittlerweile wahlweise als Sommer- oder Winter- oder Allwetterreifen fahren.
Und solange keine "winterlichen Straßenverhältnisse"
https://www.firmenauto.de/...rliche-strassenverhaeltnisse-6760994.html
herrschen, kannst auch mit Sommerreifen im Winter fahren ;-)
Zitat:
@Eierlein2 schrieb am 16. November 2017 um 19:06:43 Uhr:
M+S bedeutet nur: Schneekettentauglich.
so ein Blödsinn , M+S heißt Matsch und Schnee 😉
Darf ich mal fragen, wie ihr darauf kommt, dass die Eintragung einer Reifengröße mit dem Zusatz M+S nur als Empfehlung zu verstehen ist? Ich war immer der Meinung, dass ein solcher Reifen tatsächlich nur als M+S-Reifen gefahren werden darf, während man die Größe des Sommerreifens natürlich auch als WR fahren darf.
Ähnliche Themen
Komisch, alle Quellen, in denen das behauptet wird, führen immer zum pdf-Dokument der GTÜ. Ich will ja gar nicht behaupten, dass es nicht stimmt, aber auf welcher geänderten Gesetzeslage basiert das?
Du kannst jeden reifen als Winterreifen fahren den du willst solange er abgenommen und eingetragen ist. Von daher ist die größe Peng.
Zitat:
@Jakob1982 schrieb am 19. November 2017 um 10:29:50 Uhr:
Du kannst jeden reifen als Winterreifen fahren den du willst solange er abgenommen und eingetragen ist.
Das stimmt. Aber wie ist es umgekehrt? Dürfte er den 155 R 13 auch als Sommerreifen fahren?
Ja darf er, ist eine Seriengröße. Aber wer will das bitte?
Grundsätzlich gilt, alle Größen die eingetragen sind, dürfen auch als Winterreifen gefahren werden.
Und jetzt NEIN, M+S ist KEIN Winterreifen! Zumindest nicht mehr ab dem 1.1.2018. Alle Reifen die dann für den Winterbetrieb sind, müssen dann auch das "Alpin" Zeichen drauf haben. Also diese Schneeflocke vor dem Berg. Reifen die vor dem 1.1.2018 produziert wurden und das Symbol nicht haben, dürfen dann noch bis zum 1.1.2024 eingesetzt werden als übergangsregelung.
Zitat:
@Florian333 schrieb am 19. November 2017 um 13:59:20 Uhr:
Zitat:
@Jakob1982 schrieb am 19. November 2017 um 10:29:50 Uhr:
Du kannst jeden reifen als Winterreifen fahren den du willst solange er abgenommen und eingetragen ist.
Das stimmt. Aber wie ist es umgekehrt? Dürfte er den 155 R 13 auch als Sommerreifen fahren?
Darf er wenn sein Fahrzeug bei ausreichender Freigängigkeit es zulässt. Was zb bei einem G60 nicht der fall wäre.
Na ja das meine ich ja. Kannst ja auch nen 90PS haben und der Vorbesitzer hat auf G60 bremse umgebaut. Aber du weist es nicht und willst stolz deine 13 zoll Tellermienen drauf stecken doch pustekuchen geht nicht.
Zitat:
@Jan565 schrieb am 19. November 2017 um 14:07:35 Uhr:
Grundsätzlich gilt, alle Größen die eingetragen sind, dürfen auch als Winterreifen gefahren werden.
Mir ging es jetzt aber um die umgekehrte Frage. Ein Reifen ist im Fahrzeugschein ausdrücklich als Winterreifen eingetragen. Bei dem obigen Foto ist das der 155 R 13 78 M+S. Woraus ergibt sich, dass man diesen Reifen auch als Sommerreifen fahren darf?
Ich weiß, dass das jetzt nicht mehr viel mit der Frage des TE zu hat. Mich interessiert das nur, weil ich immer der Meinung war, dass ich zwar Sommergrößen auch als Winterreifen darf, aber umgekehrt war mir das so nicht bekannt.