reifen

Opel Vectra C

welche reifen würdet ihr empfehlen? ich brauche 215/55 R16 H.was haltet ihr von (star performer uhp)
mfg.rd1

Beste Antwort im Thema

Ich habe es schon mal in einem anderen Fred geschrieben, die Lebensversicherung zwischen einem selbst, und dem Asphalt ist das Gummi der Reifen.

Und daran spart man nicht🙄

400€ sollte man dafür schon über haben, ach so generell halte ich von Billigreifen gar nichts. Man kann bei den einschlägigen Internetanbietern auch sehr gute Reifen recht günstig erstehen.

Gruß....Andi

http://www.reifen-vor-ort.de/reifen_suchen.html?...

23 weitere Antworten
23 Antworten

Also ich weiß nicht diese ganzen Tests ich persönlich habe kein Vertrauen
dazu.
Die Reifenwahl beim Vectra ist nicht einfach hier gab es schon etliche Freds dazu.
Bremsweg nass/trocken /Aquaplaning/Komfort/Rollwiderstand alles Zahlen
meiner Meinung nach sehr Fahrzeugabhängig ich persönlich bervorzuge
die Komfortvariante hatte vorher Bridgestone ER30 dann ER 300 wie ich finde
ein grosser Unterschied vom Abrollverhalten und vom Geräuschniveau leider
nicht ganz ca.130 Euronen das Stück.

Schönes Wochenende nachher fahre Conti Grand Prix 4000S 23X622
auf meinem Bianchi.

Zitat:

Original geschrieben von Eugen 85


Hier mal ein Sommerreifen-Test von ADAC. Ich würde mich ein bisschen dran orientieren, was gut und was schlecht ist ;o)

Reifentest

Gruß Eugen

Dann schau dir mal den in der vorletzten Autobild an.....😁

gibts den auch online?

Ich habe mir einen Satz der hier schon erwähnten Hankook Ventus Prime K105 93V in der leider recht teuren Dimension 215/55 R 16 geholt. Über "Reifen-vor-Ort" beim hiesigen Händler kam das mit Montage auf Alu zu 362 €.

Gekauft habe ich diesen hier z.T. als "Billig-Asien-Schrott" 🙄 verschrienen Reifen, weil er in Tests der AB und Auto/Straßenverkher im vergangenen Jahr sehr gut bewertet wurde.

Gruss

Ähnliche Themen

zufrieden damit ?

Kann ich noch nicht sagen, hängen noch an der Wand. Nächste Woche solls hier nochmal Winter geben....🙁

Ich brauche auch noch 4 Sommerreifen 225/45/R17 muss diese Größe sein weil ich bereits Felgen habe.
Es sollen jedoch gute Reifen sein also kein Sunny oder Wanli wie auch immer diese heißen.
Ich kenne natürlich auch diese ganzen Tests aber es wäre jedoch toll wenn mir jemand ein paar Tipps geben könnte.

Dunlop SP Wintersport 3D hatte ich mir für den Winter gekauft 205/55/R16 diese Reifen waren laut ADAC besonders empfehelenswert
und ich muss sagen das ich auch recht zufrieden mit denen war vorallem der Verschleiss bei diesen Reifen sind sehr sehr gut,
aber ich muss sagen das ich mir diese nicht nochmal kaufen würde weil ich der Meinung bin das diese bei Schnee also wenn auf der Fahrbahn mindestens 10cm Schnee leigt einfach nichts taugen ( mangelhaft ). Ich wohne an einer Steigung und hatte oft Probleme diese zu überwinden ( kein Streudiesnt ). Sonst sind die Reifen echt Klasse bei Nässe, Trocken, Eis usw
aber wie gesagt für mich waren diese Reifen nicht geeignet. Aus diesem Grund sind eigentlich Erfahrungsberichte aus dem Alltag viel besser als Tests.

Ps. " recht zufrieden" weil nicht immer Schnee auf der Fahrbahn lag 😁

Bin seit letzter Woche auch mit den Bridgestone Turanza ER300 unterwegs. Sind zwar recht teuer (ca 140 inkl. wuchten), aber die ersten Einsrücke zeigen mir deutlich: nie am Reifen sparen. Ich finde die Bridgestone absolut klasse (zumindest in Verbindung it meinem C Caravan).

Gruß

Maaaaac

http://www.heise.de/.../7515

Deine Antwort
Ähnliche Themen